Kurz vor Eishockey-WM: Ehliz sagt ab – NHL-Verteidiger verstärkt DEB-Team
Kurz vor dem Start der Eishockey-WM gibt es in der deutschen Nationalmannschaft weitere Personal-Entscheidungen. Während Yasin Ehliz absagen muss, stößt ein NHL-Profi zum DEB-Team:
Update vom 9. Mai: Jetzt also doch: Verteidiger Moritz Seider von NHL-Klub Detroit Red Wings stößt kurz vor der Eishockey-WM zur deutschen Nationalmannschaft. Das gibt der DEB am Montagabend bekannt.
Moritz Seider verstärkt DEB-Team bei Eishockey-WM 2023
„Wir freuen uns, dass wir auch beim kommenden Turnier auf seinen Einsatz und seine Energie bauen können und er unsere Mannschaft verstärkt“, sagt DEB-Sportdirektor Christian Künast.„Nach den Gesprächen direkt nach dem Ende der NHL-Saison gab es weiter Kontakt zwischen Moritz und uns. Nun hat er uns signalisiert, dass er seine Blessuren rechtzeitig vollständig auskuriert hat und sich zu einhundert Prozent bereit fühlt, mit zur WM zu fahren. Da war es für uns keine Frage, ihn noch vor der Abreise nach Finnland in den WM-Kader aufzunehmen“
Rückschlag für DEB-Team – Yasin Ehliz sagt für Eishockey-WM ab
Erstmeldung vom 8. Mai: Wenige Tage vor der Eishockey-WM 2023 hält die Verletztenmisere im deutschen Eishockey-Nationalteam weiter an. Der neue Bundestrainer Harold Kreis muss nun auch auf Routinier Yasin Ehliz vom deutschen Meister EHC Red Bull München verzichten. Der Stürmer sagte aufgrund einer „Unterkörperverletzung“ ab. Das teilte der Deutsche Eishockey-Bund am Montag (8. Mai) mit.
Damit fehlen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der am Freitag beginnenden WM in Finnland und Lettland inzwischen knapp 15 Leistungsträger. „Alle wollten gerne hier sein. Aber es ist, wie es ist. Unser Fokus liegt jetzt auf dem Kader, der hier ist“, sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast der Deutschen Presse-Agentur zu den vielen verletzungsbedingten Absagen.
Neben Ehliz hatten bereits die Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 Patrick Hager und Matthias Plachta verletzungsbedingt abgesagt. Hinzu kommen unter anderem die NHL-Topspieler Moritz Seider und Tim Stützle sowie die früheren NHL-Profis Korbinian Holzer, Tom Kühnhackl und Tobias Rieder, die bei der WM diesmal nicht dabei sind.
Trotz Verletzungspech – DEB-Team vor WM zuversichtlich
Künast ist dennoch von einem guten WM-Abschneiden überzeugt: „Wir haben einen sehr guten Kader. Alle ziehen sehr gut mit. Die Intensität und Qualität ist sehr hoch. Wir freuen uns auf die Weltmeisterschaft.“ (ph/dpa)