Eishockey-Spektakel in Köln – Adler Mannheim verlieren Winter Game gegen Haie
Köln - Keine Punkte beim Freiluft-Spektakel! Die Adler Mannheim verlieren das DEL Winter Game gegen die Kölner Haie. So lief das Traditionsduell:
- Eishockey am Samstag: In Köln findet das fünfte DEL Winter Game statt.
- Die Adler Mannheim verlieren gegen die Kölner Haie mit 2:4 (0:2, 1:2, 1:0).
- Die Partie im RheinEnergieSTADION sehen 40.163 Zuschauer.
Die Adler Mannheim müssen im DEL Winter Game 2022 eine Niederlage wegstecken. Vor 40.163 Zuschauern im Kölner RheinEnergieSTADION verlieren die Mannheimer am Samstag (3. Dezember) gegen die Kölner Haie mit 2:4 (0:2, 1:2, 1:0). „Sie wollten es in allen Situationen mehr als wir. Das hat Köln heute gut gemacht und wir nicht. Deshalb haben sie verdient gewonnen“, sagt Adler-Stürmer David Wolf nach dem Winter Game im Interview mit Magenta Sport.
Partie | Kölner Haie – Adler Mannheim 4:2 (2:0, 2:1, 0:1) |
Tore | 1:0 Kammerer (2.), 2:0 Aubry (12.), 2:1 MacInnis (29.), 3:1 Bailen (32.), 4:1 McIntyre (33.), 4:2 Rendulic (46.) |
Spielort | RheinEnergieSTADION in Köln |
Zuschauer | 40.163 |
Eishockey-Spektakel in Köln – Adler Mannheim verlieren Winter Game gegen Haie
Die Gastgeber erwischen einen echten Traumstart: Maximilian Kammerer (2.) und Louis-Marc Aubry (12.) besorgen die frühe Führung. Erst zu Beginn des Mittelabschnitts findet Mannheim besser ins Spiel. Ryan MacInnis (29.) trifft zum Anschluss, doch kurz darauf laden die Adler die Haie ein. In doppelter Überzahl macht Nicholas Bailen (32.) das 3:1, in einfacher Überzahl kann David McIntyre (33.) erhöhen.
Unschöne Szene: David Wolf checkt Kölns Landon Ferraro von hinten. Der 31-Jährige muss benommen vom Eis und kann nicht weitermachen. „Ich habe ihn nicht gesehen. Es tut mir unendlich leid. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist“, sagt Wolf zu der Aktion. Im letzten Drittel können die Adler zwar nochmal verkürzen, nach dem Tor von Borna Rendulic (46.) zeigen die Gäste aber zu wenig, um nochmal für Spannung zu sorgen.
Adler Mannheim verlieren gegen Kölner Haie – Ticker zum Nachlesen
Jetzt ist Schluss! Die Kölner Haie gewinnen das DEL Winter Game mit 4:2.
59. Minute: Matsumoto an den Pfosten! Die Adler können sich nicht befreien.
57. Minute: Die letzten Minuten laufen. Kommt Mannheim nochmal zurück? Aktuell sieht es nicht danach aus.
53. Minute: Olver erobert die Scheibe, agiert dann aber zu zögerlich und scheitert an Brückmann. Das hätte die Entscheidung sein können.
50. Minute: Die Mannschaften tauschen nochmal die Seiten. Es geht in die letzten zehn Minuten.
46. Minute: Tor für Mannheim! Die Adler melden sich zurück. Nach einem Schuss von Akdag fälscht Rendulic die Scheibe ab – 4:2.
44. Minute: 40.163 Zuschauer sind heute im Stadion.
43. Minute: Die Adler haben das so wichtige Powerplay nicht nutzen können, Proft ist zurück.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft. Da Proft vor der Pause bestraft wurde, starten die Adler mit zwei Minuten Überzahl.
Emotionales 2. Drittel: Kölner Haie bauen Führung gegen Adler Mannheim aus
Und jetzt ist das zweite Drittel vorbei! Hier geht es richtig zur Sache: Nach dem Tor von MacInnis (29.) kommt Köln in Überzahl stark zurück. Bailen (32.) und McIntyre (33.) sorgen mit einem Doppelschlag für das 4:1. Nach einem Check von Wolf muss Kölns Ferraro benommen vom Eis. Auch in der Folge ist das Geschehen auf dem Eis von Emotionen geprägt. Wir melden uns gleich mit dem letzten Drittel wieder.
40. Minute: Olver ist zurück.
38. Minute: Adler wieder komplett und in Überzahl.
38. Minute: Strafe gegen Olver (Beinstellen).
36. Minute: Unschöne Szenen: Ferraro muss nach einem Check von Wolf in die Kabine. Der Mannheimer erhält eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Behinderung.
