Einbruch im Schlussdrittel! Adler verlieren 12-Tore-Wahnsinn gegen Iserlohn

Mannheim – In einer torreichen Partie verlieren die Adler Mannheim ihr Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Dabei geben die Blau-Weiß-Roten einen Drei-Tore-Vorsprung aus der Hand:
Was für ein verrücktes Spiel! Die Adler Mannheim haben es verpasst, sich den dritten Heimsieg binnen vier Tagen zu sichern. Am Dienstag (29. Oktober) verlieren die Blau-Weiß-Roten mit 5:7 (3:1, 2:2, 0:4) gegen die Iserlohn Roosters. Vor allem im Schlussabschnitt sind die Mannheimer völlig von der Rolle:
Headcoach Pavel Gross gönnt Borna Rendulic, Björn Krupp und Janik Möser eine Pause, dafür kommt Thomas Larkin zu seinem ersten DEL-Einsatz in der laufenden Saison. Der 28-Jährige ist aufgrund einer Rückenverletzung mehrere Wochen ausgefallen.
3 Treffer in 3 Minuten: Adler drehen im ersten Drittel gegen Iserlohn auf
Die Gastgeber sind in der Anfangsphase spielbestimmend und setzen durch Denis Reul (2.) und Ben Smith (4.) erste Akzente, Iserlohn wird durch einen Schuss von Brett Findlay (4.) gefährlich, den Adler-Goalie Johan Gustafsson aber parieren kann. In der Folge kommen die Gäste aber besser ins Spiel und gehen durch Michael Clarke (13.) in Führung gehen.
Die Adler reagieren aber unbeeindruckt: Binnen drei Minuten stellen die Blau-Weiß-Roten durch Treffer von Markus Eisenschmid (15.), Mark Katic (16.) und Andrew Desjardins (18.) auf 3:1, was gleichzeitig auch der Pausenstand ist.
Einbruch im Schlussdrittel! Adler verspielen Führung gegen Iserlohn
Im Mittelabschnitt macht der amtierende Meister da weiter, wo er zuvor aufgehört hat: Im Powerplay erhöht Eisenschmid (23.) durch einen platzierten Schuss ins linke Eck. Danach schalten die Mannheimer jedoch einen Gang zurück und lassen die Roosters kommen. Die Folge: Grenier (33.) und Buschmann (38.) können auf 4:3 verkürzen. Nur 19 Sekunden später bringt Youngster Tim Stützle (38.) die Gastgeber aber wieder mit zwei Toren in Führung.
Im Schlussdrittel sind die Adler völlig von der Rolle: Iserlohn kann durch die Treffer von Clarke (42.), Rumble (44.) und Sutter (48.) die Partie tatsächlich drehen. Obwohl Gross Dennis Endras für Gustafsson bringt landet gefühlt jeder Gäste-Schuss im Netz. In der Folge stellen Sutter (48.) und Petan (50.) auf 7:5 für den Tabellenzwölften, was gleichzeitig auch der Endstand ist.
Adler Mannheim – Iserlohn Roosters 5:7 (3:1, 2:2, 0:4)
Spielbeginn | Dienstag, 29. Oktober um 19:30 Uhr in der SAP Arena |
Tore | 0:1 Clarke (13.), 1:1 Eisenschmid (15.), 2:1 Katic (16.), 3:1 Desjardins (18.), 4:1 Eisenschmid (23.), 4:2 Grenier (33.), 4:3 Buschmann (38.), 5:3 Stützle (38.), 5:4 Clarke (42.), 5:5 Rumble (44.), 5:6 Sutter (48.), 5:7 Petan (50.) |
Zuschauer | 8.712 |
Adler Mannheim verlieren gegen Iserlohn Roosters – Der Ticker zum Nachlesen
Schlusspfiff!
60. Minute: Die letzte Minute läuft.
54. Minute: Die Gastgeber bäumen sich noch einmal auf, Chancen entstehen derzeit aber kaum.
50. Minute: Ohne Worte. Petan macht das 5:7! Gefühlt ist jeder Schuss der Gäste nun drin.
48. Minute: Die Adler sind völlig von der Rolle, Iserlohn dreht die Partie durch Sutter nun komplett. Wahnsinn.
45. Minute: Gross reagiert und bringt Endres für Gustafsson.
44. Minute: Gibts doch nicht! Die Gäste können ausgleichen. Rumble trifft zum 5:5.
42. Minute: Iserlohn ist wieder dran! Nach einem Fehlpass von Akdag bedankt sich Clarke und verkürzt auf 5:4.
41. Minute: Der Schlussabschnitt läuft.
Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters – 5:3 nach dem Mittelabschnitt
Die Adler können im Mittelabschnitt zunächst durch Eisenschmid erhöhen, schalten dann aber einen Gang zurück, wodurch Iserlohn durch zwei Treffer herankommt. Kurz vor Drittelende stellt Stützle aber auf 5:3.
