Adler bauen Serienführung gegen Nürnberg aus: „Jeder hat seinen Job erledigt!“

Die Adler Mannheim sind auf Halbfinal-Kurs! Am Freitag (15. März) gewinnt der Hauptrunden-Sieger auch das zweite Viertelfinal-Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers.
Die Adler Mannheim gewinnen auch ihre zweite Playoff-Partie gegen Nürnberg, machen somit einen großen Schritt in Richtung Halbfinale. „Das erste Auswärtsspiel einer Serie ist schwer zu bestreiten und daher extrem wichtig. Das gesamte Team hat seine Aufgabe erledigt“, freut sich Luke Adam (7.), der die Mannheimer früh in Führung gebracht hat.
Markus Eisenschmid (19.) kann kurz vor dem ersten Drittelende erhöhen. Der Vorsprung gibt den Mannheimern Rückenwind: „Es ist immer von großem Vorteil in Führung gehen zu können. Jedes Tor stärkt das eigene Selbstvertrauen und klaut dem Gegner die Luft“, so Dennis Endras.
Adler Mannheim bauen Serienführung gegen Nürnberg Ice Tigers aus
Das merkt man im Mittelabschnitt: Nach Vorarbeit von Chad Kolarik stellt Eisenschmid (22.) die Weichen bereits früh auf Adler-Sieg. Auch auf den zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Daniel Weiß (37.) findet der Hauptrunden-Sieger nur zwei Minuten später durch Tommi Huhtala (39.) die passende Antwort - 4:1.
Im Schlussabschnitt kommt Nürnberg durch Shawn Lalonde (49.) zwar noch einmal ran, letztlich kehren die Adler aber mit einer 2:0-Serienführung zurück nach Mannheim.
„Jeder hat seinen Job erledigt und so den Teamerfolg ermöglicht“, freut sich Brendan Mikkelson, mahnt gleichzeitig aber auch vor zu viel Euphorie: „Es jetzt schnell zu vergessen, was gewesen ist. In den Playoffs ist keine Zeit, sich zu lange mit der letzten Begegnung aufzuhalten, egal ob Sieg oder Niederlage“. Bereits am kommenden Sonntag (17. März/19 Uhr, SAP Arena) steht Spiel 3 an.
Adler Mannheim gewinnen gegen Nürnberg Ice Tigers - Der Spielbericht
Zwei Tage nach dem Auftakt-Erfolg in der SAP Arena setzen sich die Adler Mannheim auch auswärts gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Das Team von Coach Pavel Gross schlägt die Franken vor 7.252 Zuschauern mit 4:2 und führt damit in der Viertelfinal-Serie mit 2:0.
Die Blau-Weiß-Roten müssen im zweiten Viertelfinal-Spiel auf Andrew Desjardins verzichten, der nach einem Check gegen Oliver Mebus für ein Spiel gesperrt worden ist. Für ihn rückt Nico Krämmer ins Aufgebot.
Adam und Eisenschmid machen den Anfang
Nürnberg findet gut ins Spiel und ist bemüht, Druck zu machen. Das Tor machen aber die favorisierten Adler. Martin Štajnoch spielt einen groben Fehlpass direkt zu Luke Adam (7.), der nicht lange fackelt und den Konter vollendet - 0:1.
Die Ice Tigers erspielen sich in der Folge einige gute Möglichkeiten, doch entweder steht der Pfosten oder der starke Adler-Goalie Dennis Endras im Weg. Bitter für die Hausherren: ‚Powerplay-Experte‘ Markus Eisenschmid (19.) sorgt kurz vor der ersten Pause in Überzahl für das 0:2.
Adler Mannheim effektiv - Nürnberg lässt Chancen liegen
Und Eisenschmid hat noch nicht genug! Wie im ersten Spiel trifft die Nummer 16 der Adler Mannheim doppelt. Chad Kolarik nutzt einen Fehler von Oliver Mebus, sprintet Richtung Tor und bedient Eisenschmid, der das 3:0 erzielt. Die Franken haben immer mal wieder kleinere Drangphasen, doch die Chancenverwertung der Ice Tigers ist stark ausbaufähig.
Adler müssen in der Schlussphase zittern
Bis zur 37. Minute: Daniel Weiß kocht die Adler-Defensive ab und verkürzt. Die Freude über den Treffer währt bei den Ice Tigers jedoch nicht lange. Fast im direkten Gegenzug stellt Tommi Huhtala (39.) den alten Abstand wieder her.
Nachdem Shawn Lalonde (49.) das 2:4 erzielt, wird es in der Schlussphase noch einmal so richtig spannend. Mehrmals tauchen die Gastgeber gefährlich vor dem Tor von Endras auf, doch der Adler-Keeper kassiert kein weiteres Gegentor - die Adler sichern sich somit den zweiten Sieg.
