Halbfinale im Visier: Adler Mannheim feiern Last-Minute-Wahnsinn gegen Kölner Haie
DEL-Playoffs - Nach einer dramatischen Schlussphase schlagen die Adler Mannheim die Kölner Haie und sichern sich den Matchpuck. So verrückt lief Spiel 5:
- DEL-Playoffs – Spiel 5 im Viertelfinale: Adler Mannheim schlagen Kölner Haie mit 4:3 (0:0, 1:3, 3:0).
- In der Serie führen die Adler nun mit 3:2.
- Am Sonntag können die Adler Mannheim ins Halbfinale der DEL-Playoffs einziehen.
Die Adler Mannheim setzen in den DEL-Playoffs ein großes Ausrufezeichen! Am Freitagabend gewinnen die Mannheimer das fünfte Viertelfinal-Spiel gegen die Kölner Haie dramatisch mit 4:3 (0:0, 1:3, 3:0) und sichern sich somit den Matchpuck. In der ausverkauften SAP Arena drehen die Adler die Partie erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Am Sonntag (26. März/14 Uhr) kann das Team von Coach Bill Stewart nun mit einem Sieg in Köln ins Halbfinale einziehen.
Partie | Adler Mannheim - Kölner Haie 4:3 (0:0, 1:3, 3:0) |
Tore | 0:1 Baptiste (26.), 0:2 Sennhenn (29.), 0:3 Austin (33.), 1:3 Wolf (38.), 2:3 Plachta (53.), 3:3 Wolf (60.), 4:3 Krämmer (60.) |
Serie | 3:2 |
Spielort | SAP Arena (Mannheim) |
Zuschauer | 13.600 (ausverkauft) |
Halbfinale im Visier: Adler Mannheim feiern Last-Minute-Wahnsinn gegen Kölner Haie
Nach einem wieder einmal von vielen Strafen geprägten ersten Drittel ohne Tore nimmt die Partie im Mittelabschnitt Fahrt auf. Nicholas Baptiste (26.), Jan Luca Sennhenn (29.) und Brady Austin (33.) sorgen für die verdiente Führung der Haie. Erst nach dem. dritten Gegentor senden die Mannheimer ein Lebenszeichen David Wolf (38.) verkürzt.
In der Schlussphase überschlagen sich dann die Ereignisse. Matthias Plachta (53.) lässt die Adler-Fans mit seinem Treffer nochmal hoffen. Und dann kommt die 60. Minute: David Wolf gleicht zunächst aus. Als sich die Fans schon auf die Overtime einstellen, ist es Nico Krämmer, der zum 4:3 trifft und die SAP Arena endgültig zum Beben bringt. Den Adlern fehlt nun nur noch ein Sieg, um ins Halbfinale einzuziehen.
Adler Mannheim gewinnen Spiel 5 gegen Kölner Haie – Live-Ticker zum Nachlesen
Die Adler Mannheim gewinnen Spiel fünf gegen die Kölner Haie und sichern sich den Matchpuck. Wahnsinn!

60. Minute: Okay, okay.....wir haben noch nicht genug – 4:3 für die Adler Mannheim!!!! Unfassbare Szenen, Krämmer düpiert Pantkowski und die Arena steht. Irre!
60. Minute: Tooooor für die Adler!! Das ist doch nicht zu glauben! Wolf trifft zum zweiten Mal – 3:3!!
60. Minute: Tiefensee geht vom Eis, die Adler werfen alles nach vorne.
59. Minute: Chaos vor dem Tor von Pantkowski, die Szene wurde aber ohnehin abgepfiffen. Stewart nimmt die Auszeit.
58. Minute: Bast scheitert an Tiefensee.
57. Minute: Pantkowski! Der Haie-Keeper pariert gegen Eisenschmid.
56. Minute: Die Adler überstehen die Unterzahl, Eisenschmid ist wieder da. Hier ist jetzt richtig Feuer drin!
54. Minute: Powerplay Köln, Eisenschmid (Stockschlag) muss zwei Minuten raus.
54. Minute: Jetzt bebt die SAP Arena! Das erinnert an das dritte Spiel am vergangenen Sonntag.
Matthias Plachta trifft zum Anschluss für die Adler Mannheim
53. Minute: Tooor für die Adler! Jetzt haben wir wieder ein Krimi: Plachta legt sich die Scheibe zurecht und trifft zum 2:3.
49. Minute: Die Adler erhöhen jetzt das Pensum. Es geht langsam in die entscheidende Phase.
48. Minute: Das Überzahlspiel der Adler lässt zu wünschen übrig, Thuresson ist zurück.
46. Minute: Thuresson (Beinstellen) muss zwei Minuten vom Eis – Powerplay Mannheim.
42. Minute: Beide Teams wieder komplett.
41. Minute: Holzer direkt mit der ersten Adler-Chance, Pantkowski ist zur Stelle.
41. Minute: Das dritte und womöglich letzte Drittel läuft.
Adler Mannheim liegen nach dem 2. Drittel zurück – starker Auftritt der Kölner Haie
Zweite Pause in der SAP Arena: Die Adler erwischen ein richtig schwaches Drittel. Baptiste (26.), Sennhenn (29.) und Austin (33.) bescheren den Haien eine verdiente Führung. In den Schlussminuten des Mittelabschnitts erarbeiten sich die Hausherren zumindest das erste Tor von Wolf (33.) Mal schauen, ob die Aufholjagd im dritten Drittel weitergeht!
40. Minute: Strafen gegen Bailen und Krämmer (Cross-Check).
38. Minute: Tor für die Adler! Die Hausherren erhöhen den Druck und können immerhin verkürzen. Gaudet bedient Wolf, der zum 1:3 trifft.
