Eishockey-WM 2022: Modus, Spielplan, TV-Übertragung, DEB – alle Infos
Im Mai findet in Finnland die Eishockey-WM 2022 statt. Modus, Spielplan, Teilnehmer, TV-Übertragung, DEB – Hier gibt es alle Infos zur Weltmeisterschaft:
Kurz nachdem die DEL-Playoffs 2022 vorbei sind, steht für die Eishockey-Fans schon das nächste große Highlight an. Vom 13. bis 29. Mai findet die Eishockey-WM 2022 statt. Die 85. Weltmeisterschaft der Herren findet in Finnland statt und wird wie üblich von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF veranstaltet. Auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nimmt an der WM 2022 teil. Das DEB-Team um Bundestrainer Toni Söderholm trifft in der Gruppe A unter anderem auf den amtierenden Eishockey-Weltmeister Kanada, der sich 2021 bei der WM in Lettland den Titel gesichert hat.
Wettbewerb | Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren |
Gastgeber | Finnland |
Spielorte | Tampere, Helsinki |
Zeitraum | 13. bis 29. Mai 2022 |
Eishockey-WM 2022: Wo und wann findet das Turnier statt?
Die IIHF hat die Eishockey-WM 2022 im Mai 2017 an Finnland vergeben. Die Skandinavier haben bereits acht Mal eine Weltmeisterschaft im Eishockey ausgetragen. Zuletzt sind die Finnen 2012 und 2013 WM-Gastgeber gewesen – damals allerdings gemeinsam mit Schweden. Bei der Eishockey-WM 2022 gibt es mit Tampere und Helsinki zwei verschiedene Spielorte. Die Nokia-areena in Tampere umfasst 13.500 Plätze. Die Helsingin Jäähalli in Helsinki hat eine Kapazität von 8.200 Zuschauern.
Die Vorrunde der Eishockey-WM startet am 13. Mai und endet am 24. Mai. Das Viertelfinale ist für den 26. Mai terminiert. Das Halbfinale steigt dann zwei Tage später. Das Finale der Eishockey-WM 2022 findet am 29. Mai um 20:20 Uhr in Tampere statt. Wichtig für alle deutschen Eishockey-Fans, die die Spiele live schauen wollen: Finnland ist gegenüber der Mitteleuropäischen Sommerzeit eine Stunde voraus.

Eishockey-WM 2022: Wie ist der Modus?
An der Eishockey-WM 2022 nehmen insgesamt 16 Nationen teil, die in zwei Achter-Gruppen eingeteilt worden sind. Die Einteilung der Gruppen ist bereits nach der WM 2021 anhand der Weltrangliste erfolgt. Die vier bestplatzierten Nationalmannschaften qualifizieren sich für das Viertelfinale. Der Gruppenletzte steigt jeweils in die Division I A ab.
Für einen Sieg in der regulären Spielzeit gibt es drei Punkte. Wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, geht es in eine fünfminütige Overtime. Das Team, das in der Verlängerung das erste Tor schießt, gewinnt und erhält zwei Punkte. Ebenso wird ein Sieg in einem möglichen Penaltyschießen gewertet. Der Verlierer bekommt jeweils einen Zähler. Im Viertelfinale spielen dann die Erstplatzierten der Gruppenphase gegen die Vierten der jeweils anderen Gruppen sowie die Zweiten gegen die Dritten. Die Sieger der Viertelfinalspiele ziehen ins Halbfinale ein. Die beiden Halbfinalgewinner ermitteln im Endspiel den Weltmeister, während zuvor im kleinen Finale um Bronze gespielt wird.
Eishockey-WM 2022: Russland und Belarus ausgeschlossen – Diese Teilnehmer sind dabei
Zu den 16 Teilnehmern der Eishockey-WM 2022 zählen neben Gastgeber Finnland, Titelverteidiger Kanada, Deutschland Schweiz, Slowakei, Dänemark, Kasachstan, Frankreich, Italien, USA, Tschechien, Schweden, Lettland, Norwegen, Großbritannien und Österreich. Russland und Belarus sind nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen worden. Dafür sind Frankreich und Österreich nachgerückt. Gruppe A wird in Helsinki ausgetragen, die Spiele der Gruppe B finden allesamt in Tampere statt.
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
Kanada (1) | Finnland (2) |
Deutschland (5) | USA (4) |
Schweiz (8) | Tschechien (6) |
Slowakei (9) | Schweden (7) |
Dänemark (12) | Lettland (10) |
Kasachstan (13) | Norwegen (11) |
Frankreich (15) | Großbritannien (16) |
Italien (17) | Österreich (18) |
Deutschland bei der Eishockey-WM 2022: Auf diese Gegner trifft das DEB-Team
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft will nach der schwachen Leistung bei Olympia in Peking nun ein anderes Gesicht zeigen. Bei der WM 2021 hat das Team von Bundestrainer Toni Söderholm für Furore gesorgt und hat am Ende den vierten Platz belegt.
