Wetterprognose für 2023: 100-jähriger Kalender verkündet Kälte und Brutalo-Sommer
Das Jahr 2022 hat uns sehr wechselhaftes Wetter gebracht und neigt sich nun dem Ende zu. In den letzten Stunden des Jahres blicken wir ins Jahr 2023 und fragen uns: Wie wird das Wetter?
Astro-Phänomen am Wochenende – letzte Chance auf den „Grünen Kometen“
Wer Mitte Januar in den Nachthimmel schaut, der könnte einen grünen Flecken erkennen. Dabei handelt es sich um einen Kometen. Mehr zum spektakulären Astro-Phänomen:
Schnee, Graupel, Sturm in BW – apokalyptischer Wochenstart im Anflug
Die Woche beginnt stürmisch – und bringt jede Menge Niederschlag mit sich. Wetterexperten warnen vor Witterungsverhältnissen, bei denen man lieber zuhause bleiben würde.
„Graue Suppe“: Experte kündigt Schmuddelwetter an – erneute Glätte-Warnung
Das Wetter im Januar wird nicht spektakulär, sondern viel eher grau und trüb. Experten warnen aber vor Glätte und Sturmböen – vor allem in manchen Teilen von Baden-Württemberg:
Extremes Kälte-Wetter droht: Arktischer Winter mit gefährlichen Folgen
Wetter-Experten halten einen arktischen Winter für möglich. Für die einen ist es ein Schnee-Traum, für die anderen kann es tödlich sein. Das sind die Folgen der extremen Wetterlage.
„Schneekugel“ rollt auf BW zu – Wetter-Chaos droht
Nach einem eher milden Januar-Anfang könnte jetzt noch einmal der Winter über Baden-Württemberg hereinbrechen. Kalte Temperaturen und sogar Schnee könnte das Wetter bringen:
Schnee-Wetter in Baden-Württemberg – Experte erwartet arktischen Wintereinbruch
Schnee und Kälte sind an der Tagesordnung in Baden-Württemberg. Der Winter ist zurück – und könnte noch heftiger werden. Experten sprechen teilweise über einen arktischen Wintereinbruch.
Ein plötzlicher Extremregen mitten im neuseeländischen Sommer hat Teile von Auckland, der größten Stadt des Landes, überflutet und Erdrutsche ausgelöst. Auch am Wochenende regnete es weiter.
Nach Wetter-Warnung: Droht wirklich ein arktischer Winter im Februar?
Der Winter ist da, aber wird er auch schlimmer? Von einem arktischen Wintereinbruch im Februar ist die Rede. Das würde minus 20 Grad in Baden-Württemberg bedeuten.
So viel Regen gab es in der neuseeländischen Metropole Auckland seit Menschengedenken nicht mehr. Die Feuerwehr rettet Menschen mit Jetskis und Kajaks aus ihren Häusern.