35. Minute: Thuresson lässt die Chance auf das 0:4 liegen. Von den Adlern ist nichts mehr zu sehen.
Austin trifft für die Kölner Haie – Adler Mannheim von der Rolle
33. Minute: Austin hat zu viel Platz und jagt den Puck in die Maschen – 0:3.
33. Minute: Der Linienrichter ist übrigens wieder dabei.
32. Minute: Mit 13.600 Zuschauern ist die SAP Arena ausverkauft.
31. Minute: Einer der Linienrichter hat den Puck unglücklich abbekommen und muss behandelt werden. Für ihn geht es erstmal in die Kabine.
30. Minute: Die Adler wirken nach dem Doppelschlag angeschlagen.
Kölner Haie legen gegen die Adler Mannheim nach – Sennhenn trifft
29. Minute: Die Adler-Defensive ist völlig von der Rolle. Zunächst spielen es die Haie zu umständlich, doch über Umwege kommt die Scheibe zu Sennhenn, der zum 0:2 trifft.
28. Minute: Die Adler scheitern in Überzahl am Pfosten, Matsumoto ist zurück.
26. Minute: Matsumoto (Beinstellen) muss vom Eis – Powerplay für die Hausherren.
Adler Mannheim liegen zurück – Kölner Haie jubeln dank Baptiste
26. Minute: 0:1! Baptiste zieht einfach mal ab, Tiefensee kann nicht mehr reagieren und die Haie gehen in Führung.
22. Minute: Gute Schussposition für Lehtivuori, doch Pantkowski hat noch den Stock dran. Da war mehr drin.
22. Minute: Adler wieder komplett.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft. Köln hat zunächst noch Überzahl.
1. Pause bei Adler Mannheim gegen Kölner Haie: Viele Strafen – noch keine Tore
Jetzt ist das erste Drittel vorbei! Mit 0:0 geht es in die Kabinen. Wie schon mehrmals in dieser intensiven Viertelfinal-Serie ist das Geschehen von zahlreichen Strafen geprägt. Die Haie erwischten zunächst den besseren Start, doch in der Folge kommen auch Gaudet (7.) und Plachta (11.) zu guten Chancen. Wir melden uns gleich wieder!
20. Minute: Und wir haben...wieder eine Strafe: Bergmann (Bandencheck) gesellt sich zu Lehtivuori.
16. Minute: Und wieder Strafen gegen beide Mannschaften: Lehtivuori (Halten des Stocks/Übertriebene Härte) und Proft (Halten/Übertriebene Härte) müssen raus, es geht weiter mit 5 gegen 5.
16. Minute: Beide Teams wieder vollzählig, es geht in die letzten Minuten des ersten Drittels.
15. Minute: Mannheim wieder komplett.
14. Minute: Nach einer Auseinandersetzung werden Strafen verteilt: Aubry und Plachta (Übertriebene Härte) müssen in die Kühlbox.
13. Minute: Starke Parade von Tiefensee, der einen Schuss von Bailen vereitelt.
13. Minute: Strafe gegen Bergmann (Stockschlag) – Powerplay für die Haie.
13. Minute: Mannheim kommt zu dem ein oder anderen Abschluss, doch unter dem Strich machen das die Haie in Unterzahl ordentlich – Austin ist zurück.
11. Minute: Powerplay für die Adler: Austin (Haken) muss zwei Minuten vom Eis.
11. Minute: Wieder wird es gefährlich! Die Adler schalten schnell um, Plachta ist schon durch, verfehlt das Tor aber.
7. Minute: Jetzt haben die Adler ihre erste große Chance! Gaudet scheitert an Pantkowski. Da wäre ein weiteres Zuspiel womöglich die bessere Entscheidung gewesen.
6. Minute: Die Gäste haben in den Anfangsminuten mehr Drang zum gegnerischen Tor.
2. Minute: Ferraro mit dem ersten Abschluss für die Haie – Tiefensee ist aber zur Stelle.
1. Minute: Die Partie läuft – auf geht es!
19:27 Uhr: Die Teams kommen auf das Eis, es ist alles für Spiel fünf angerichtet.
Playoffs jetzt im Live-Ticker: Adler Mannheim empfangen Kölner Haie – Holzer zurück, Katic fehlt
19 Uhr: Das Lineup der Adler Mannheim ist da! Und es gibt einen Rückkehrer: Korbinian Holzer feiert sein Comeback. Im Gegenzug fehlt heute allerdings Mark Katic. Torhüter Felix Brückmann steht erneut nicht zur Verfügung. Zudem stehen Joe Cramarossa, Akradiusz Dziambor und Luca Tosto nicht im Aufgebot von Coach Bill Stewart.
Adler Mannheim empfangen Kölner Haie – Spiel 5 heute im Live-Ticker
Vorbericht: Die Viertelfinal-Serie zwischen den Adlern Mannheim und den Kölner Haien geht in ihre entscheidende Phase. Am Freitag (24. März) findet in der SAP Arena Spiel fünf statt. In Spiel vier gelang den Mannheimern der erneute Ausgleich. Bisher ist in dieser Playoff-Serie immer das Auswärtsteam als Sieger vom Eis gegangen.
Nach dem 7:3-Erfolg am Dienstag in Köln will das Team von Coach Bill Stewart nun vor heimischer Kulisse nachlegen und sich den Matchpuck für Spiel sechs am Sonntag sichern. Das Duell Adler Mannheim gegen Kölner Haie wird vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport und von Servus TV live im Stream übertragen. (nwo)