Ausgleich! Adler Mannheim schlagen in München zurück

Das ist die richtige Antwort auf die Auftakt-Niederlage! Am Samstag gewinnen die Adler Mannheim Spiel zwei der Final-Serie und können gegen den EHC Red Bull München ausgleichen.
Dank einer starken Abwehr- und Torwartleistung sichern sich die Adler Mannheim den Ausgleich in der Final-Serie der DEL-Playoffs 2019. In München geht der siebenfache Meister bereits früh in Führung. Im letzten Drittel machen Mr. Powerplay Markus Eisenschmid und Ben Smith dann alles klar.
Spiel drei der Serie findet am Montag (22. April) um 14 Uhr in der Mannheimer SAP Arena statt.
Chad Kolarik bringt Adler Mannheim früh in Führung
Die Adler sind sofort präsent und gehen sehr konzentriert zu Werke. Die Folge: Bereits in der zweiten Minute dürfen die vielen mitgereisten Fans jubeln. Chad Kolarik fackelt nach einem gewonnen Bully nicht lange und trifft zur frühen Führung.
München kann im ersten Drittel nicht viele Akzente setzen, kurz vor der ersten Pause kommt es dann zu mehreren hitzigen Auseinandersetzungen - die Emotionen kochen in dieser Final-Serie auch im zweiten Spiel hoch. Im Mittelabschnitt passiert nicht viel. Der EHC ist gleich mehrmals in Überzahl, findet jedoch gegen das Bollwerk der Adler keine Lösungen.
Adler Mannheim gewinnen Spiel 2 beim EHC Red Bull München
Im letzten Drittel schlagen die Gäste eiskalt zu. Im Powerplay entwischt Markus Eisenschmid allen EHC-Verteidigern und verlädt auch noch aus den Birken - 2:0 für die Adler! Kurz darauf macht der Meister enorm Druck, doch Dennis Endras zeigt sich in einer überragenden Form und verhindert den Anschlusstreffer. In der Schlussphase trifft Ben Smith noch ins leere Tor und macht den Auswärtssieg perfekt.
MANNHEIM24 wird am Montag (22. April) von Spiel drei der Final-Serie im Live-Ticker berichten.
F2: EHC Red Bull München – Adler Mannheim 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
Spielbeginn | Samstag, 20. April um 20 Uhr im Olympia-Eisstadion |
Tore | 0:1 Kolarik (2.), 0:2 Eisenschmid (44.), 0:3 Smith (57.) |
Serie | 1:1 |
EHC Red Bull München gegen Adler Mannheim: Der Ticker zum Nachlesen
Schluss in München! Die Adler Mannheim gewinnen mit 3:0 und gleichen in der Serie aus. So kann es am Montag weitergehen.
57. Minute: TOOOOR FÜR DIE ADLER! Ben Smith trifft ins leere Tor - 0:3!!!
55. Minute: Adler in Unterzahl: Adam (Übertriebene Härte) muss raus.
54. Minute: Boyle mal wieder mit einer Chance für München, aber auch dieser Schuss findet den Weg nicht ins Tor. Endras ist zur Stelle.
54. Minute: Die letzten Minuten laufen. Momentan haben die Adler die Kontrolle. Retten sie ihre Führung auch über die Zeit?
52. Minute: Diese Adler-Defensive ist nicht zu bezwingen. Die Gäste sind wieder vollzählig.
50. Minute: Wieder die Adler in Unterzahl: Diesmal muss Mikkelson (Beinstellen) vom Eis.
49. Minute: Der EHC kann kaum Akzente setzen - Mannheim wieder komplett.
47. Minute: Powerplay München - Wolf (Behinderung) muss in die Kühlbox.
45. Minute: Joslin trifft den Pfosten!
45. Minute: Richtig Alarm vor dem Tor von Endras: Gleich mehrmals versuchen die Hausherren den Adler-Goalie zu bezwingen, doch Endras pariert überragend.
44. Minute: TOOOOR FÜR DIE ADLER!!! EISENSCHMIIIID!! Der Angreifer tankt sich durch, ist nicht zu stoppen und verlädt aus den Birken! Sein achtes Tor in den Playoffs.
43. Minute: Ist das die Chance für die Adler? Parkes (Beinstellen) muss zwei Minuten raus - Powerplay!
41. Minute: Das letzte Drittel hat begonnen.
EHC Red Bull München – Adler Mannheim: 0:1 nach dem 2. Drittel
Das Adler-Bollwerk hält: Mit 0:1 geht es in die zweite Pause!
38. Minute: Wieder sind die Adler in Unterzahl: Diesmal muss Festerling (Haken) raus.
35. Minute: München kann das Powerplay nicht nutzen, die Adler wieder komplett.
33. Minute: Strafe gegen Akdag (Beinstellen): Die Adler in Unterzahl.
32. Minute: Desjardins ist nach einem Zuspiel von Wolf schon fast durch, wird aber in allerletzter Sekunde von Button gestoppt. Stark verteidigt.
