Führung ausgebaut, Finale im Visier! Adler lassen Köln keine Chance

Die Adler Mannheim befinden sich in den DEL-Playoffs auf Final-Kurs! Am Freitagabend (5. April) holt der Hauptrunden-Sieger einen souveränen Auswärtssieg gegen die Kölner Haie.
Zweites Spiel, zweiter Sieg! Effiziente Adler Mannheim bauen ihre Führung in der Halbfinal-Serie am Freitag gegen die Kölner Haie aus. In der Lanxess Arena gewinnt der siebenfache Meister mit 4:1. Somit fehlen nur noch zwei Siege, um ins Finale der DEL-Playoffs einzuziehen.
Wie bereits am Dienstag müssen die Rheinländer auf Stammtorhüter Gustaf Wesslau verzichten. Adler-Headcoach Pavel Gross setzt auf das gleiche Lineup, Kapitän Marcus Kink sitzt somit erneut auf der Tribüne.
Mr. Powerplay Markus Eisenschmid trifft zur Gäste-Führung
Spiel zwei hat von Anfang eine hohe Intensität - immer wieder kommt es zu Unterbrechungen. Die Mannheimer überstehen im ersten Drittel gleich drei Unterzahlsituationen. Die Haie haben in der Anfangsphase mehr vom Spiel und erspielen sich ein Chancenplus.
Im Powerplay schlägt Mannheim aber eiskalt zu. Markus Eisenschmid stellt in der neunten Minute seine Qualitäten unter Beweis und zimmert die Scheibe am chancenlosen Haie-Goalie Hannibal Weitzmann vorbei in die Maschen.
Adler Mannheim bauen Führung gegen Köln aus
Danach übernimmt der Hauptrunden-Sieger die Kontrolle. Im Mittelabschnitt kommt Köln kaum mehr zur Entfaltung - die Adler setzen im Gegenzug die entscheidenden Nadelstiche! Über die Stationen Denis Reul und Garrett Festerling kommt der Puck zu Chad Kolarik (23.), der nur noch einschieben muss - 0:2.
Auch als die Gäste zwischenzeitlich in doppelter Unterzahl sind, hält Dennis Endras seinen Kasten sauber. Sekunden nachdem Simon Despres auf die Strafbank muss, erhöhen die Blau-Weiß-Roten auf 3:0 (35.). Mr. Powerplay Eisenschmid zieht ab und Andrew Desjardins fälscht die Scheibe noch leicht ab.
David Wolf macht im letzten Drittel alles klar
Bei den Gastgebern keimt nach dem Treffer von Ben Hanowski (46.) noch einmal Hoffnung auf, doch die Haie können aus der zwischenzeitlichen Euphorie kein Kapital schlagen. Vier Minuten vor dem Ende setzt David Wolf mit seinem Treffer zum 1:4 den Schlusspunkt.
Spiel drei der Halbfinal-Serie findet am Sonntag (7. April) um 17 Uhr in der Mannheimer SAP Arena statt. MANNHEIM24 berichtet im Live-Ticker.
HF2: Kölner Haie - Adler Mannheim 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Spielbeginn | Freitag, 5. April um 19:30 Uhr in der Kölner Lanxess Arena |
Tore | 0:1 Eisenschmid (9.), 0:2 Kolarik (23.), 0:3 Desjardins (35.), 1:3 Hanowski (46.), 1:4 Wolf (56.) |
Zuschauer | 14.087 |
Serie | 0:2 |
Adler Mannheim gewinnen bei den Kölner Haien: Der Ticker zum Nachlesen
Schluss in Köln! Die Adler gewinnen mit 4:1 und bauen ihre Führung in der Serie auf 2:0 aus.
59. Minute: Strafe gegen Kölns Müller. Die Adler nochmal in Überzahl.
58. Minute: Die letzten zwei Minuten laufen.
56. Minute: TOOOOR FÜR DIE ADLER! Das ist die Entscheidung! Plachta hat die Übersicht für Wolf, der ganz cool zum 1:4 trifft.
54. Minute: Pfosten! Festerling vergibt die Chance auf die Entscheidung.
54. Minute: Konterchance für die Adler, Festerling wird alleine vor dem Tor von Zerressen gestoppt - es gibt Penalty.
53. Minute: Frederik Tiffels muss nach einer Auseinandersetzung mit Seider vom Eis - bei den Adlern wird Krämmer rausgestellt. Beide Spieler bekommen eine 2+2-Minuten-Strafe. Es geht mit fünf gegen fünf weiter.
