DEL-Playoffs 2023: Spielplan, Modus, Teilnehmer, Termine, TV-Übertragung
Von Anfang März bis Ende April finden die DEL-Playoffs 2023 statt. Spielplan, Modus, Teilnehmer, Termine, TV-Übertragung – hier gibt es alle Infos zu dem Eishockey-Highlight:
Die Eishockey-Saison 2022/23 geht in ihre entscheidende Phase: Vom 7. März bis spätestens 27. April finden in der Deutschen Eishockey Liga die Playoffs 2023 statt. Die K.o.-Spiele entscheiden darüber, wer sich den DEL-Titel sichert. Amtierender Meister sind die Eisbären Berlin, die sich die DEL-Krone in den vergangenen beiden Spielzeiten aufgesetzt haben. Der Hauptstadt-Klub hat den Sprung in die Playoffs allerdings verpasst. Als Top-Favorit auf die Meisterschaft gilt der EHC Red Bull München. Die Adler Mannheim sind zuletzt 2019 Deutscher Meister geworden.
Wann geht es los? Termine und Spielplan für die DEL-Playoffs 2023
Blicken wir zunächst auf die Termine der DEL-Playoffs 2023. Die Pre-Playoffs starten am 7. März. Die Mannschaften, die die Plätze sieben bis zehn belegen, nehmen an der ersten Playoff-Runde teil. Dies sind die Düsseldorfer EG, die Fishtown Pinguins, die Nürnberg Ice Tigers und die Löwen Frankfurt. Die Teams, die zuerst zwei Siege einfahren, ziehen ins Viertelfinale ein. Die Pre-Playoffs werden also zunächst noch im Modus „Best of three“ ausgetragen. Spätestens am 12. März steht fest, welche Clubs sich in den Pre-Playoffs durchgesetzt haben.
Das Playoff-Viertelfinale startet am 14. und 15. März und endet spätestens am 28. oder 29. März. Bereits am 31. März steigen die ersten Spiele im Playoff-Halbfinale, ehe ab dem 14. April die Finalserie der Saison 2022/23 beginnt. Spätestens am 27. April steht fest, wer der neue Meister ist.
- Ende der Hauptrunde: 5. März 2023
- 1. Playoff-Runde: 7., 10., 12.* März
- Playoff-Viertelfinale: 14./15., 17., 19., 21./22., 24.*, 26.*, 28./29* März
- Playoff-Halbfinale: 31. März, 02., 04., 06., 08.*, 10.*, 12.* April
- Playoff-Finale: 14., 16., 18., 21., 23.*, 25.*, 27.* April
- * falls erforderlich
Modus der DEL-Playoffs 2023: Wie setzen sich die Runden zusammen?
Die Clubs, die nach der Hauptrunde, die ersten sechs Tabellenplätze belegen, sind direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert. Dies sind der EHC München, der ERC Ingolstadt, die Adler Mannheim, die Straubing Tigers, die Grizzlys Wolfsburg und die Kölner Haie. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, die noch von der Corona-Pandemie geprägt waren, werden die Duelle ab dem Viertelfinale im Modus „Best of seven“ durchgeführt. Es sind also vier Siege nötig, um eine Runde weiterzukommen.
Die Zusammenstellung der Paarungen ist abhängig vom jeweiligen Tabellenplatz. Heißt: Der Tabellenführer trifft auf das am schlechtesten platzierte Team und so weiter. Heimrecht genießt in jeder Playoff-Runde das Team, das nach der Hauptrunde besser platziert ist.

DEL-Playoffs 2023 – Modus und Regeln: Was passiert bei einem Unentschieden?
Bei einem Unentschieden nach 60 Minuten gehen die Playoff-Spiele in eine 20-minütige Verlängerung. Diese dauert solange, bis ein Tor fällt („Sudden death“). Wenn in den ersten 20 Minuten kein Tor fällt, beginnt nach 15 Minuten Pause die nächste Overtime.
Penaltyschießen gibt es in den Playoffs nicht. Während in der Hauptrunde bei einer Verlängerung drei Feldspieler auf dem Eis stehen, wird die Overtime in den Playoffs mit jeweils fünf Feldspielern bestritten.

