1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Eishockey

Eishockey-WM 2023: Schweden gegen Deutschland live im TV und Stream

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Tampere - Zum Auftakt der Eishockey-WM 2023 muss Deutschland heute Abend gegen Schweden ran. So kannst Du das DEB-Spiel live im TV, Stream und Ticker verfolgen:

Die deutsche Nationalmannschaft ist direkt am ersten Turniertag der Eishockey-WM 2023 im Einsatz. Am Freitag (12. Mai) trifft das DEB-Team zum Auftakt in Tampere auf Schweden. Spielbeginn ist um 19:20 Uhr. MANNHEIM24 berichtet über Schweden gegen Deutschland im Live-Ticker.

WettbewerbEishockey-WM 2023
PartieSchweden - Deutschland
Datum und SpielbeginnFreitag, 12. Mai um 19:20 Uhr
SpielortTampere (Finnland)

Deutschland startet heute gegen Schweden in die Eishockey-WM 2023

Nach Platz vier bei der WM 2021 und dem Viertelfinale-Aus bei der WM 2022 will die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft 2023 wieder angreifen. Für Bundestrainer Harold Kreis, der die Nachfolge von Toni Söderholm angetreten hat, ist es das erste große Turnier in Verantwortung. In der Gruppe A trifft Deutschland neben Schweden noch auf Finnland (13. Mai), USA (15. Mai), Dänemark (18. Mai), Österreich (19. Mai), Ungarn (21. Mai) und Frankreich (23. Mai).

„Wir haben natürlich schon darüber gesprochen, dass es schlecht aussehen könnte, wenn wir die ersten drei Spiele verlieren, dann wird es mental schwierig, und der Mediendruck wird größer“, sagt DEB-Star Nico Sturm im Vorfeld dem „kicker“. „In so einem Turnier kannst du es dir nicht erlauben, eine Woche zu verschlafen, und plötzlich musst du viermal in Folge gewinnen“, so der 28-jährige Angreifer von den San Jose Sharks weiter.

DEB-Auftakt bei Eishockey-WM 2023: Schweden gegen Deutschland heute live im TV

Das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden wird sowohl von Sport1 als auch von Magenta Sport live übertragen. Free-TV-Sender Sport1 startet mit der Berichterstattung zum DEB-Auftakt um 19 Uhr. Zuvor zeigt Sport1 das Auftaktspiel Finnland gegen USA ebenfalls live. Das Sport1-Team besteht unter anderem aus der Moderatorin Jana Wosnitza und den Kult-Kommentatoren Basti Schwele und Rick Goldmann. Der Sender bietet zudem über seine App und Homepage einen kostenlosen Live-Stream an.

Der kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport berichtet bereits ab 18:30 Uhr über den deutschen WM-Start. Die Moderation übernimmt Sascha Bandermann, der von Experte Patrick Ehelechner unterstützt wird. Als Kommentator fungiert Alex Kunz. Kunden von Magenta TV finden Magenta Sport ab dem Kanal 301 bzw. 9301 (bei Standardbelegung). (nwo)

Auch interessant

Kommentare