1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Eishockey

Deutschland bei der Eishockey-WM 2023: Das ist der Kader des DEB-Teams

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Deutschland nimmt an der Eishockey-WM 2023 teil. Kurz vor dem Turnier in Finnland und Lettland hat Bundestrainer Harold Kreis das DEB-Aufgebot verkündet:

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft will bei der WM 2023 angreifen.
1 / 27Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft will bei der WM 2023 angreifen. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis
2 / 27Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis geht in sein erstes großes Turnier. © Sven Hoppe/dpa
#1 Tor: Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg)
3 / 27#1 Tor: Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg) © Lennart Preiss/dpa
#35 Mathias Niederberger (EHC Red Bull München)
4 / 27#35 Tor: Mathias Niederberger (EHC Red Bull München) © Sven Hoppe/dpa
#37 Torhüter Maximilian Franzreb (Fischtown Pinguins)
5 / 27#37 Tor: Maximilian Franzreb (Fischtown Pinguins) © Kolbert-Press/Ulrich Gamel/dpa
Eishockey-Nationalspieler Leon Gawanke
6 / 27#9 Verteidigung: Leon Gawanke (Manitoba Moose) © Roman Koksarov/dpa
#6 Verteidigung: Kai Wissmann (r, Providence Bruins)
7 / 27#6 Verteidigung: Kai Wissmann (r, Providence Bruins) © Uwe Anspach/dpa
#27 Verteidigung: Maksymilian Szuber (EHC Red Bull München)
8 / 27#27 Verteidigung: Maksymilian Szuber (EHC Red Bull München) © Lennart Preiss/dpa
#41 Verteidigung: Jonas Müller (Eisbären Berlin)
9 / 27#41 Verteidigung: Jonas Müller (Eisbären Berlin) © Swen Pförtner/dpa
#57 Verteidigung: Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
10 / 27#57 Verteidigung: Leon Hüttl (ERC Ingolstadt) © Matthias Balk/dpa
#38 Verteidigung: Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
11 / 27#38 Verteidigung: Fabio Wagner (ERC Ingolstadt) © Christian Kolbert/dpa
#53 Verteidigung: Moritz Seider (Detroit Red Wings)
12 / 27#53 Verteidigung: Moritz Seider (Detroit Red Wings) © Michael Thomas/dpa
#91 Verteidigung: Moritz Müller (Kölner Haie)
13 / 27#91 Verteidigung: Moritz Müller (Kölner Haie) © Bernd Thissen/dpa
#56 Angriff: Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
14 / 27#56 Angriff: Manuel Wiederer (Eisbären Berlin) © Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa
#97 Angriff: Filip Varejcka (EHC Red Bull München)
15 / 27#97 Angriff: Filip Varejcka (EHC Red Bull München) © Uwe Anspach/dpa
#62 Angriff: Parker Tuomie (Straubing Tigers)
16 / 27#62 Angriff: Parker Tuomie (Straubing Tigers) © Armin Weigel/dpa
#95 Angriff: Frederik Tiffels (l, EHC Red Bull München)
17 / 27#95 Angriff: Frederik Tiffels (l, EHC Red Bull München) © Lennart Preiss/dpa
#78 Angriff: Nico Sturm (San Jose Sharks)
18 / 27#78 Angriff: Nico Sturm (San Jose Sharks) © Christian Kolbert/dpa
#60 Angriff: Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt)
19 / 27#60 Angriff: Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt) © Christian Kolbert/dpa
#28 Angriff: Samuel Soramies (Augsburger Panther)
20 / 27#28 Angriff: Samuel Soramies (Augsburger Panther) © Matthias Balk/dpa
#74 Angriff: Justin Schütz (EHC Red Bull München)
21 / 27#74 Angriff: Justin Schütz (EHC Red Bull München) © Sven Hoppe/dpa
#33 Angriff: John-Jason Peterka (M, Buffalo Sabres)
22 / 27#33 Angriff: John-Jason Peterka (M, Buffalo Sabres) © Christian Kolbert/dpa
#92 Angriff: Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
23 / 27#92 Angriff: Marcel Noebels (Eisbären Berlin) © Christian Kolbert/dpa
#7 Angriff: Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
24 / 27#7 Angriff: Maximilian Kastner (EHC Red Bull München) © Lennart Preiss/dpa
#72 Angriff: Dominik Kahun (SC Bern)
25 / 27#72 Angriff: Dominik Kahun (SC Bern) © Christian Kolbert/dpa
#77 Angriff: Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
26 / 27#77 Angriff: Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG) © Marius Becker/dpa
#40 Angriff: Alexander Ehl (l, Düsseldorfer EG)
27 / 27#40 Angriff: Alexander Ehl (l, Düsseldorfer EG) © Christian Kolbert/dpa

Vom 12. bis 28. Mai findet die Eishockey-WM 2023 statt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft in der Gruppe A auf Schweden (12. Mai), Finnland (13. Mai), USA (15. Mai), Dänemark (18. Mai), Österreich (19. Mai), Ungarn (21. Mai) und Frankreich (23. Mai).

Für Harold Kreis, der die Nachfolge von Toni Söderholm angetreten ist, ist es das erste große Turnier als Bundestrainer. Wenige Tage vor dem WM-Start gibt Kreis sein 25-köpfiges Aufgebot bekannt. Mit dabei ist unter anderem NHL-Verteidiger Moritz Seider, der einst bei den Adlern Mannheim ausgebildet wurde.

Hinweis: Bei den Spielern ist jeweils der Verein aus der Saison 2022/23 angegeben. (nwo)

Auch interessant

Kommentare