Weltmeisterschaft

Wo findet die Eishockey-WM 2024 statt? Termine und Gruppen – alle Infos

Wo findet die Eishockey-WM 2024 statt? Termine und Gruppen – alle Infos

Weltmeisterschaft im Überblick

Spielplan der Eishockey-WM 2023: Alle Ergebnisse und Spiele in der Übersicht
Spielplan der Eishockey-WM 2023: Alle Ergebnisse und Spiele in der Übersicht
Nach Sensation bei Eishockey-WM 2023: DEB-Helden werden bei Ankunft gefeiert

Gewinn der Silber-Medaille

Nach Sensation bei Eishockey-WM 2023: DEB-Helden werden bei Ankunft gefeiert
Nach Sensation bei Eishockey-WM 2023: DEB-Helden werden bei Ankunft gefeiert
Deutschland verliert Finale der Eishockey-WM 2023 – Kanada ist Weltmeister

Deutschland verliert Finale der Eishockey-WM 2023 – Kanada ist Weltmeister

Eishockey-WM 2023 - Deutschland bietet Kanada im Finale lange Zeit Paroli, letztlich sichern sich die Kanadier aber ihren 28. WM-Titel. Alle Infos zum Endspiel:
Deutschland verliert Finale der Eishockey-WM 2023 – Kanada ist Weltmeister
Eishockey-WM 2023: Lettland überrascht gegen die USA – und holt Platz 3

Eishockey-WM 2023: Lettland überrascht gegen die USA – und holt Platz 3

Eishockey-WM 2023 - Überraschung bei der Weltmeisterschaft. Am Sonntag gewinnt Lettland gegen die USA das Spiel um Platz 3 und holt Bronze:
Eishockey-WM 2023: Lettland überrascht gegen die USA – und holt Platz 3
Wann findet bei der Eishockey-WM 2023 das Finale statt? Alle Infos zum Endspiel

Wann findet bei der Eishockey-WM 2023 das Finale statt? Alle Infos zum Endspiel

Eishockey-WM 2023 - Am Sonntag (28. Mai) findet bei der Weltmeisterschaft in Tampere das große Finale statt. Hier findest Du alle Infos zum Finaltag:
Wann findet bei der Eishockey-WM 2023 das Finale statt? Alle Infos zum Endspiel
Harold Kreis im Porträt – alle Infos zum Eishockey-Bundestrainer

Harold Kreis im Porträt – alle Infos zum Eishockey-Bundestrainer

Harold Kreis hat als Spieler und Trainer eine lange Eishockey-Karriere vorzuweisen. Seit 2023 ist er als Bundestrainer tätig. MANNHEIM24 hat alle Infos zu Harold Kreis:
Harold Kreis im Porträt – alle Infos zum Eishockey-Bundestrainer
Eishockey-WM 2023: Deutschland gewinnt Thriller gegen USA – und steht im Finale

Eishockey-WM 2023: Deutschland gewinnt Thriller gegen USA – und steht im Finale

Deutschland steht sensationell im Finale der Eishockey-WM 2023. Am Samstag bezwingt das DEB-Team Titelfavorit USA in der Overtime:
Eishockey-WM 2023: Deutschland gewinnt Thriller gegen USA – und steht im Finale
Halbfinale der Eishockey-WM 2023 komplett: Alle Infos in der Übersicht

Halbfinale der Eishockey-WM 2023 komplett: Alle Infos in der Übersicht

Eishockey-WM 2023 - Die letzten Tage der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland stehen an. MANNHEIM24 fasst alle Infos zum Halbfinale zusammen:
Halbfinale der Eishockey-WM 2023 komplett: Alle Infos in der Übersicht
Kanada bezwingt Lettland und steht im Finale der Eishockey-WM 2023

Kanada bezwingt Lettland und steht im Finale der Eishockey-WM 2023

Eishockey-WM 2023 - Kanada steht als erster Final-Teilnehmer fest. Im Halbfinale bezwingen die Kanadier am Samstag Gastgeber Lettland:
Kanada bezwingt Lettland und steht im Finale der Eishockey-WM 2023
Finale der Eishockey-WM 2023: Kanada gegen Deutschland live im TV und Stream

