1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Sieg in Ingolstadt: Eiskalte Adler Mannheim erobern Halbfinal-Führung zurück

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

DEL-Playoffs - Nächster Auswärtssieg! Die Adler Mannheim setzen sich am Dienstagabend beim ERC Ingolstadt durch – und holen sich somit die Halbfinal-Führung zurück:

Die Adler Mannheim haben die Führung in der Halbfinal-Serie der DEL-Playoffs zurückerobert. Am Dienstagabend (4. April) gewinnen die Mannheimer beim ERC Ingolstadt das dritte Halbfinal-Duell mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0). Damit bleibt auch die Erfolgsserie in der Fremde bestehen: Das Team von Coach Bill Stewart hat bisher alle Auswärtsspiele in den Playoffs für sich entschieden. Spiel vier findet am Donnerstag in der SAP Arena statt.

DEL-Playoffs – Spiel 3 im HalbfinaleERC Ingolstadt – Adler Mannheim 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Tore1:0 Matteau (27.), 1:1 Plachta (27.), 1:2 Szwarz (35.)
Serie1:2
SpielortSaturn-Arena (Ingolstadt)

Sieg in Ingolstadt: Eiskalte Adler Mannheim erobern Halbfinal-Führung zurück

Ohne den gesperrten David Wolf haben die Mannheimer zunächst mit Problemen zu kämpfen. Ingolstadt gibt den Takt vor und geht in der 27. Minute nicht unverdient durch Stefan Matteau in Führung. Die Antwort der Adler lässt aber nur 18 Sekunden auf sich warten: Matthias Plachta trifft zum schnellen Ausgleich.

Auch in der Folge ist Ingolstadt am Drücker – das Tor machen aber erneut die Gäste. Rückkehrer Jordan Szwarz (35.) erzielt das 1:2, was gleichzeitig auch der Endstand ist.

Adler Mannheim gewinnen Spiel 3 in Ingolstadt – Ticker zum Nachlesen

Jetzt ist Schluss! Die Adler gewinnen mit 2:1 und gehen in der Serie wieder in Führung.

60. Minute: Der ERC wirft alles nach vorne, rettet Mannheim die Führung über die Zeit?

58. Minute: Der ERC ist komplett – Reich geht schon vom Eis.

56. Minute: Erneut Überzahl für Mannheim: Bodie (Beinstellen) muss auf die Strafbank.

55. Minute: Die Adler können die Überzahl nicht nutzen, Ronning ist zurück.

53. Minute: Powerplay für die Adler: Ronning (Beinstellen) muss zwei Minuten vom Eis.

53. Minute: Ronning kommt gleich mehrmals zum Abschluss – noch ohne Erfolg.

50. Minute: Ingolstadt fehlen die Ideen, die Adler halten ihre Führung.

45. Minute: Die Adler machen das zu Beginn des letzten Drittels ordentlich. Der ERC kommt momentan nicht zur Entfaltung.

42. Minute: Mannheim wieder vollzählig.

41. Minute: Das letzte Drittel läuft, der ERC hat zunächst noch Überzahl.

ERC Ingolstadt macht das Spiel, aber Adler Mannheim übernehmen die Führung

Zweite Pause in Ingolstadt! Die Hausherren sind zunächst weiter spielbestimmend und gehen durch Matteau (27.) nicht unverdient in Führung. Die Antwort der Adler lässt aber nur 18 Sekunden auf sich warten: Plachta (27.) gleicht aus. Nur wenige Minuten später trifft Rückkehrer Szwarz (35.) gar zum 1:2. Wir melden uns gleich mit dem dritten Drittel wieder!