DEL-Playoffs 2023 live im TV und Stream – Infos zur Übertragung
Wie auch während der Hauptrunde zeigt der kostenpflichtige Anbieter und Rechteinhaber Magenta Sport alle Spiele der DEL-Playoffs 2023 live. Mit einem Magenta-Sport-Abo können die Fans die Eishockey-Spiele sowohl online im Live-Stream als auch über den Smart-TV schauen.
Kunden von Magenta TV finden Magenta Sport ab dem Kanal 301 bzw. 9301 (bei Standardbelegung). Die App ist für Smart-TVs, aber auch für Smartphones und Tablets (iOS/Android) verfügbar. Einzelne Spiele sind zudem auch im Free-TV bei ServusTV zu sehen. MANNHEIM24 berichtet über die Spiele der Adler Mannheim wie gewohnt im Live-Ticker.
Spielplan der DEL-Playoffs 2023: Übersicht in den Pre-Playoffs
Paarung | Spiel 1 (7.3) | Spiel 2 (10.3) | Serie |
---|---|---|---|
Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt | 5:0 | 5:1 | 2:0 |
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Nürnberg Ice Tigers | 3:1 | 4:2 | 2:0 |
Spielplan der DEL-Playoffs 2023: Übersicht im Viertelfinale
Spiel | EHC Red Bull München– Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:2 |
1 | 1:3 |
2 | 2:3 |
3 | 7:1 |
4 | 3:1 |
5 | 4:0 |
6 | 2:1 |
Spiel | ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 4:1 |
1 | 5:4 (2. OT) |
2 | 3:1 |
3 | 1:2 (OT) |
4 | 2:1 |
5 | 7:6 (OT) |
Spiel | Adler Mannheim – Kölner Haie 4:2 |
1 | 0:4 |
2 | 2:1 |
3 | 2:3 (2. OT) |
4 | 7:3 |
5 | 4:3 |
6 | 3:2 |
Spiel | Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg 3:4 |
1 | 5:3 |
2 | 1:3 |
3 | 1:2 |
4 | 3:1 |
5 | 5:0 |
6 | 3:4 (OT) |
7 | 1:3 |
Spielplan der DEL-Playoffs 2023: Alle Termine und Ergebnisse im Halbfinale
Spiel | EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 4:3 |
1 | 5:2 |
2 | 2:3 |
3 | 3:5 |
4 | 3:1 |
5 | 3:2 (OT) |
6 | 2:3 |
7 | 7:2 |
Spiel | ERC Ingolstadt – Adler Mannheim 4:2 |
---|---|
1 | 1:3 |
2 | 6:3 |
3 | 1:2 |
4 | 1:0 |
5 | 4:1 |
6 | 2:0 |
Spielplan der DEL-Playoffs 2023: Alle Termine und Ergebnisse im Finale
Spiel | EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt 4:1 |
1 | 2:1 |
2 | 7:1 |
3 | 3:4 |
4 | 3:0 |
5 | 3:1 |
Das waren die letzten Titelträger in DEL
In der vergangenen zwei Spielzeiten haben sich die Eisbären Berlin den DEL-Titel gesichert. Davor haben der EHC Red Bull München und die Adler Mannheim die Meisterschaft untereinander ausgemacht. Nachdem die Mannheimer 2015 die DEL-Krone gewonnen haben, folgt ein Titel-Hattrick der Münchner. Das waren die letzten Meister in der DEL:
- 2022: Eisbären Berlin
- 2021: Eisbären Berlin
- 2020: Saisonabbruch nach der Hauptrunde
- 2019: Adler Mannheim
- 2018: EHC Red Bull München
- 2017: EHC Red Bull München
- 2016: EHC Red Bull München
- 2015: Adler Mannheim
- 2014: ERC Ingolstadt
- 2013: Eisbären Berlin
- 2012: Eisbären Berlin
Adler Mannheim in den DEL-Playoffs 2023: Wie weit kommt das Team von Bill Stewart?
Seit der Meisterschaft 2019 warten die Adler Mannheim auf einen Titel. Sowohl 2021 als auch 2022 ist für die Blau-Weiß-Roten im Playoff-Halbfinale Schluss. Ein Jahr nach dem Aus gegen die Grizzlys Wolfsburg scheitert das Team aus der Quadratestadt in der vergangenen DEL-Saison knapp am späteren Meister Eisbären Berlin. (nwo)