Fischbuch verschießt, die Schweiz gewinnt das Spiel gegen Deutschland nach Penaltyschießen.
- Malgin schießt am Tor vorbei – 0:2.
- Noebels vergibt gegen Berra - 0:2.
- Grubauer pariert gegen Suter - 0:2.
- Plachta scheitert, 0:2.
- Auch Riat trifft für die Schweiz - 0:2.
- Loibl scheitert an Berra.
- Hischier trifft gegen Grubauer.
Es bleibt beim 3:3, es geht ins Penaltyschießen!
64. Minute: Fast das Siegtor für Deutschland! Seider bedient Michaelis, der an Berra scheitert.
61. Minute: Die Overtime läuft.
Die reguläre Spielzeit ist vorbei! Die Partie geht in die Overtime! Feststeht bereits: Die Schweiz wird die Gruppe A auf Platz eins beenden, Deutschland hat Rang zwei sicher.
59. Minute: Herzog! Der Schweizer steht frei und schießt am Tor vorbei. Was für ein Krimi!
58. Minute: Die Schweiz ist dem Sieg näher. Deutschland kann sich kaum noch befreien.
57. Minute: Die Schweizer erhöhen den Druck. Noch hält das DEB-Bollwerk!
56. Minute: Alarm vor dem deutschen Tor – Grubauer hält die Scheibe aber fest. Ganz wichtig!
55. Minute: Fünf Minuten sind in der regulären Spielzeit noch zu spielen – ist das spannend!
53. Minute: Die Schweiz ist wieder komplett.
53. Minute: Nächster gefährlicher Abschluss von Plachta - geblockt.
51. Minute: Strafe gegen die Schweiz: Riat muss zwei Minuten zuschauen. Powerplay Deutschland!
50. Minute: Gute Nachricht aus DEB-Sicht: Gawanke ist inzwischen wieder auf dem Eis.
49. Minute: Tooor für Deutschland! Unfassbares Solo von Plachta, der alle Schweizer stehen lässt und eiskalt zum 3:3 trifft.
47. Minute: Suter hat das 2:4 auf dem Schläger, doch Grubauer pariert klasse.
46 Minute: Puh, das sah nicht gut aus! Gawanke bekommt den Ellbogen von Malgin voll gegen den Kopf. Dafür gibt es KEINE Strafe.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft. Deutschland oder Schweiz? Wer holt sich den Gruppensieg?
2. Drittel – Fazit: Die Schweiz hat die Partie gedreht und führt gegen Deutschland mit 3:2. Die Eidgenossen sind mit viel Schwung aus der Kabine gekommen und haben durch Pius Suter (22.) ausgleichen können. Im Powerplay ist es Denis Malgin, der kurz vor der Pause zum 3:2 trifft. Wir melden uns gleich mit dem letzten Drittel wieder!
39. Minute: Im Powerplay geht die Schweiz in Führung! Malgin kann Grubauer bezwingen.
38. Minute: Deutschland erstmals in Unterzahl – Jonas Müller muss vom Eis.
38. Minute: Doppelchance für die Schweiz – Grubauer ist zur Stelle.
37. Minute: Die Schweiz ist wieder komplett.
36. Minute: Noebels hat plötzlich ganz viel Platz, zieht aber etwas überhastet ab und verfehlt das Tor.
35. Minute: Nächste Strafe gegen die Schweiz! Herzog muss nach einem Bandencheck zwei Minuten raus. Das hätte auch eine härtere Strafe geben können. Drittes Powerplay für Deutschland.
33. Minute: Grubauer hält hier das 2:2 fest. Das DEB-Team kann sich kaum befreien.
28. Minute: Gute Konterchance für Deutschland: Plachta legt quer zu Ehliz, der dann aber verpasst.
26. Minute: Die Schweiz ist zu Beginn des zweiten Drittels deutlich besser im Spiel. Gefährliche Phase für das DEB-Team.
25. Minute: Deutschland findet keine Lücke – die Schweiz ist wieder komplett.
23. Minute: Suter muss wegen Beinstellens zwei Minuten raus. Kann Deutschland erneut im Powerplay treffen?
22. Minute: Die Schweiz kommt mit Schwung aus der Kabine – und gleicht direkt aus! Grubauer kann erst noch parieren, doch bei Suters Schuss ist er machtlos.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft.
1. Drittel - Fazit: Erste Pause in Helsinki! Deutschland gerät gegen die Schweiz früh in Rückstand, beißt sich dann aber die Partie. Kai Wissmann (12.) im Powerplay und Stefan Loibl (16.) bringen das DEB-Team nicht unverdient in Führung. Nach aktuellem Stand wäre Deutschland zum ersten Mal in seiner Geschichte bei einer Eishockey-WM Gruppensieger. Wir sind gespannt, wie es im zweiten Drittel weitergeht.