Finale der Eishockey-WM 2023: Kanada gegen Deutschland live im TV und Stream

Eishockey-WM 2023 - Heute findet bei der Weltmeisterschaft das Finale statt. So kannst Du Kanada gegen Deutschland live im TV, Ticker und Live-Stream verfolgen.
Finale der Eishockey-WM 2023: Kanada gegen Deutschland live im TV und Stream
Halbfinale der Eishockey-WM 2023: USA gegen Deutschland  live im TV und Stream

Halbfinale der Eishockey-WM 2023: USA gegen Deutschland live im TV und Stream

Eishockey-WM 2023 - Im Halbfinale der Weltmeisterschaft trifft Deutschland heute um 17:20 Uhr auf die USA. So kannst Du das Spiel live im TV, Stream und Ticker verfolgen:
Halbfinale der Eishockey-WM 2023: USA gegen Deutschland live im TV und Stream
Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM 2023? Alle DEB-Termine

Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM 2023? Alle DEB-Termine

Deutschland nimmt an der Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland teil. Wann spielt das DEB-Team bei der WM? Hier gibt es alle Termine in der Übersicht:
Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM 2023? Alle DEB-Termine
Sensation bei Eishockey-WM 2023: Deutschland nach Sieg gegen Schweiz im Halbfinale

Sensation bei Eishockey-WM 2023: Deutschland nach Sieg gegen Schweiz im Halbfinale

Eishockey-WM 2023 - Deutschland gewinnt am Donnerstag in Riga überraschend das Viertelfinale gegen die Schweiz und zieht damit ins Halbfinale ein. Alle Infos:
Sensation bei Eishockey-WM 2023: Deutschland nach Sieg gegen Schweiz im Halbfinale
DEB-Team begeistert bei Eishockey-WM 2023: Kreis den Tränen nahe – „Das berührt mich“

DEB-Team begeistert bei Eishockey-WM 2023: Kreis den Tränen nahe – „Das berührt mich“

Eishockey-WM 2023 - Deutschland zieht durch den Sieg gegen die Schweiz sensationell ins Halbfinale ein. Bundestrainer Harold Kreis wird nach dem Erfolg emotional:
DEB-Team begeistert bei Eishockey-WM 2023: Kreis den Tränen nahe – „Das berührt mich“

Übersicht

Alle Infos zur Eishockey-WM 2023: Spielplan, Modus, TV-Übertragung, DEB-Team

Im Mai findet die Eishockey-WM 2023 statt. Spielplan, Termine, TV-Übertragung, DEB-Team – MANNHEIM24 fasst alle Infos zur Weltmeisterschaft zusammen:

Traditionell steigt im Mai die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren. Die 86. Eishockey-WM findet vom 12. bis 28. Mai 2023 in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt. Ursprünglich sollte das Turnier im russischen St. Petersburg ausgetragen werden. Aufgrund des Angriff-Krieges Russlands gegen die Ukraine wurde die WM an Finnland und und Lettland vergeben. Zu den Teilnehmern der WM 2023 zählt auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft.

Welche Länder tragen die Eishockey-WM 2023 aus?

Die beiden WM-Gastgeber Finnland und Lettland haben sich für Tampere und Riga als Austragungsorte entschieden. In Tampere wird in der Nokia-areena gespielt, die eine Kapazität von 13.500 Zuschauern umfasst. Die Arena Riga bietet Platz für 10.300 Zuschauer. Bereits die Eishockey-WM 2022 fand in Finnland statt. Riga hat das Turnier ein Jahr zuvor ausgetragen. Die beiden Gruppen werden auf die Gastgeber aufgeteilt. Erst ab dem Halbfinale wird ausschließlich in Finnland gespielt.

Modus der Eishockey-WM 2023: So läuft das Turnier in Finnland und Lettland

Kommen wir zum Modus der Eishockey-WM 2023. Auf Basis der Weltrangliste der IIHF wurden die beiden Gruppen ermittelt, die jeweils aus acht Teams bestehen. Entsprechend nehmen insgesamt 16 Nationen an der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland teil. Nach dem Ende der Vorrunde beginnt die K.-o.-Phase. Aus jeder Gruppe qualifizieren sich jeweils die vier Erstplatzierten für das Viertelfinale. Der Gruppenletzte steigt jeweils in die Division I A ab.