VF2: Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 2:4 (0:2, 1:2, 1:0)
Spielbeginn | Freitag, 15. März um 19:30 Uhr in der Arena Nürnberger Versicherung |
Tore | 0:1 Adam (7.), 0:2 Eisenschmid (19.), 0:3 Eisenschmid (22.), 1:3 Weiß (37.), 1:4 Huhtala (39.), 2:4 Lalonde (49.) |
Zuschauer | 7.252 |
Serie | 0:2 |
Adler Mannheim gewinnen in Nürnberg - der Ticker zum Nachlesen
Schlusssirene! Die Adler Mannheim gewinnen Spiel zwei mit 4:2 und bauen ihre Führung in der Viertelfinal-Serie auf 2:0 aus.
59. Minute: Mega-Reaktion von Endras, der einen abgefälschten Schuss abwehrt. Puh! Noch wenige Sekunden.
59. Minute: Die Ice Tigers kämpfen und werfen alles nach vorne, aber den Hausherren läuft die Zeit davon.
58. Minute: Die Nürnberger nehmen den Torhüter vom Eis.
57. Minute: 7.252 Zuschauer sehen Spiel zwei zwischen Nürnberg und Mannheim.
56. Minute: Weiß muss nach einer Auseinandersetzung vor dem Adler-Tor blutverschmiert vom Eis. Der Nürnberger hat zwei Zähne verloren.
55. Minute: Das werden noch lange fünf Minuten für die Adler.
54. Minute: Bei den Ice Tigers geht jetzt alles über Lalonde. Endras rettet die Zwei-Tore-Führung.
52. Minute: Kink kann mal für Entlastung sorgen, scheitert aber an Treutle.
50. Minute: Die letzten zehn Minuten laufen. Die Adler haben im Moment mit Problemen zu kämpfen. Das wird noch einmal richtig spannend.
49. Minute: Die Ice Tigers leben noch! Lalonde verkürzt auf 2:4.
48. Minute: Das war nur eine kurze Überzahl - Wolf (Haken) muss ebenfalls auf die Strafbank.
48. Minute: Strafe gegen Brown (Beinstellen) - Mannheim in Überzahl.
47. Minute: Schwaches Powerplay der Nürnberger - Mannheim komplett.
45. Minute: Strafe gegen die Adler: Mikkelson (Hoher Stock) muss zwei Minuten zuschauen.
42. Minute: Wolf zieht aus der Drehung ab, Treutle hat aber aufgepasst.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft.
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim: 1:4 nach dem 2. Drittel
Zweite Pause in Nürnberg: Die Adler sind hier brutal effektiv und führen mit 4:1. Eisenschmid hat in der 22. Minute sein zweites Tor gemacht. Weiß kann verkürzen, jedoch stellt Huhtala fast im direkten Gegenzug den alten Abstand wieder her.
39. Minute: Huhtala fast mit dem Doppelpack, aber Treutle ist zur Stelle.
39. Minute: Ja und so antwortet ein Hauptrunden-Sieger! Huhtala stellt den alten Abstand wieder her - 1:4.
37. Minute: Da haben die Nürnberger ihr erstes Tor! Weiß narrt die Adler-Defensive und schießt den Puck durch die Beine von Endras. Kolarik hatte den Schuss noch abgefälscht.
36. Minute: Kuriose Szene: Ein Zuschauer hat den Puck gegen den Kopf bekommen, glücklicherweise scheint da nichts Schlimmeres passiert zu sein.
35. Minute: Die letzten fünf Minuten im zweiten Drittel laufen.
33. Minute: Mannheim wieder komplett. Weiter 0:3.
31. Minute: Strafe gegen Mannheim: Raedeke (Haken) muss vom Eis.
30. Minute: Kurzer Zwischenstand aus Berlin: Die Eisbären führen gegen Meister EHC Red Bull München mit 4:0...
28. Minute: Nürnberg am Drücker, aber Endras ist einfach nicht zu bezwingen. Gutes Spiel des Adler-Torhüters.
23. Minute: Unglaublich! Acton und Bassen laufen alleine auf das Adler-Tor zu, spielen die Situation aber schlampig zu Ende, sodass Endras nicht eingreifen muss.
22. Minute: 3:0!! Mebus mit dem Fehler, Kolarik sprintet nach vorne und spielt zu Eisenschmid, der den Angriff zuvor schon eingeleitet hat. Die Nummer 16 der Adler ist eiskalt und trifft wie in Spiel eins doppelt.
21. Minute: Das zweite Drittel hat begonnen.
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim: 0:2 nach dem 1. Drittel
Erste Pause in Nürnberg: Die Nürnberg Ice Tigers kreieren zahlreiche Torchancen, nach den ersten 20 Minuten führen aber die Adler Mannheim mit 2:0. Adam (7.) und Eisenschmid (19.) können sich in die Torschützenliste eintragen. Wir melden uns gleich mit dem zweiten Drittel wieder.
20. Minute: Das muss eigentlich das 1:2 sein! Nach Zuspiel von Bender kommt Gilbert in Schussposition und schießt die Scheibe an den Pfosten.
19. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER!! Eisenschmiiiid! Der 24-Jährige steht völlig frei, kann seine Stärke ausspielen und zimmert die Scheibe in die Maschen.