35. Minute: Üffing und Donovan geraten mit den Fäusten aneinander, beide müssen je fünf Minuten auf die Strafbank.
35. Minute: Bitterer Verlauf für die Adler, die vor der Unterzahl am Drücker waren.
33. Minute: Jetzt geht für die Haie alles! McIntyre erhöht auf 4:1.
32. Minute: Nur wenige Sekunden nach Beginn der doppelten Überzahl ist es Bailen, der zum 3:1 trifft.
32. Minute: Und auch Larkin (hoher Stock) muss vom Eis.
32. Minute: Powerplay Köln – Krämmer (Behinderung) muss auf die Strafbank.
31. Minute: Müller fälscht die Scheibe an den Pfosten ab, fast die schnelle Antwort der Haie.
29. Minute: Jetzt dürfen die Adler aber jubeln! MacInnis trifft zum 2:1.
27. Minute: Die Adler bringen die Scheibe im Tor unter, doch der Treffer zählt nicht, da das Tor im entscheidenden Moment nicht in der Umrandung war.
26. Minute: Die Adler können sich jetzt mal ein bisschen im Haie-Drittel festsetzen, wirklich zwingend die Angriffe aber weiterhin nicht.
24. Minute: Die Partie war kurzzeitig unterbrochen, da die Scheibe bei einem Check in Mitleidenschaft gezogen wurde. Inzwischen läuft das Spiel aber wieder.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft.
1. Drittel vorbei: Kölner Haie führen gegen die Adler Mannheim
Erste Pause beim DEL Winter Game! Die Kölner Haie sind hier bisher das aktivere Team und führen nicht unverdient mit 2:0. Kammerer (2.) und Aubry (12.) haben die Gastgeber in Führung gebracht. Wenn die Adler Mannheim hier eine Aufholjagd starten wollen, brauchen sie im Mittelabschnitt eine Leistungssteigerung. Wir melden uns gleich wieder!
20. Minute: Mannheim wieder vollzählig.
18. Minute: Die Adler erstmals in Unterzahl – Kapitän Reul (Beinstellen) muss zwei Minuten zuschauen.
15. Minute: Die letzten Minuten des ersten Drittels laufen. Können die Adler vor der Pause verkürzen?
12. Minute: Tor für die Kölner Haie – 2:0! Aubry umkurvt Brückmann und kann erhöhen.
10. Minute: Gute Chance für Szwarz, der an Pantkowski scheitert. Im Gegenzug vereitelt Brückmann einen Schuss von Sill.
9. Minute: Kein Tor in Überzahl, die Kölner sind wieder komplett.
7. Minute: Erstes Powerplay für die Adler – Proft (Hoher Stock) muss zwei Minuten vom Eis.
4. Minute: Die Haie sind hier in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft.
2. Minute: Nach genau 60 Sekunden sehen wir hier das erste Tor! Kammerer hat viel Platz und zimmert die Scheibe in die Maschen, Brückmann ist geschlagen.
1. Minute: Das DEL Winter Game 2022 läuft – auf geht‘s!
16:26 Uhr: Die Teams kommen auf das Eis, im Stadion herrscht eine klasse Atmosphäre!
16:15 Uhr: Im Vergleich zum Frankfurt-Spiel gibt es im Lineup der Adler Mannheim eine Änderung: Jordan Szwarz kehrt pünktlich zum Winter Game zurück!
Kölner Haie - Adler Mannheim live: Das müssen Fans über das DEL Winter Game wissen
10:20 Uhr: Eishockey-Highlight im Fußball-Stadion! Am Samstag bestreiten die Kölner Haie und die Adler Mannheim das fünfte DEL Winter Game. Für die Partie im Kölner RheinEnergieSTADION werden über 35.000 Zuschauer erwartet. Bereits 2017 waren die Adler Mannheim bei einem Winter Game dabei – damals im Sinsheimer Fußballstadion.
„Es erfüllt mich für meine Mannschaft und die gesamte Organisation mit Stolz, dass wir Teil dieses besonderen Spiels sein werden“, sagt Adler-Coach Bill Stewart im Vorfeld. Auch bei Adler-Stürmer David Wolf, der seinen Vertrag verlängert hat, ist die Vorfreude riesig.

Kölner Haie und Adler Mannheim bestreiten 5. DEL Winter Game
„Es kommen Erinnerungen an die Anfänge hoch, wenn man bei Minusgraden auf zugefrorenen Seen gespielt hat. Und natürlich beeindruckt auch die große Kulisse. Trotz allem dürfen wir aber den Fokus nicht verlieren. Wir fahren dort hin, um zu gewinnen, um die drei Punkte einzufahren“, so der Mannheimer.
Während die Adler aktuell Tabellenzweiter sind, liegen die Haie auf Rang sechs der DEL. „Die Haie haben viel Tiefe im Kader und gute Torhüter, wir setzen mit Schnelligkeit dagegen“, warnt Stewart. Das DEL Winter Game Kölner Haie gegen Adler Mannheim wird am Samstag ab 16 Uhr sowohl von Magenta Sport als auch von Servus TV im TV und Stream übertragen. (nwo)