Für einen Sieg in der regulären Spielzeit gibt es drei Punkte. Wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, geht es in eine fünfminütige Overtime. Das Team, das in der Verlängerung das erste Tor schießt, gewinnt und erhält zwei Punkte. Ebenso wird ein Sieg in einem möglichen Penaltyschießen gewertet. Der Verlierer bekommt jeweils einen Zähler. Im Viertelfinale spielen dann die Erstplatzierten der Gruppenphase gegen die Vierten der jeweils anderen Gruppen sowie die Zweiten gegen die Dritten. Die Sieger der Viertelfinalspiele ziehen ins Halbfinale ein. Die beiden Halbfinalgewinner ermitteln im Endspiel den Weltmeister, zuvor wird im kleinen Finale um Bronze gespielt.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die WM 2023.

Teilnehmer und Gruppen der Eishockey-WM 2023

Zu den 16 Teilnehmern der Eishockey-WM 2023 zählen neben den Gastgebern Finnland und Lettland die USA, Schweden, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Österreich, Ungarn, Kanada, Tschechien, Schweiz, Slowakei, Lettland, Norwegen, Kasachstan und Slowenien. Die Gruppe A wird in Tampere ausgetragen, die Spiele der Gruppe B steigen allesamt in Riga.

Gruppe A (Tampere)Gruppe B (Riga)
Finnland Kanada
USATschechien
SchwedenSchweiz
DeutschlandSlowakei
Dänemark Lettland
Frankreich Norwegen
Österreich Kasachstan
Ungarn Slowenien

Eishockey-WM 2023 live im TV und Stream – alle Infos zur Übertragung

Auch in diesem Jahr wird Sport1 alle Spiele der Eishockey-WM live übertragen. Über 30 Spiele werden von Sport1 live im Free-TV übertragen – darunter alle Partien der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft sowie das Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Die weiteren WM-Begegnungen können die Eishockey-Fans bei Pay-TV-Sender Sport1+ und im Live-Stream auf Sport1.de verfolgen.

Die Kommentatoren sind wie in den letzten Jahren Basti Schwele und Rick Goldmann. Als Moderatorin fungiert Jana Wosnitza. Der kostenpflichtige Anbieter Magenta Sport (bzw. Magenta TV) zeigt ebenfalls alle Spiele des DEB-Teams sowie die K.-o.-Spiele live im Stream. Ab der Eishockey-WM 2024 liegen die TV-Rechte in Deutschland bei der ProSiebenSat.1-Gruppe und bei Sportdeutschland.TV.

Moderatorin Jana Wosnitza führt bei Sport1 durch die Live-Übertragungen der Eishockey-WM.

Eishockey-WM 2023 – alle News und Infos bei MANNHEIM24

MANNHEIM24 wird ausführlich über die Eishockey-WM 2023 berichten. Auf unserer Themenseite findest Du alle News rund um das Turnier in Finnland und Lettland. Zudem berichtet MANNHEIM24 über alle Spiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft im ausführlichen Live-Ticker.

Deutschland bei der Eishockey-WM 2023: Spielplan und DEB-Kader

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft geht mit einem neuen Bundestrainer in die Weltmeisterschaft. Anfang 2023 hat Harold Kreis die Nachfolge von Toni Söderholm angetreten. Zuletzt war der ehemalige Spieler der Adler Mannheim als Trainer von DEL-Klub Schwenninger Wild Wings tätig. „Ich bin schon sehr gespannt auf meine neue Aufgabe und freue mich auch auf die bevorstehende WM und alles was damit zusammenhängt“, sagt Kreis bei seinem Amtsantritt.

Bei der Eishockey-WM 2023 trifft Deutschland in der Gruppe A auf Schweden (12. Mai), Finnland (13. Mai), USA (15. Mai), Dänemark (18. Mai), Österreich (19. Mai), Ungarn (21. Mai) und Frankreich (23. Mai). Den finalen Kader für die Weltmeisterschaft hat Bundestrainer Harold Kreis noch nicht bekanntgeben. Im vergangenen Jahr ist das DEB-Team im Viertelfinale an Tschechien gescheitert. 2021 erreichte Deutschland bei der Eishockey-WM den vierten Platz.

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis nimmt mit dem DEB-Team an der WM teil.

Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM 2023? DEB-Termine im Überblick

  • Fr, 12. Mai – 19:20 Uhr: Schweden – Deutschland (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • Sa, 13. Mai – 19:20 Uhr: Deutschland – Finnland (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • Mo, 15. Mai – 15:20 Uhr: Deutschland – USA (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • Do, 18. Mai – 19:20 Uhr: Dänemark – Deutschland (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • Fr, 19. Mai – 19:20 Uhr: Österreich – Deutschland (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • So, 21. Mai – 15:20 Uhr: Deutschland – Ungarn (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)
  • Di, 23. Mai – 11:20 Uhr: Deutschland – Frankreich (live auf Sport1, Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker)

Gruppe A der Eishockey-WM 2023: Spielplan – Tabelle, Termine und Ergebnisse

Gruppe A in Tampere

Platzierung TeamSpielTordifferenz Punkte
1USA734:820
2Schweden726:718
3Finnland728:1516
4Deutschland727:1612
5Dänemark719:268
6Frankreich710:314
7Österreich711:273
8Ungarn712:373
  • Fr, 12. Mai – 15:20 Uhr (MESZ): Finnland – USA 1:4
  • Fr, 12. Mai – 19:20 Uhr: Schweden – Deutschland 1:0
  • Sa, 13. Mai – 11:20 Uhr: Frankreich – Österreich 2:1 n.V.
  • Sa, 13. Mai – 15:20 Uhr: Ungarn – Dänemark 1:3
  • Sa, 13. Mai – 19:20 Uhr: Deutschland – Finnland 3:4
  • So, 14. Mai – 11:20 Uhr: USA – Ungarn 7:1
  • So, 14. Mai – 15:20 Uhr: Frankreich – Dänemark 3:4
  • So, 14. Mai – 19:20 Uhr: Schweden – Österreich 5:0
  • Mo, 15. Mai – 15:20 Uhr: Deutschland – USA 2:3
  • Mo, 15. Mai – 19:20 Uhr: Finnland – Schweden 1:2 n.P.
  • Di, 16. Mai – 15:20 Uhr: Dänemark – Österreich 6:2
  • Di, 16. Mai – 19:20 Uhr: Frankreich – Ungarn 2:3 n.V.
  • Mi, 17. Mai – 15:20 Uhr: USA – Österreich 4:1
  • Mi, 17. Mai – 19:20 Uhr: Finnland – Frankreich 5:3
  • Do, 18. Mai – 15:20 Uhr: Ungarn – Schweden 1:7
  • Do, 18. Mai – 19:20 Uhr: Dänemark – Deutschland 4:6
  • Fr, 19. Mai – 15:20 Uhr: Ungarn – Finnland 1:7
  • Fr, 19. Mai – 19:20 Uhr: Österreich – Deutschland 2:4
  • Sa, 20. Mai – 11:20 Uhr: USA – Dänemark 3:0
  • Sa, 20. Mai – 15:20 Uhr: Österreich – Finnland 1:3
  • Sa, 20. Mai – 19:20 Uhr: Schweden – Frankreich 4:0
  • So, 21. Mai – 15:20 Uhr: Deutschland – Ungarn 7:2
  • So, 21. Mai – 19:20 Uhr: USA – Frankreich 9:0
  • Mo, 22. Mai – 15:20 Uhr: Dänemark – Schweden 1:4
  • Mo, 22. Mai – 19:20 Uhr: Österreich – Ungarn 4:3
  • Di, 23. Mai – 11:20 Uhr: Deutschland – Frankreich 5:0
  • Di, 23. Mai – 15:20 Uhr: Schweden – USA 3:4 n.V.
  • Di, 23. Mai – 19:20 Uhr: Finnland – Dänemark 7:1