Wenige Wochen vor der WM in seinem Heimatland Finnland hat Söderholm seinen Vertrag bis 2026 verlängert und hat sich damit klar zum DEB bekannt. Bei der WM 2022 trifft Deutschland in Gruppe A auf Weltmeister Kanada, die Schweiz, Slowakei, Dänemark, Kasachstan, Frankreich und Italien. Zum Auftakt der Weltmeisterschaft geht es am 13. Mai direkt gegen Kanada. Hier geht es zum kompletten Spielplan der Eishockey-WM 2022!

Eishockey-WM 2022 - Spielplan: Wann spielt Deutschland?
Partie | Datum und Uhrzeit (MESZ) |
Deutschland - Kanada | Freitag, 13. Mai – 19:20 Uhr |
Slowakei - Deutschland | Samstag, 14. Mai – 19:20 Uhr |
Frankreich - Deutschland | Montag, 16. Mai – 19:20 Uhr |
Deutschland - Dänemark | Donnerstag, 19. Mai – 15:20 Uhr |
Deutschland - Italien | Freitag, 20. Mai – 15:20 Uhr |
Kasachstan - Deutschland | Sonntag, 22. Mai – 15:20 Uhr |
Deutschland - Schweiz | Dienstag, 24. Mai – 11:20 Uhr |
Eishockey-WM 2022 – Spielplan: Tabelle der Gruppe A in der Übersicht
Platzierung | Gruppe A | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweiz | 7 | 20 |
2 | Deutschland | 7 | 16 |
3 | Kanada | 7 | 15 |
4 | Slowakei | 7 | 12 |
5 | Dänemark | 7 | 12 |
6 | Frankreich | 7 | 5 |
7 | Kasachstan | 7 | 3 |
8 | Italien | 7 | 1 |
Eishockey-WM 2022: Kompletter Spielplan der Gruppe A
- Fr, 13. Mai - 15:20 Uhr (MESZ): Frankreich – Slowakei 2:4
- Fr, 13. Mai - 19:20 Uhr: Deutschland – Kanada 3:5
- Sa, 14. Mai - 11:20 Uhr: Dänemark – Kasachstan 9:1
- Sa, 14. Mai - 15:20 Uhr: Schweiz – Italien 5:2
- Sa, 14. Mai - 19:20 Uhr: Slowakei – Deutschland 1:2
- So, 15. Mai - 11:20 Uhr: Italien – Kanada 1:6
- So, 15. Mai - 15:20 Uhr: Frankreich – Kasachstan 2:1
- So, 15. Mai - 19:20 Uhr: Dänemark – Schweiz 0:6
- Mo, 16. Mai - 15:20 Uhr: Slowakei – Kanada 1:5
- Mo, 16. Mai - 19:20 Uhr: Frankreich – Deutschland 2:3
- Di, 17. Mai - 15:20 Uhr: Italien – Dänemark 1:2
- Di, 17. Mai - 19:20 Uhr: Schweiz – Kasachstan 3:2
- Mi, 18. Mai - 15:20 Uhr: Frankreich – Italien 2:1 n.V.
- Mi, 18. Mai - 19:20 Uhr: Schweiz – Slowakei 5:3
- Do, 19. Mai - 17 Uhr: Deutschland – Dänemark 1:0
- Do, 19. Mai - 19:20 Uhr: Kanada – Kasachstan 6:3
- Fr, 20. Mai - 15:20 Uhr: Deutschland – Italien 9:4
- Fr, 20. Mai - 19:20 Uhr: Kasachstan – Slowakei 3:4
- Sa, 21. Mai - 11:20 Uhr: Dänemark – Frankreich 3:0
- Sa, 21. Mai - 15:20 Uhr: Kanada – Schweiz 3:6
- Sa, 21. Mai - 19:20 Uhr: Italien – Slowakei 1:3
- So, 22. Mai - 15:20 Uhr: Kasachstan – Deutschland 4:5
- So, 22. Mai - 19:20 Uhr: Schweiz – Frankreich 5:2
- Mo, 23. Mai - 15:20 Uhr: Kasachstan – Italien 5:2
- Mo, 23. Mai - 19:20 Uhr: Kanada – Dänemark 2:3
- Di, 24. Mai - 11:20 Uhr: Deutschland – Schweiz 3:4 n.P.