40. Minute: Strafe gegen Bergmann (Stockschlag), es gibt nochmal Powerplay für den ERC.

39. Minute: Ingolstadt wieder komplett.

37. Minute: Wagner (Beinstellen) muss zwei Minuten vom Eis, wieder Powerplay für Mannheim.

36. Minute: Der Aufwand der Gastgeber wird bislang kaum belohnt. Die Adler stellen den Spielverlauf auf den Kopf.

Szwarz trifft zur Adler-Führung gegen ERC Ingolstadt

35. Minute: Und drin das Ding! Szwarz düpiert Reich und trifft zum 1:2. Das ist dann mal ein gelungenes Comeback.

35. Minute: Feser (Haken) muss vom Eis, erstes Powerplay für die Adler.

34. Minute: Ingolstadt macht ordentlich Druck, Mannheim kann sich kaum befreien.

27. Minute: Zwischen dem 1:0 und dem Ausgleich lagen nur 18 Sekunden.

Adler Mannheim kontern direkt – Plachta gleicht gegen ERC Ingolstadt aus

27. Minute: TOOOOR für die Adler!! So schnell kann es gehen, im direkten Gegenzug gleicht Plachta aus.

27. Minute: Und da ist das erste Tor der Partie! Nachdem die Adler die Führung verpassen, macht es der ERC besser. Matteau vollendet den Gegenstoß zum 1:0.

24. Minute: Ähnliches Bild auch im Mittelabschnitt: Ingolstadt gibt den Ton an.

21. Minute: Das zweite Drittel läuft.

1. Drittel vorbei: ERC Ingolstadt gegen Adler Mannheim – intensiver Auftakt

Und jetzt ist Pause! Der ERC Ingolstadt macht bisher mehr für das Spiel, dennoch haben die Adler die Scheibe bereits über die Linie gedrückt. Die vermeintliche Führung in der 3. Minute wurde aber zurückgepfiffen. Zwischenzeitlich muss das Stewart-Team nach einem harten Check von Cramarossa eine fünfminütige Unterzahl überstehen. Unter dem Strich geht es mit 0:0 in die Kabinen.

18. Minute: Matteau hat eine gute Schussposition, trifft die Scheibe aber nicht richtig – Tiefensee hat aufgepasst.

17. Minute: Ingolstadt bleibt am Drücker, dem ERC fehlt bisher aber die Durchschlagskraft.

12. Minute: Und Cramarossa ist zurück, die Adler haben die Unterzahlsituation überstanden – weiter 0:0.

12. Minute: Tiefensee pariert einen Schuss von Simpson.

10. Minute: Die Adler machen das in Unterzahl bislang ordentlich.

7. Minute: Harter Bandencheck von Cramarossa gegen Quaas. Der Mannheimer bekommt eine 5-Minuten-Strafe.

5. Minute: Hier gibt es kein großes Abtasten, beide Teams sind direkt auf Betriebstemperatur.

3. Minute: Reich pariert einen Schuss von Wohlgemuth, Eisenschmid stochert den Abpraller über die Linie, doch die Schiedsrichter haben die Szene abgepfiffen.

1. Minute: Feser direkt mit der ersten Prüfung für Tiefensee – der junge Adler-Goalie ist aber zur Stelle.

1. Minute: Spiel drei läuft – auf geht es!

Adler Mannheim beim ERC Ingolstadt – Cramarossa vertritt Wolf

18:30 Uhr: Das Lineup der Adler Mannheim ist da. Für den gesperrten David Wolf startet heute Joe Cramarossa. Zudem nimmt Torhüter Felix Brückmann immerhin auf der Bank Platz. Auch Jordan Szwarz und Arkadiusz Dziambor kehren ins Aufgebot von Bill Stewart zurück. Korbinian Holzer und Simon Thiel sind hingegen nicht dabei

Adler Mannheim zu Gast beim ERC Ingolstadt – Spiel 3 heute im Live-Ticker

Die Adler Mannheim haben am Sonntagabend mit der 3:6-Niederlage in der SAP Arena den Serienausgleich im Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt hinnehmen müssen. „In den ersten Minuten des letzten Drittels waren wir einfach nicht gut genug, haben Strafen genommen und Gegentore kassiert. Wir dürfen Ingolstadt nicht so viele Chancen geben“, hadert Kapitän Denis Reul nach Spiel drei.

Viel Zeit zum Nachdenken bleibt nicht: Bereits am Dienstag (4. April) kommt es zum schnellen Wiedersehen in der Saturn Arena. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Verzichten müssen die Adler Mannheim dann auf David Wolf, der nach seiner Prügelattacke gegen Daniel Pietta für drei Spiele gesperrt wurde. Zudem muss Adler-Coach Bill Stewart eine Geldstrafe zahlen. (nwo)

Auch interessant

Kommentare