38. Minute: TOOOOOOOR für die Adler! Stützle haut die Scheibe 18 Sekunden später ins Netz!
38. Minute: Tor für Iserlohn. Ein Schuss von Buschmann fälscht Reul in den eigenen Kasten ab.
36. Minute: 8.712 Zuschauer sind heute in der SAP Arena.
33. Minute: Die Roosters verkürzen. Grenier zieht die Scheibe ins lange Eck.
33. Minute: Erste Unterzahl Mannheim. Hungerecker (Hoher Stock) muss in die Box.
32. Minute: Die Gäste erhöhen nun den Druck, eine gefährliche Gelegenheit ist jedoch noch nicht zustande gekommen.
29. Minute: Iserlohn findet derzeit kaum in der Offensive statt.
26. Minute: Die Gastgeber haben weiterhin alles unter Kontrolle.
23. Minute: Die Adler erhöhen! Eisenschmid hat zu viel Platz und hämmert die Scheibe punktgenau links oben ins Eck!
22. Minute: O´Connor (Behinderung) muss vom Eis – Überzahl Mannheim.
21. Minute: Der Mittelabschnitt läuft.
Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters – 3:1 nach dem ersten Drittel
Pause. Iserlohn ist zunächst in Führung gegangen, in der Folge haben die Mannheimer aber den Druck erhöht und binnen drei Minuten durch Eisenschmid, Katic und Desjardins die Partie gedreht. Die Adler-Führung geht mehr als in Ordnung, wir melden uns rechtzeitig zum Beginn des Mittelabschnitts zurück.
18. Minute: TOOOOOOOR FÜR DIE ADLER! Desjardins erhöht auf 3:1!
16. Minute: Strafe gegen Baxmann (Haken).
16. Minute: Was ist denn hier los?! 48 Sekunden nach dem Ausgleich drehen die Adler die Partie! Katic überwindet Jenike mit dem Bauerntrick.
15. Minute: TOOOOOOOOR für die Adler! Da ist die passende Antwort! Desjardins sieht Eisenschmid, der Jenike im Fallen tunnelt.
13. Minute: Iserlohn geht in Führung! Clarke bekommt die Scheibe, Gustafsson kriegt die kurze Ecke nicht zu – 0:1.
11. Minute: Plachta legt zurück auf Eisenschmid, dessen Schuss geblockt wird.
10. Minute: Powerbreak.
7. Minute: Die Adler sind in der Anfangsphase druckvoller.
4. Minute: Aufgrund eines Fehlers in der Mannheimer Abwehr hat Iserlohn die Riesenchance zur Führung: Einen Schuss von Findlay kann Gustafson gerade noch so abwehren.
4. Minute: Iserlohn-Goalie Jenike ist nach einem Schuss von Smith zur Stelle.
2. Minute: Erster Schussversuch von Reul - knapp vorbei.
1. Minute: Los gehts.
Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters – Lineup
Im Vergleich zum Sieg gegen Nürnberg bekommen Borna Rendulic, Björn Krupp und Janik Möser eine Pause. Thomas Larkin feiert dagegen nach langer Verletzung sein Comeback im Adler-Lineup.
Holen sich die Adler Mannheim gegen Iserlohn den dritten Heimsieg in Folge?
Die Adler Mannheim haben in der DEL nach den jüngsten Siegen gegen Straubing und Nürnberg zurück in die Spur gefunden. Im dritten Heimspiel in Folge empfangen die Mannheimer nun Iserlohn. Die Roosters befinden sich derzeit auf einem ernüchternden zwölften Tabellenplatz und haben lediglich drei Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Schwenningen.
DEL: Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters live im TV und Live-Stream
Die Partie Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters wird nicht im Free-TV übertragen. Lediglich der kostenpflichtige Anbieter Magenta Sport zeigt das Adler-Heimspiel. Zudem kannst Du die Partie im Webradio von Radio Regenbogen verfolgen.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zur DEL-Partie Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters.
mab