DEL
Per Derby-Sieg an die Spitze - Adler Mannheim bezwingen Schwenningen
Mannheim - Fünfter Sieg im fünften Spiel! Die Adler Mannheim feiern gegen die Schwenninger Wild Wings einen knappen Derbysieg und krallen sich die Tabellenführung.
Die Adler Mannheim haben auch das fünfte Saisonspiel in der DEL für sich entschieden. Am Donnerstag (7. Januar) gewinnt der Meister von 2019 sein Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings knapp mit 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) und sichert sich damit die Tabellenführung in der Gruppe Süd. Für Schwenningen ist es hingegen die erste Saisonniederlage.
Partie | Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) |
Spielort | SAP Arena (Mannheim) |
Tore | 1:0 Loibl (6.), 2:0 Plachta (12.), 2:1 Bassen (12.), 3:1 Wolf (37.), 3:2 T. Spink (57.) |
Adler Mannheim gewinnen Derby gegen Schwenningen
Stefan Loibl (6.), Matthias Plachta (12) und David Wolf (37.) erzielen die Tore für die Blau-Weiß-Roten. Boaz Bassen (12.) und Tyson Spink (57.) können für den bisherigen Spitzenreiter Schwenningen jeweils verkürzen.
#Endstand Wir holen uns den fünften Sieg im fünften Spiel und springen zurück an die Spitze im Süden. Beim umkämpften 3:2-Erfolg gegen @SERCWildWings treffen Stefan Loibl (6.), Matthias Plachta (12.) und David Wolf (37.) für uns. #del #fürMannheim #ungeschlagen pic.twitter.com/GiYU9IuRkg
— Adler Mannheim (@adlermannheim) January 7, 2021
Bereits vor dem Spiel haben die Adler mitgeteilt, dass Neuzugang Craig Schira positiv auf Corona getestet worden ist. Schira, der bisher noch keinen Kontakt zur Mannschaft hatte, zeigt keine Symptome und befindet sich häuslicher Quarantäne. Am kommenden Sonntag sind die Mannheimer zu Gast in Augsburg.
Adler Mannheim gewinnen gegen Schwenninger Wild Wings: Live-Ticker zum Nachlesen
Schluss in Mannheim! Das war dann doch noch ziemlich knapp, aber letztlich gewinnen die Adler mit 3:2.
59. Minute: Schwenningen nimmt den Goalie vom Eis, die letzten Sekunden laufen.
57. Minute: Tor für Schwenningen! Tyson Spink trifft nach Vorlage seines Bruders zum Anschluss. Das werden lange Schlussminuten für die Adler.
57. Minute: Smith (Bandencheck) muss vom Eis - die Adler müssen nochmal zittern.
52. Minute: Klasse Rettungstat von Endras, der einen Schuss von Spink pariert.
52. Minute: Die Wild Wings sind bemüht, aber weiter ohne Durchschlagskraft.
50. Minute: Zehn Minuten sind in der SAP Arena noch zu spielen. Können die Wild Wings hier nochmal für Spannung sorgen?
48. Minute: Bast ist zurück, Mannheim wieder komplett.
46. Minute: Bast (Beinstellen) muss raus, gute Chance jetzt für die Wild Wings.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft, die Wild Wings sind wieder vollzählig.
Adler Mannheim gegen Schwenningen auf Kurs - So lief das 2. Drittel
Letzte Pause in Mannheim: Nach einem zähen Mittelabschnitt, der von einigen Strafzeiten geprägt war, führen die Adler gegen Schwenningen mit 3:1. Wolf (37.) hat in der Schlussphase für die Gastgeber erhöhen können. Wir melden uns gleich mit dem letzten Drittel wieder!
39. Minute: Fischer (Haken) muss auf die Strafbank - nächster Powerplay für Mannheim.
37. Minute: TOOOR für die Adler! Da ist das Powerplay-Tor - Wolf erhöht auf 3:1.
36. Minute: Spink (Spielverzögerung) muss zwei Minuten vom Eis.
35. Minute: Torchancen sind im zweiten Durchgang rar gesät. Mal schauen, ob sich das in den letzten Minuten noch ändert.
32. Minute: Mannheim wieder komplett.
31. Minute: Ein abgefälschter Schuss der Gäste geht an den Pfosten - Glück für Mannheim.
30. Minute: Auch Krämmer (Halten) bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt.
28. Minute: Schwenningen wird kaum gefährlich - Mannheim wieder komplett, weiter 2:1.
26. Minute: Jetzt sind die Adler in Unterzahl - Elias (Stockschlag) muss in die Kühlbox.
24. Minute: Die Wild Wings haben die Unterzahl überstanden und sind wieder komplett.
22. Minute: Adler in Überzahl: Olver (Beinstellen) muss vom Eis.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft.
Adler Mannheim führen gegen Schwenningen - So lief das 1. Drittel
Erste Pause in der SAP Arena: Die Adler Mannheim führen dank der Tore von Loibl (6.) und Plachta (12.) mit 2:1 gegen die Schwenninger Wild Wings. Bassen (12.) hat den einzigen Treffer für die Gäste erzielt. Bereits vor dem Spiel haben die Adler mitgeteilt, dass Neuzugang Craig Schira positiv auf Corona getestet worden ist. Schira, der bisher noch keinen Kontakt zur Mannschaft hatte, zeigt keine Symptome und befindet sich häuslicher Quarantäne.
19. Minute: Die Wild Wings nochmal in der Vorwärtsbewegung, die Gäste sind nach dem Anschlusstreffer besser im Spiel.
15. Minute: Fünf Minuten sind im ersten Drittel noch zu spielen. Sehen wir noch einen weiteren Treffer?
12. Minute: Direkte Antwort der Gäste! Bassen kann verkürzen - 2:1.
12. Minute: Eiskalt - 2:0! Über die Stationen Eisenschmid und Lehtivuori kommt der Puck zu Plachta, der den Abschluss sucht und trifft.
10. Minute: Viel Chancen gibt es hier in der Anfangsphase nicht. Die Adler sind nach der Führung etwas mehr am Drücker ohne dabei wirklich zwingend zu sein.
Adler Mannheim führen gegen Schwenninger Wild Wings - Loibl trifft früh
6. Minute: Toooor für die Adler! Da ist das 1:0 für die Hausherren. Eisenschmid legt ab für Loibl, der kompromisslos abzieht.
3. Minute: Möchel mit der ersten Chance für die Gäste, Endras ist aber zur Stelle und verhindert den frühen Rückstand.
1. Minute: Das Derby in der SAP Arena läuft.
Adler Mannheim gegen Schwenninger Wild Wings im Live-Ticker: Lineup
18 Uhr: Kurz vor dem Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings haben die Adler Mannheim bekanntgegeben, dass Neuzugang Craig Schira positiv auf Corona getestet worden ist. Brendan Shinnimin und Youngster Florian Elias sind indes neu im Adler-Aufgebot.
Adler Mannheim gegen Schwenninger Wild Wings im Live-Ticker: Erste Infos zur Partie
Die Adler Mannheim sind in der neuen DEL-Saison noch immer ohne Niederlage. Nach den beiden Auftaktsiegen gegen Nürnberg und Straubing hat der Meister von 2019 zuletzt sowohl gegen München als auch in Ingolstadt nach Penaltyschießen gewonnen.
Am Donnerstag (7. Januar) steigt nun in der SAP Arena das erste Derby-Duell gegen die Schwenninger Wild Wings, die bisher einen Punkt mehr geholt haben und von der Tabellenspitze grüßen. Übertragen wird das Spiel vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport. (nwo)