19. Minute: Als Torschütze des zweiten DEB-Tores wird inzwischen übrigens Stefan Loibl gewertet.
18. Minute: Deutschland drängt auf das dritte Tor. Die Schweiz ist aktuell von der Rolle.
17. Minute: Die Führung ist hier bisher absolut verdient. Das DEB-Team hat mehr vom Spiel.
16. Minute: Tooor für Deutschland! Nach dem Bullygewinn kommt die Scheibe zu Seider, dessen Schuss von der blauen Linie den Weg ins Tor findet.
15. Minute: Deutschland ist gut im Spiel, die letzten fünf Minuten des ersten Drittels laufen.
13. Minute: Die Körpersprache stimmt beim DEB-Team. Die Schweizer kommen hier noch nicht zur Entfaltung.
12. Minute: Tooor für Deutschland! Nur zwölf Sekunden nach dem Beginn der Überzahl zieht Wissmann kompromisslos ab und trifft zum 1:1.
12. Minute: Erste Strafe der Partie: Egli muss zwei Minuten vom Eis – Powerplay für Deutschland!
10. Minute: Auffällig: Deutschland stört die Schweizer immer wieder früh im Spielaufbau. Abgesehen vom frühen Tor sind die Eidgenossen noch nicht gefährlich vor das Tor von Grubauer gekommen.
6. Minute: Das DEB-Team erobert den Puck, der Abschluss von Schmölz ist dann aber zu harmlos.
3. Minute: Nach aktuellem Stand würde die Schweiz die Gruppe A auf Platz eins beenden. Deutschland steht auf Rang zwei, allerdings kann Kanada heute noch vorbeiziehen. Der Weltmeister trifft um 19:20 Uhr auf Frankriech.
2. Minute: Erster Schuss, erstes Tor! Die Schweizer kombinieren sich schnell durch die Reihen – Ambühl schließt ab und trifft zum 0:1.
1. Minute: Anpfiff! Das Duell um Platz eins läuft. Deutschland startet mit Grubauer, Jonas Müller, Holzer, Noebels, Reichel und Pföderl.
Update vom 24. Mai – 10:50 Uhr: Der DEB hat soeben das Lineup für das Topspiel gegen die Schweiz veröffentlicht. Sowohl Matthias Plachta als auch Korbinian Holzer kehren ins Aufgebot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft zurück. Im DEB-Tor steht heute Philipp Grubauer. Mit einem Sieg würde Deutschland zum ersten Mal überhaupt eine WM-Vorrunde auf dem ersten Platz beenden.
Erstmeldung vom 24. Mai – 7:30 Uhr: Bei der Eishockey-WM 2022 finden am Dienstag (24. Mai) die letzten Spiele der Vorrunde statt. Deutschland erwartet zum Abschluss der Gruppenphase ein echter Kracher!
Das DEB-Team muss um 11:20 Uhr gegen die Schweiz ran, die bisher alle ihre sechs WM-Spiele gewonnen hat. Die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm kann mit einem Sieg noch an den Eidgenossen vorbeiziehen und als Gruppensieger in das Viertelfinale gehen.
Platzierung | Gruppe A | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweiz | 6 | 18 |
2 | Deutschland | 6 | 15 |
3 | Dänemark | 6 | 12 |
4 | Kanada | 6 | 12 |
5 | Slowakei | 6 | 9 |
6 | Frankreich | 6 | 5 |
7 | Kasachstan | 7 | 3 |
8 | Italien | 7 | 1 |
Deutschland gegen Schweiz wird live im Free-TV von Sport1 übertragen. Auch der kostenpflichtige Anbieter Magenta Sport zeigt das DEB-Spiel live.
„Es gibt viele Dinge, die wir noch im Spiel entwickeln müssen, vor allem Zweikampfhärte und Tempo, wenn es dann zu den entscheidenden Spielen kommt“, sagt Söderholm nach dem 5:4-Sieg am Sonntag gegen Kasachstan. Der Finne muss im weiteren Turnierverlauf auf Tim Stützle verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt.
Die deutschen Eishockey-Cracks haben nach der Auftaktpleite gegen Kanada zuletzt fünf Spiele in Folge gewonnen. Den Einzug ins WM-Viertelfinale hat Deutschland bereits seit Samstag sicher.
Das Eishockey-WM-Spiel Deutschland gegen Schweiz kannst Du am Dienstag ab 11:20 Uhr hier im Live-Ticker verfolgen. (nwo)