Gruppe B der Eishockey-WM 2023: Spielplan – Tabelle, Termine und Ergebnisse

Gruppe B in Riga

Platzierung TeamSpieleTordifferenz Punkte
1Schweiz729:1019
2Kanada725:1115
3Lettland721:1713
4Tschechien 722:1613
5Slowakei 715:1511
6Kasachstan 714:317
7Norwegen79:176
8Slowenien 79:270
  • Fr, 12. Mai – 15:20 Uhr (MESZ): Slowakei – Tschechien 2:3
  • Fr, 12. Mai – 19:20 Uhr: Lettland – Kanada 0:6
  • Sa, 13. Mai – 11:20 Uhr: Schweiz – Slowenien 7:0
  • Sa, 13. Mai – 15:20 Uhr: Norwegen – Kasachstan 3:4 n.V.
  • Sa, 13. Mai – 19:20 Uhr: Slowakei – Lettland 2:1
  • So, 14. Mai – 11:20 Uhr: Slowenien – Kanada 2:5
  • So, 14. Mai – 15:20 Uhr: Norwegen – Schweiz 0:3
  • So, 14. Mai – 19:20 Uhr: Tschechien – Kasachstan 5:1
  • Mo, 15. Mai – 15:20 Uhr: Slowakei – Kanada 1:2 n.P.
  • Mo, 15. Mai – 19:20 Uhr: Tschechien – Lettland 3:4 n.V.
  • Di, 16. Mai – 15:20 Uhr: Slowenien – Norwegen 0:1
  • Di, 16. Mai – 19:20 Uhr: Schweiz – Kasachstan 5:0
  • Mi, 17. Mai – 15:20 Uhr: Lettland – Norwegen 2:1
  • Mi, 17. Mai – 19:20 Uhr: Kanada – Kasachstan 5:1
  • Do, 18. Mai – 15:20 Uhr: Tschechien – Slowenien 6:2
  • Do, 18. Mai – 19:20 Uhr: Schweiz – Slowakei 4:2
  • Fr, 19. Mai – 15:20 Uhr: Lettland – Slowenien 3:2
  • Fr, 19. Mai – 19:20 Uhr: Kasachstan – Slowakei 4:3 n.P.
  • Sa, 20. Mai – 11:20 Uhr: Norwegen – Tschechien 0:2
  • Sa, 20. Mai – 15:20 Uhr: Kanada – Schweiz 2:3
  • Sa, 20. Mai – 19:20 Uhr: Kasachstan – Lettland 0:7
  • So, 21. Mai – 15:20 Uhr: Slowenien – Slowakei 0:1
  • So, 21. Mai – 19:20 Uhr: Tschechien – Schweiz 2:4
  • Mo, 22. Mai – 15:20 Uhr: Kanada – Norwegen 2:3
  • Mo, 22. Mai – 19:20 Uhr: Kasachstan – Slowenien 4:3
  • Di, 23. Mai – 11:20 Uhr: Slowakei – Norwegen 4:1
  • Di, 23. Mai – 15:20 Uhr: Kanada – Tschechien 3:1
  • Di, 23. Mai – 19:20 Uhr: Schweiz – Lettland 3:4 n.V.

Spielplan der Eishockey-WM 2023: Termine im Viertelfinale

  • VF1: Do, 25. Mai, 15:20 Uhr in Tampere: USA – Tschechien 3:0
  • VF2: Do, 25. Mai, 15:20 Uhr in Riga: Schweiz – Deutschland 1:3
  • VF3: Do, 25. Mai, 19:20 Uhr in Tampere: Kanada – Finnland 4:1
  • VF4: Do, 25. Mai, 19:20 Uhr in Riga: Schweden – Lettland 1:3

Spielplan der Eishockey-WM 2023: Termine im Halbfinale

  • HF1: Sa, 27. Mai um 13:20 Uhr (MESZ) in Tampere: Kanada – Lettland 4:2
  • HF2: Sa, 27. Mai um 17:20 Uhr (MESZ) in Tampere: USA – Deutschland 3:4 n.V.

Spielplan der Eishockey-WM 2023: Spiel um Platz 3

  • So, 28. Mai – 14:20 Uhr in Tampere: Lettland – USA 4:3 n.V.

Spielplan der Eishockey-WM 2023: Finale

  • So, 28. Mai – 19:20 Uhr in Tampere: Kanada – Deutschland 5:2

Historie der Eishockey-WM: Das sind die Weltmeister der vergangenen Jahre

  • 2022: Finnland
  • 2021: Kanada
  • 2020: abgesagt
  • 2019: Finnland
  • 2018: Schweden
  • 2017: Schweden
  • 2016: Kanada
  • 2015: Kanada
  • 2014: Russland
  • 2013: Schweden
  • 2012: Russland
  • 2011: Finnland

Rubriklistenbild: © Pavel Golovkin/dpa