1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Entscheidung in Spiel 5: EHC Red Bull München ist Eishockey-Meister 2023

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Die DEL-Saison 2023 ist vorbei! Am Sonntag gewinnt der EHC Red Bull München das fünfte Final-Spiel gegen den ERC Ingolstadt und sichert sich somit den Titel.

Update vom 23. April: Der EHC Red Bull München ist zum vierten Mal nach 2016, 2017 und 2018 deutscher Eishockey-Meister. Mit dem 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) gegen den ERC Ingolstadt gelang den Münchnern am Sonntag daheim im fünften Playoff-Finale der entscheidende vierte Sieg.

DEL-Finale entschieden: EHC Red Bull München ist Eishockey-Meister 2023

Die Ingolstädter verpassten damit ihren zweiten Titel nach 2014. Ty Ronning brachte die Gäste zwar in der siebten Minute in Führung. Maximilian Kastner (13.), Andreas Eder (52.) in Überzahl und Filip Varejcka (59.) per Schuss ins leere Tor sorgten aber für die Wende zugunsten des Favoriten, der nur das dritte Spiel der Serie 3:4 verloren hatte. Zuvor hieß es 2:1 und 7:1 sowie am vergangenen Freitag 3:0 für das beste Team der Hauptrunde. Für Münchens Trainer Don Jackson ist es bereits die insgesamt neunte deutsche Meisterschaft. Jackson war auch mit den Eisbären Berlin erfolgreich.

EHC Red Bull München - ERC Ingolstadt
Der EHC Red Bull München feiert den DEL-Titel 2023. © Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa

Infos zu EHC Red Bull München gegen ERC Ingolstadt

Erstmeldung vom 22. April: Die Adler Mannheim stecken nach dem Aus im Halbfinale bereits längst in den Planungen für die kommende Eishockey-Saison. Die Final-Serie der DEL-Playoffs steht indes kurz vor einer Entscheidung. Denn: Der EHC Red Bull München führt nach vier Spielen gegen den ERC Ingolstadt mit 3:1. Heißt: Es fehlt den Münchnern nur noch ein Sieg, um sich die Meisterschaft 2023 zu sichern.

Finale der DEL-Playoffs 2023EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt
Serie3:1
Termin für Spiel 5Sonntag, 23. April um 14 Uhr
Live-ÜbertragungMagenta Sport

Am Dienstag hatten die Ingolstädter durch den 4:3-Sieg in München zunächst neue Hoffnung geschöpft, doch der EHC konterte am Freitag mit einem klaren 3:0-Erfolg und holte somit den ersten Matchpuck. Die Entscheidung um den DEL-Titel kann also bereits am Sonntag (23. April) fallen, wenn in München Spiel fünf der Final-Serie steigt. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

Der Eishockey-Showdown wird nicht im Free-TV übertragen, sondern ist ausschließlich beim kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport live zu sehen. Die Berichterstattung mit Moderator Sascha Bandermann und den Experten Patrick Ehelechner und Rick Goldmann startet um 13:30 Uhr. Kommentator ist Basti Schwele.

EHC Red Bull München gegen ERC Ingolstadt live im TV und Stream

Kunden von Magenta TV finden Magenta Sport ab dem Kanal 301 bzw. 9301 (bei Standardbelegung). Die App ist für Smart-TVs, aber auch für Smartphones und Tablets (iOS/Android) verfügbar. Hinweis: Dieser Artikel wird unmittelbar nach dem Spiel mit allen wichtigen Infos aktualisiert. (nwo)

Auch interessant

Kommentare