29. Minute: Es bleibt weiter ein chancenarmes Spiel. Beide Defensivreihen stehen stabil.
23. Minute: Die Adler sind wieder komplett.
23. Minute: Klasse Reaktion von Endras, der einen strammen Schuss von Joslin entschärft.
21. Minute: Und die nächste Strafe nach wenigen Sekunden: Larkin (Stockschlag) muss ebenfalls in die Kühlbox.
21. Minute: Die Rangelei vor der Pause hat Folgen: Eisenschmid erhält eine 2+2- Minuten-Strafe und Stajan eine 2-Minuten-Strafe.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft.
EHC Red Bull München – Adler Mannheim: 0:1 nach dem 1. Drittel
Zum Abschluss des Drittels kommt es noch einmal zu einer großen Rudelbildung. Die Spieler sind gar nicht zu beruhigen. Erst nach einigen Minuten gehen die Teams in die Kabinen.
19. Minute: Nach einem harten Check gegen Smith geht es hitzig zur Sache. Letztlich muss Ehliz, der den Check gefahren hat, für zwei Minuten vom Eis.
19. Minute: Bodnarchuck mit einem strammen Schuss, Endras ist aber zur Stelle.
14. Minute: Die Adler bleiben am Drücker, spielen die Angriffe das ein oder andere Mal aber etwas zu unsauber zu Ende.
11. Minute: Sehr konzentrierte Vorstellung der Adler bisher. München findet hier noch nicht so richtig ins Spiel.
7. Minute: Der EHC kommt dem Adler-Tor erstmals etwas näher. Aulie prüft Endras, der die Scheibe festhält.
5. Minute: München lässt in Unterzahl kaum etwas zu und ist jetzt wieder komplett.
3. Minute: Erste Strafe der Partie: Mayenschein (Beinstellen) muss raus - die Adler in Überzahl.
2. Minute: TOOOOOR FÜR DIE ADLER! Das hat sich angedeutet! Die Scheibe kommt nach einem Bully direkt zu Kolarik, der überhaupt nicht fackelt und zum 1:0 trifft.
1. Minute: Spiel zwei der Final-Serie läuft!
So! Direkt von der Aufstiegsfeier des SV Waldhof Mannheim zum Eishockey: In diesem Sinne herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker!
EHC Red Bull München - Adler Mannheim - Das Lineup
1. Reihe: Adam, Smith, Huhtala, Katic, Larkin
2. Reihe: Wolf, Desjardins, Plachta, Akdag, Reul
3. Reihe: Krämmer, Goc, Hungerecker, Lehtivuori, Seider
4. Reihe: Eisenschmid, Festerling, Kolarik, Mikkelson
Torhüter: Endras, Pickard
Geldstrafe gegen Adler-Coach Pavel Gross
Wie die DEL am Freitag (19. April) mitteilt, ist Adler-Trainer Pavel Gross wegen unsportlichem Verhaltens gegenüber Spieloffiziellen im ersten Finalspiel der Playoffs mit einer Geldstrafe belangt worden. Genauere Angaben macht die Liga nicht.
Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München: Overtime-Drama in Spiel 1
Den Auftakt in die Final-Serie der DEL-Playoffs haben sich die Adler Mannheim ganz anders vorgestellt. Am Donnerstag (18. April) geht der Hauptrunden-Sieger zunächst nicht unverdient in Führung. Ben Smith (25.) erzielt das erste Tor der Serie. Ausgerechnet in Überzahl laden die Adler den EHC Red Bull München zum Ausgleich ein. In der Overtime sorgt dann ausgerechnet Ex-Adler-Spieler Frank Mauer für die Entscheidung zugunsten der Gäste, die somit mit einer 1:0-Führung in das zweite Spiel der Serie gehen.
„Da müssen wir jetzt durch. Das ist halt so“, sagt Adler-Trainer Pavel Gross nach dem Spiel. „Wir müssen den Kopf hochhalten. Das habe ich den Spielern auch in der Kabine gesagt.“
EHC München gegen Adler Mannheim: Bilanz in der Hauptrunde
Die Bilanz in der Hauptrunde ist ausgeglichen. Sowohl die Adler Mannheim als auch die Münchner haben jeweils ein Spiel nach Penaltyschießen und ein Spiel in der regulären Spielzeit gewonnen. Dabei hat immer das Auswärtsteam gewonnen.
Die Hauptrunden-Duelle in der Übersicht:
- 22. Februar: Adler Mannheim – EHC Red Bull München 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
- 21. Dezember: EHC Red Bull München – Adler Mannheim 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
- 9. Dezember: EHC Red Bull München - Adler Mannheim 0:1 SO (0:0, 0:0, 0:0)
- 5. Oktober: Adler Mannheim – EHC Red Bull München 4:5 SO (2:1, 1:2, 1:1)
DEL Playoffs: EHC Red Bull München gegen Adler Mannheim heute live im TV und Live-Stream
Spiel zwei der Final-Serie kannst Du sowohl beim kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport als auch auf Sport1 im Free-TV verfolgen. Zudem bietet Sport1 auch einen kostenlosen Live-Stream an.
nwo