50. Minute: Zehn Minuten sind noch zu spielen.
49. Minute: Puh, die Haie erhöhen den Druck. Die Adler sind da in einigen Situationen etwas passiv.
47. Minute: Das Publikum macht wieder mehr Stimmung, das könnte noch eine spannende Schlussphase werden.
46. Minute: Jetzt ist es aber passiert - 1:3! Die Adler können nicht richtig klären, Hanowski steht goldrichtig und trifft.
45. Minute: Da ist mal ein bisschen Alarm vor dem Gäste-Tor, doch Endras ist in dieser Halbfinal-Serie noch immer nicht zu bezwingen.
43. Minute: Wieder machen die Haie aus ihrer Unterzahl zu wenig - Mannheim wieder komplett.
41. Minute: Reul (Hoher Stock) bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe. Powerplay Köln.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft.
Kölner Haie – Adler Mannheim: 0:3 nach dem 2. Drittel
Zweite Pause in der Lanxess Arena: Köln findet im Mittelabschnitt praktisch nicht statt. Die Adler Mannheim kontrollieren die Partie und können durch Kolarik und Desjardins die Führung ausbauen. Gleicht geht es weiter mit dem dritten Drittel.
39. Minute: Es läuft die letzte Minute im zweiten Drittel.
36. Minute: 14.087 Zuschauer sind heute Abend in der Lanxess Arena. Aktuell sind aber nur die Adler-Fans zu hören.
35. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER! Wenige Sekunden nachdem Despres auf die Strafbank muss, macht Desjardins nach einem Schuss von Eisenschmid im Powerplay das dritte Adler-Tor. 0:3!
35. Minute: Die Adler sind wieder vollzählig. Köln findet in Überzahl keine Lücke.
34. Minute: Als der Puck über die Linie geht, war das Tor bereits aus der Verankerung - der Treffer zählt nicht, es bleibt beim 0:2.
34. Minute: Die Kölner Fans jubeln über das 1:2, aber es gibt den Videobeweis.
33. Minute: Erneut Strafe gegen Mannheim: Akdag muss wegen Beinstellens raus. Gute Chance jetzt für Köln, mit zwei Mann mehr den Anschluss zu erzielen.
32. Minute: Powerplay Köln - Larkin (Spielverzögerung) muss auf die Strafbank.
31. Minute: Hochkarätige Chancen gibt es nur wenige, nichtsdestotrotz kontrollieren die Gäste die Partie.
29. Minute: Köln wieder komplett.
27. Minute: Wieder Strafe gegen Köln: Diesmal erwischt es Köhler (Halten).
27. Minute: Das zweite Tor spielt den Adlern hier in die Karten - Köln wirkt verunsichert.
25. Minute: Die Haie sind wieder komplett.
23. Minute: Köln ist direkt nach dem Treffer in Unterzahl - Jones (Spielverzögerung) geht vom Eis.
23. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER - 0:2! Über die Stationen Reul und Festerling kommt der Puck zu Kolarik, der nur noch einschieben muss.
22. Minute: Bei der Partie Augsburg gegen München steht es übrigens inzwischen 2:2.
22. Minute: Mannheim ist wieder komplett. Wolf wird aber noch zehn Minuten fehlen.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft. Die Adler sind noch eineinhalb Minuten in Unterzahl.
Kölner Haie – Adler Mannheim: 0:1 nach dem 1. Drittel
Erste Pause in Köln: Die Adler Mannheim führen nach 20 Minuten gegen die Haie mit 1:0. Die Hausherren finden zunächst besser ins Spiel und kommen zu einigen Chancen, im Powerplay besorgt Markus Eisenschmid dann aber den bisher einzigen Treffer. Wir melden uns gleich wieder.
19. Minute: Nach einem Check gegen Jones muss Wolf in die Kühlbox.
18. Minute: Ganz gute Chance für Huhtala, der aber an Weitzmann scheitert. Im Anschluss gerät der Finne mit Akeson aneinander.
17. Minute: Auch diese Unterzahl überstehen die Adler. Stark!
15. Minute: Der nächste Adler muss raus: Diesmal erwischt es Plachta wegen übertriebener Härte. Reul ist inzwischen wieder zurück.
14. Minute: Zwischenergebnis aus Augsburg: Die Panther sind gegen den EHC Red Bull München mit 1:0 in Führung gegangen.
13. Minute: Reul muss nach einem Check gegen Akeson auf die Strafbank.
11. Minute: Köln wieder komplett.
10. Minute: Wieder eine gute Schusschance für Eisenschmid, der sträflich alleine gelassen wird. Diesmal kann Weitzmann aber abwehren.
9. Minute: TOOOOR FÜR DIE ADLER! In Überzahl hat Eisenschmid viel Platz und zimmert die Scheibe in die Maschen. Keine Chance für Weitzmann.