19. Minute: Gleich zwei weitere Strafen: Mebus (Haken) und Adam (Beinstellen) gesellen sich zu Dupuis.
18. Minute: Strafe gegen Nürnbergs Dupuis (Behinderung). Erstes Powerplay der Adler.
15. Minute: Die Adler führen zwar, doch die Gastgeber haben hier die besseren Chance.
12. Minute: Fehler von Seider, Acton läuft auf das Adler-Tor zu, doch Endras verhindert den Ausgleich.
12. Minute: Mannheim wieder komplett - weiter 0:1.
10. Minute: Erste Strafe der Partie: Garrett Festerling (Haken) muss in die Kühlbox. Powerplay Nürnberg.
9. Minute: Endras!! Der Adler-Goalie reagiert zweimal klasse: Der erste Schuss kam von Bast, danach ist Reimer an Endras gescheitert.
7. Minute: TOOOOR FÜR DIE ADLER! Riesenfehler von Štajnoch, der den Puck direkt zu Adam spielen. Der Adler-Angreifer lässt sich nicht zweimal bitten und verlädt Treutle - 0:1.
5. Minute: Die Ice Tigers machen früh Druck, aber die Adler-Defensive steht bisher ganz ordentlich und lässt nur wenig zu.
1. Minute: Pföderl mit dem ersten Schussversuch - an den Außenpfosten. Im Gegenzug prüft Goc Ice-Tigers-Goalie Treutle.
1. Minute: Spiel zwei der Viertelfinal-Serie hat begonnen: Los geht die wilde Fahrt!
Nürnberg Ice Tigers gegen Adler Mannheim - Lineup
Das Lineup der Adler Mannheim ist da! Für den gesperrten Andrew Desjardins rückt Nico Krämmer ins Aufgebot. So formieren sich die Reihen:
1. Reihe: Adam, Smith, Huhtala, Mikkelson, Lehtivuori
2. Reihe: Wolf, Goc, Plachta, Akdag, Reul
3. Reihe: Eisenschmid, Festerling, Kolarik, Katic, Larkin
4. Reihe: Krämmer, Raedeke, Kink, Seider
Torhüter: Endras, Pickard
Wegen Sperre: Adler Mannheim müssen auf Stürmer Andrew Desjardins verzichten
Die Adler Mannheim müssen im ersten Playoff-Auswärtsspiel gegen Nürnberg auf Andrew Desjardins verzichten. Der Stürmer, der im ersten Spiel drei Tore erzielt hat, ist von der DEL gesperrt worden. Der Grund ist ein Checks gegen den Kopf und Nacken hat des Nürnberger Verteidiger Oliver Mebus
Vorbericht: Adler Mannheim wollen in Nürnberg Führung in der Serie ausbauen
Der Start in die Playoffs hätte für die Adler Mannheim nicht besser laufen können. In der SAP Arena hat der Hauptrundensieger am Mittwoch die Nürnberger deutlich mit 7:2 geschlagen. Matchwinner ist Andrew Desjardins, der gleich dreimal getroffen hat. Zudem gelingt Markus Eisenschmid ein Doppelpack. Die weiteren Treffer erzielen Luke Adam und Tommi Huhtala.
„Wir haben ein gutes und faires Spiel gesehen. Wir wissen, dass das erste Spiel immer sehr schwer ist, das war auch heute so. Wir sind sehr froh, dass wir gewonnen haben", sagt Adler-Coach Pavel Gross nach der Partie.
Oft gelesen: Termine, Spielplan, Ergebnisse, Modus - Alle Infos zu den DEL Playoffs 2019
Der Blick hat sich schon unmittelbar danach auf das zweite Duell am Freitag gerichtet. „Letztlich ist es auch nur ein Sieg und ich erwarte in Nürnberg einen ganz schweren Gang“, erklärt Markus Eisenschmid.
Tolle Aktion: Die Adler-Fans haben zum Auftakt der Playoffs eine beeindruckende Choreographie auf die Beine gestellt. Schon beim Training am vergangenen Sonntag (10. März) haben die Anhänger des siebenfachen Meisters für eine klasse Atmosphäre gesorgt.
Nürnberg Ice Tigers gegen Adler Mannheim heute live im TV und Adler-Webradio
Spiel zwei der Viertelfinal-Serie Nürnberg Ice Tigers gegen Adler Mannheim wird ausschließlich vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport übertragen. Das Adler-Webradio von Radio Regenbogen bietet online einen kostenlosen Audio-Stream an.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum zweiten Viertelfinal-Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adler Mannheim.
Weitere Sport-Themen aus der Region:
- Waldhof-Coach Trares schwärmt von Eintracht Frankfurt: „Einfach fantastisch!“
- Überragender Andy Schmid führt Rhein-Neckar Löwen zum Heimsieg gegen Wetzlar
- SVW-Torjäger Sulejmani verrät: Diese Tor-Marke will ich in dieser Saison knacken
- VfB Stuttgart gegen TSG Hoffenheim live im TV, Live-Stream und Live-Ticker
nwo