1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Adler-Spieler David Wolf konsterniert: „So habe ich mir mein Geburtstagsspiel absolut nicht vorgestellt“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eliran Kendi

Kommentare

David Wolf hat mit den Adler Mannheim die erste Heimniederlage der neuen Saison hinnehmen müssen.
David Wolf hat mit den Adler Mannheim die erste Heimniederlage der neuen Saison hinnehmen müssen. © MANNHEIM24/Daniel Glaser

Mannheim – Erstes Heimspiel der neuen DEL-Saison, erste Niederlage für die Adler Mannheim. In der Overtime erzielt Jon Matsumoto den goldenen Treffer für den Kölner Haie.

Die Adler Mannheim verlieren ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison. Am zweiten Spieltag müssen sich die Kurpfälzer vor genau 12.541 Zuschauern in der SAP Arena den Kölner Haien geschlagen geben. In der Overtime markiert Jon Matsumoto (62.) den umjubelten Siegtreffer für den rheinischen Rivalen. Besonders Geburtstagskind David Wolf zeigt sich nach Spielende tief enttäuscht über die dargebotene Leistung: „So habe ich mir mein Geburtstagsspiel absolut nicht vorgestellt. Wir müssen über den einen Punkt echt froh sein. Wir haben nicht gut gespielt, waren von Anfang an nicht bereit. So etwas kann man sich in dieser Liga nicht leisten, schon gar nicht gegen eine Mannschaft wie Köln.“

Auch interessant: Adler Mannheim starten Siegesserie – „Es geht nur über den Kampf!“

Adler Mannheim gegen Kölner Haie: Hausherren gehen in Führung 

In der Tat erwischen die Haie den besseren Start und kommen erstmals durch Colby Genoway (5.) und Sebastian Uvira (7.) gefährlich vors Tor von Dennis Endras, doch der Goalie ist jeweils auf dem Posten. In der Folge leisten sich die Adler Mannheim wiederholt Nachlässigkeiten im Spielaufbau, einzig eine Doppelchance von David Wolf (11.) sorgt für Gefahr und so geht es torlos in die erste Drittelpause.  

Im Mittelabschnitt verläuft die Partie zunächst nach Plan: Während einer Zwei-Mann-Überzahl hämmert Borna Rendulic (24.) das Hartgummi unhaltbar für Gustaf Wesslau in die Maschen. Trotz des ersten DEL-Saisontreffers hadert der kroatische Neuzugang mit dem Spielausgang und entschuldigt sich indirekt bei den zahlreichen Fans: „Wir haben nicht gut gespielt. Dennis hat uns lange in der Partie gehalten. Wir haben eine gute Mannschaft und sollten im Stande sein, auch gutes Eishockey zu zeigen. Die Halle war voll, der Support toll. Allein deswegen hätten wir schon besser spielen müssen.“ 

Adler Mannheim gegen Kölner Haie: Gäste drehen das Spiel  

Wie beim Auftaktsieg in Nürnberg bringt der Führungstreffer den Adlern Mannheim keine Sicherheit. Im Gegenteil, Köln lässt sich davon keineswegs beeindrucken und gleicht ebenfalls im Powerplay aus: Nach einem Doppelpass mit Kevin Gangne netzt Jason Akeson (29.) eiskalt ein. Kurz vor Drittelende können die Gäste die Partie beinahe drehen: Einen Schuss kann Endras im letzten Moment vor der Linie klären. Im Schlussabschnitt neutralisieren sich beide Teams zunehmend gegenseitig, sodass es in die Overtime geht. Dort sorgt Jon Matsumoto (62.) nach einem Konter für die Entscheidung zugunsten der Kölner Haie

Natürlich hat Köln eine gute Mannschaft, aber wir müssen uns mehr auf uns konzentrieren, unser Eishockey zeigen. Wir haben zu viele einfache Chancen zugelassen. Es geht darum, ab sofort wieder mehr zu skaten und härter zu arbeiten“, kündigt Matthias Plachta trotzig an. Die Chance zur Wiedergutmachung vor eigenem Publikum erhält er dafür am kommenden Freitag (20. September/19:30 Uhr). Dann empfangen die Adler Mannheim den EHC Red Bull München in der SAP-Arena.

esk

Auch interessant

Kommentare