- Di, 24. Mai - 15:20 Uhr: Slowakei – Dänemark 7:1
- Di, 24. Mai - 19:20 Uhr: Kanada – Frankreich 7:1
Eishockey-WM 2022 – Spielplan: Tabelle der Gruppe B in der Übersicht
Platzierung | Gruppe B | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Finnland | 7 | 19 |
2 | Schweden | 7 | 18 |
3 | Tschechien | 7 | 13 |
4 | USA | 7 | 13 |
5 | Lettland | 7 | 8 |
6 | Österreich | 7 | 7 |
7 | Norwegen | 7 | 5 |
8 | Großbritannien | 7 | 1 |
Eishockey-WM 2022: Kompletter Spielplan der Gruppe B
- Fr, 13. Mai - 15:20 Uhr: USA – Lettland 4:1
- Fr, 13. Mai - 19:20 Uhr: Finnland – Norwegen 5:0
- Sa, 14. Mai - 11:20 Uhr: Schweden – Österreich 3:1
- Sa, 14. Mai - 15:20 Uhr: Tschechien – Großbritannien 5:1
- Sa, 14. Mai - 19:20 Uhr: Lettland – Finnland 1:2
- So, 15. Mai - 11:20 Uhr: Norwegen – Großbritannien 4:3 n.P.
- So, 15. Mai - 15:20 Uhr: Österreich – USA 2:3 n.V.
- So, 15. Mai - 19:20 Uhr: Tschechien – Schweden 3:5
- Mo, 16. Mai - 15:20 Uhr: Lettland – Norwegen 3:2
- Mo, 16. Mai - 19:20 Uhr: Finnland – USA 4:1
- Di, 17. Mai - 15:20 Uhr: Tschechien – Österreich 1:2 n.P.
- Di, 17. Mai - 19:20 Uhr: Schweden – Großbritannien 6:0
- Mi, 18. Mai - 15:20 Uhr: Norwegen – Österreich 5:3
- Mi, 18. Mai - 19:20 Uhr: Finnland – Schweden 2:3 n.P.
- Do, 19. Mai - 15:20 Uhr: Großbritannien – USA 0:3
- Do, 19. Mai - 19:20 Uhr: Tschechien – Lettland 5:1
- Fr, 20. Mai - 15:20 Uhr: Großbritannien – Finnland 0:6
- Fr, 20. Mai - 19:20 Uhr: Lettland – Österreich 4:3 n.P.
- Sa, 21. Mai - 11:20 Uhr: USA – Schweden 3:2 n.V.
- Sa, 21. Mai - 15:20 Uhr: Österreich – Finnland 0:3
- Sa, 21. Mai - 19:20 Uhr: Norwegen – Tschechien 1:4
- So, 22. Mai - 15:20 Uhr: Großbritannien – Lettland 3:4
- So, 22. Mai - 19:20 Uhr: Schweden – Norwegen 7:1
- Mo, 23. Mai - 15:20 Uhr: USA – Tschechien 0:1
- Mo, 23. Mai - 19:20 Uhr: Österreich – Großbritannien 5:3
- Di, 24. Mai - 11:20 Uhr: Schweden – Lettland 1:0
- Di, 24. Mai - 15:20 Uhr: USA – Norwegen 4:2
- Di, 24. Mai - 19:20 Uhr: Finnland – Tschechien 3:0
Eishockey-WM 2022: Spielplan im Viertelfinale
- Do, 26. Mai - 15:20 Uhr in Helsinki: Deutschland – Tschechien 1:4
- Do, 26. Mai - 15:20 Uhr in Tampere: Schweden – Kanada 3:4 OT
- Do, 26. Mai - 19:20 Uhr in Helsinki: Schweiz – USA 0:3
- Do, 26. Mai - 19:20 Uhr in Tampere: Finnland – Slowakei 4:2
Eishockey-WM 2022: Spielplan im Halbfinale
- Sa, 28. Mai - 13:20 Uhr in Tampere: Finnland – USA 4:3
- Sa, 28. Mai - 17:20 Uhr in Tampere: Tschechien – Kanada 1:6
Eishockey-WM 2022: Termin für Spiel um Platz 3
- So, 29. Mai - 14:20 Uhr: Tschechien - USA 8:4
Eishockey-WM 2022: Termin für das Finale der Weltmeisterschaft
- So, 29. Mai - 19:20 Uhr: Finnland – Kanada 4:3 OT
Eishockey-WM 2022: Übertragung live im TV und online im Stream
Sport1 wird auch in diesem Jahr alle Spiele der Eishockey-WM auf seinen Plattformen zeigen. Über 30 Spiele der Weltmeisterschaft werden im Free-TV übertragen – darunter alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft und die komplette K.o.-Runde ab dem Viertelfinale. Die weiteren WM-Partien werden auf dem Pay-TV-Sender Sport1+ und online im kostenlosen Live-Stream auf der Homepage oder über die App gezeigt. Das Sport1-Team besteht unter anderem aus Moderatorin Jana Wosnitza und dem beliebten Kommentatoren-Duo Basti Schwele und Rick Goldmann.
