lobt Adler-Manager Jan-Axel Alavaara nach der Vertragsunterschrift.
Stützle sollte die Vorschusslorbeeren während seiner Premieren-Saison in der DEL schnell zurückzahlen. Von Anfang an baut Headcoach Pavel Gross auf das junge Talent aus Viersen und gibt dem Stürmer viel Eiszeit. Bereits bei seinem DEL-Debüt am ersten Spieltag in Nürnberg erzielt Tim Stützle nach wenigen Minuten sein erstes Tor. Auch in den folgenden Partien weis der Youngster zu überzeugen und wird von den Adler-Fans zum Spieler des Monats September gewählt.
Eines der Highlights seiner ersten Monate im Adler-Kader ist der 8:3-Erfolg gegen die Augsburger Panther am 8. Oktober 2019. Beim Heimsieg in der SAP Arena steuert Stützle vier Assists und ein Tor bei. Spätestens jetzt ist er in Eishockey-Deutschland in aller Munde. „Wir wissen, dass er talentiert ist. Deswegen spielt er so viel“, lobt Pavel Gross seinen Schützling und sagt mit Blick auf dessen Fähigkeiten: „Er traut sich am meisten.“
Ende des Jahres 2019 und Anfang 2020 müssen die Adler Mannheim zunächst auf Tim Stützle verzichten. Der Grund: Der damals 17-Jährige nimmt mit dem DEB-Team an der U20-WM in Tschechien teil. Am 15. Januar 2020 feiert Stützle seinen 18. Geburtstag. Zur Volljährigkeit erhält der Youngster von seinen Mannschaftskollegen der Adler Mannheim eine Geburtstagstorte. „Ein kleines Stück für dich, der Rest ist für die Mannschaft“, frotzelt Marcel Goc beim Anschneiden der Torte. Zudem darf Stützle zum ersten Mal mit seinem neuen Helm, der nun kein Gitter mehr hat, auf das Eis. Der neue Helm feiert ausgerechnet beim 6:1-Sieg in Krefeld Premiere.
Trotz einiger Tiefen beenden die Adler Mannheim die Hauptrunde auf Platz zwei hinter dem EHC Red Bull München. Da die Saison wegen der Corona-Pandemie kurz vor den Playoffs abgebrochen wird, gibt es in der DEL keinen Meister. Tim Stützle beendet seine erste DEL-Saison mit einer Bilanz von 34 Punkten (sieben Tore und 27 Vorlagen). Im Anschluss an die Spielzeit wird Stützle zum „Rookie des Jahres“ gewählt.
Während der DEL-Saison ist Tim Stützle immer wieder von den Scouts der NHL-Klubs beobachtet worden. Im Sommer 2020 könnte nun bereits der Sprung in die NHL gelingen. Beim Schlussranking der internationalen Spieler steht der Stürmer der Adler Mannheim auf Platz eins. „Es ist eine große Ehre für mich, dass ich für den Draft so hoch gehandelt werde. Das war immer mein großer Traum. Ich bin glücklich, dass ich zu der Gruppe der Besten gehöre und wäre wahnsinnig stolz, wenn ich unter den Top 3 beim Draft landen würde“, sagt Stützle in einem Interview auf der Homepage der NHL.
Beim NHL-Draft 2020 wird Tim Stützle schließlich an dritter Stelle von den Ottawa Senators gezogen. Im Januar 2021 feiert der Viersener sein NHL-Debüt. In seiner Premieren-Saison gelingen ihm zwölf Tore.
Ingesamt sammelt er in 53 Spielen 29 Punkte. In seiner zweiten Spielzeit startet der junge Deutsche dann so richtig durch. In 79 NHL-Spielen holt er 58 Punkte. Nachdem die Ottawa Senators die Playoffs verpasst haben, wird er von Bundestrainer Toni Söderholm für die Eishockey-WM 2022 nominiert. (nwo)