9. Minute: 2+2-Minuten-Strafe gegen Kölns Jones (Hoher Stock).
9. Minute: Köln hat bisher mehr vom Spiel und erspielt sich ein Chancenplus.
8. Minute: Doppelchance für Köln: Sowohl Hospelt als auch Köhler können Endras nicht bezwingen.
5. Minute: Und auch die Adler sind wieder vollzählig.
5. Minute: Die Haie sind komplett und sind nun 30 Sekunden in Überzahl.
3. Minute: Gleich die nächste Strafe: Eisenschmid (Behinderung) gesellt sich zu Dumont. Schon ist das Powerplay der Adler Geschichte.
3. Minute: Strafe gegen Köln: Dumont (Beinstellen) muss vom Eis, Mannheim in Überzahl.
2. Minute: Forscher Beginn der Haie, die Adler agieren noch etwas unkonzentriert. Ein Fehlpass von Wolf wird allerdings nicht bestraft.
1. Minute: Pfohl gleich mit der ersten Chance für die Hausherren - Außenpfosten.
1. Minute: Auf geht's in Runde zwei! Die Partie in der Lanxess Arena läuft. Die Adler-Fans haben wieder einmal eine tolle Choreo auf die Beine gestellt.
Spiel 2 gegen die Kölner Haie: Das ist das Lineup der Adler Mannheim
Das Lineup der Adler Mannheim ist da! Im Vergleich zum ersten Spiel in Mannheim gibt es keine Veränderungen. Heißt: Kapitän Marcus Kink ist erneut nicht im Aufgebot. Die Kölner Haie müssen indes weiterhin auf den angeschlagenen Stamm-Goalie Gustaf Wesslau verzichten - für ihn hütet heute erneut Hannibal Weitzmann das Tor.
1. Reihe: Wolf, Desjardins, Plachta, Reul, Akdag
2. Reihe: Adam, Smith, Huhtala, Katic, Larkin
3. Reihe: Eisenschmid, Festerling, Kolarik, Lehtivuori, Seider
4. Reihe: Krämmer, Goc, Hungerecker, Mikkelson
Tor: Endras, Pickard
Adler Mannheim gewinnen Spiel 1 im Halbfinale gegen Kölner Haie
Das erste Spiel der Halbfinal-Serie haben die Adler Mannheim mit 1:0 gewonnen. In der ausverkauften SAP Arena hat Ben Smith nach nur 43 Sekunden den einzigen Treffer des Abends erzielt. Damit führen die Blau-Weiß-Roten in der Halbfinal-Serie gegen die Kölner Haie mit 1:0. Matchwinner am Dienstag (2. April) ist Adler-Goalie Dennis Endras, der sich mehrmals auszeichnen kann.
„Dennis hat uns mit einer überragenden Leistung die gesamten 60 Minuten über die Führung festgehalten“, lobt beispielsweise Phil Hungerecker. „Es war ein schweres Spiel. Köln hat stark gespielt, uns alles abverlangt. Bereits dieses Spiel hat zeigt, dass es eine harte und enge Serie werden wird“, betont Endras mit Blick auf die weiteren Spiele.
Die SAP Arena hat bei der Partie den insgesamt 12-millionsten Besucher begrüßt. Adler-Fan Andreas Fischer (46) wird von Arena-Geschäftsführer Daniel Hopp persönlich in Empfang genommen.
So liefen die Hauptrunden-Duelle zwischen Köln und Mannheim
- 3. März: Adler Mannheim - Kölner Haie 2:3 n.P.
- 18. Dezember: Kölner Haie - Adler Mannheim 1:5
- 16. November: Adler Mannheim - Kölner Haie 5:3
- 14. Oktober: Kölner Haie - Adler Mannheim 2:4
Kölner Haie gegen Adler Mannheim: Übertragung heute live im TV, Live-Stream und Webradio
Die zweite Halbfinal-Partie zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim wird nicht im Free-TV übertragen, sondern ist lediglich über den kostenpflichtigen Anbieter Magnet Sport zu sehen. Kommentator ist Mirko Heintz, als Experte ist Sven Felski dabei. Moderiert wird die Übertragung von Hans Finger.
Das Adler-Webradio von Radio Regenbogen bietet online einen kostenlosen Audio-Stream an. Sport1 zeigt indes im Free-TV die Partie Augsburger Panther gegen EHC Red Bull München. Mit unserer großen Übersicht zu den DEL-Playoffs 2019 bleibst Du immer auf dem Laufenden.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum zweiten Halbfinal-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim (Freitag, 5. April/19:30 Uhr).
nwo