Auch der kostenpflichtige Anbieter Magenta Sport wird über die Eishockey-WM in Finnland live berichten. Die Telekom überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaft und alle K.o.-Spiele. Über eine Sublizenz darf Magenta Sport insgesamt 15 WM-Begegnungen zeigen. Mit einem Abo kannst Du die Spiele online im Stream über die App (Smart-TV, iOS und Android) oder die Homepage schauen. Als Kommentator fungiert Alexander Kunz. Die Moderation übernimmt Sascha Bandermann. Die Magenta-Experten sind Ronja Jenike, Christoph Ullmann und Patrick Ehelechner.

Eishockey-WM 2022: News und Live-Ticker bei MANNHEIM24
MANNHEIM24 wird ausführlich über die Eishockey-WM 2022 berichten. Auf unserer Eishockey-Übersichtsseite findest Du alle News rund um das Turnier in Finnland. Zudem berichtet MANNHEIM24 über alle Spiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft im ausführlichen Live-Ticker.
Deutschland bei der Eishockey-WM 2022: DEB-Kader und Ausgangslage
Bevor es zur Eishockey-WM nach Finnland geht, bereitet sich das deutsche Team in mehreren Vorbereitungsphasen auf das Turnier vor. Entsprechend ist auch der DEB-Kader permanent verändert worden. Das endgültige WM-Aufgebot gibt Söderholm am Montag (9. Mai) bekannt.
Der Finne kann unter anderem auf die NHL-Stars Tim Stützle, Moritz Seider und Philipp Grubauer setzen. Mit Matthias Plachta und Korbinian Holzer sind auch zwei Spieler der Adler Mannheim nominiert worden. Für Söderholm ist das Turnier in seiner Heimat die zweite Weltmeisterschaft als Bundestrainer. Nach dem enttäuschenden Olympia-Turnier in Peking will das DEB-Team nun bei der WM um eine Medaille spielen.

Eishockey-WM 2022: Der Kader von Deutschland in der Übersicht
Torhüter
Rückennummer | Name | Verein (2021/22) |
---|---|---|
#30 | Philipp Grubauer | Seattle Kraken |
#35 | Matthias Niederberger | Eisbären Berlin |
#1 | Dustin Strahlmeier | Grizzlys Wolfsburg |
Verteidiger
Rückennummer | Name | Verein (2021/22) |
---|---|---|
#3 | Dominik Bittner | Grizzlys Wolfsburg |
#5 | Korbinian Holzer | Adler Mannheim |
#41 | Jonas Müller | Eisbären Berlin |
#91 | Moritz Müller | Kölner Haie |
#53 | Moritz Seider | Detroit Red Wings |
#38 | Fabio Wagner | ERC Ingolstadt |
#6 | Kai Wissmann | Eisbären Berlin |
#55 | Mario Zimmermann | Straubing Tigers |
- | Leon Gawanke | Manitoba Moose |
Stürmer
Rückennummer | Name | Verein (2021/22) |
---|---|---|
#40 | Alexander Ehl | Düsseldorfer EG |
#42 | Yasin Ehliz | EHC Red Bull München |
#77 | Daniel Fischbuch | Düsseldorfer EG |
#10 | Taro Jentzsch | Iserlohner EC |
#94 | Alexander Karachun | Schwenninger Wild Wings |
#7 | Maximilian Kastner | EHC Red Bull München |
#15 | Stefan Loibl | Skellefteå AIK |
#65 | Marc Michaelis | Toronto Marlies |
#92 | Marcel Noebels | Eisbären Berlin |
#83 | Leonhard Pföderl | Eisbären Berlin |
#22 | Matthias Plachta | Adler Mannheim |
#25 | Daniel Schmölz | Nürnberg Ice Tigers |
#26 | Samuel Soramies | ERC Ingolstadt |
#18 | Tim Stützle | Ottawa Senators |
- | Lukas Reichel | Rockford IceHogs |
Eishockey-WM: Das sind die Weltmeister der vergangenen Jahre
- 2021: Kanada
- 2020: abgesagt
- 2019: Finnland
- 2018: Schweden
- 2017: Schweden
- 2016: Kanada
- 2015: Kanada
- 2014: Russland
- 2013: Schweden
- 2012: Russland
- 2011: Finnland

Deutschland bei Eishockey-Weltmeisterchaften
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM 2021 nur knapp eine Medaille verpasst. Am Ende hat das DEB-Team den vierten Platz belegt. Die größten WM-Erfolge liegen schon lange zurück. 1930 und 1953 wird Deutschland Vize-Weltmeister. (nwo)