Frostige Experten-Prognose für Mai – mit Hoffnung auf Frühlings-Wetter
Die Frühlingsstimmung will nicht aufkommen und jetzt das: Wetter-Experten rechnen mit Frost im Mai! Doch neuste Prognosen machen Hoffnung auf baldiges Frühlings-Wetter:
Der Mai kommt, die Blumen blühen – nur eines lässt noch auf sich warten: der Frühling. Seit Wochen fallen die ersten Feste und Grillabende ins Wasser oder kalter Frost verdirbt die Stimmung. Da stellt sich die Frage: Wie lange soll das so noch weitergehen? Wann kommt endlich das Frühlings-Wetter? Experten mit der Prognose für Mai:
Frostige Experten-Prognose für Mai – kommt das warme Wetter aus Spanien herüber?
Kein Wunder, dass sich bei dem trüben und frischen Wetter, das seit Wochen über Deutschland hängt, die Blicke auf Spanien richten, wo für die Jahreszeit bereits Rekordhitze herrscht. Die Hoffnung wäre ja, dass sich die warmen und kalten Luftmassen über Europa vermischen, den Spaniern eine Abkühlung verschaffen und uns dafür endlich den heißersehnten Frühling herbringen.
Doch wetter.net-Experte Dominik Jung hat da leider andere Prognosen parat. Ihm zufolge soll nämlich das oben genannte Szenario zumindest erst einmal nicht eintreten. Stattdessen prallen die Luftmassen nur aufeinander, ohne sich zu vermischen. Die Folge? Laut dem Meteorologen weiterhin Regen und Kälte. Erst kürzlich prognostiziert ein Wetter-Experte für den Mai, dass er "zu warm und zu feucht" würde.
Frostige Experten-Prognose bis tief in den Mai – doch es wird wärmer
Doch nicht nur das – wer schon überlegt, seine Winterkleidung in den Keller zu packen, sollte das noch nicht tun, denn: Laut Jung wird es wird noch einmal frostig. Und das tief in den Mai hinein. So soll es am ersten Maiwochenende noch einmal Frost in der Frühe geben.
Dann fallen die Temperaturen möglicherweise auf Werte zwischen 0 und -2 Grad. Doch das ist nicht die ganze Geschichte, denn nach vielen verhalten kalten Prognosen, scheint sich das Blatt in der ersten Maiwoche endlich langsam zu wenden. Dann soll es deutlich wärmer und frühlingshafter werden. Wann die Temperaturen im Südwesten endlich über die 20 Grad schießen:
Mittwoch (3. Mai) | 21°C - 22°C |
Donnerstag (4. Mai) | 22°C - 23°C |
Freitag (5. Mai) | 20°C - 22°C |
Samstag (6. Mai) | 20°C - 22°C |
Sonntag (7. Mai) | 13°C - 18°C |
Auf die Maitage mit Sommer-Wetter folgt – ein frostiger Abschluss
Erst am Sonntag (7. Mai) droht dann der frostige Abschluss für ein frühsommerliches Wochenende. Doch das ist noch kein Grund zur Panik. Auch die darauf folgende Woche lässt frühsommerliche Gefühle aufkommen. Nach einer frostigen Sonntagnacht springen die Temperaturen in Deutschland auf angenehme 18 bis sogar 25 Grad und auch der Dienstag wartet mit zwischen 17 und 23 Grad auf.
Wie das mit dem Wetter so ist, kann sich da natürlich noch einiges ändern. Dass es Mitte Mai zu den Eisheiligen noch einmal richtig kalt werden kann, weiß jedoch schon eine alte Bauernregel, die besagt: „Die kalte Sophie macht alles hie“. (paw)