Straßenbahn in Ludwigshafen zum Entgleisen gebracht: Polizei schnappt zwei Teenager (13)
Ludwigshafen - Nach der Entgleisung einer Straßenbahn werden weitere drei Male Gegenstände auf die Gleise gelegt. Die Polizei hat jetzt Verdächtige gefunden – zwei Teenager.
- Am 8. Oktober entgleist in Ludwigshafen-Rheingönheim eine Straßenbahn, weil Unbekannte Steine auf die Gleise gelegt haben.
- Wenige Tage später, am 16. Oktober, werden dort erneut Schottersteine auf den Schienen entdeckt – ebenso wie am 22. Oktober. Am 30. Oktober dann Scherben. In den letzten drei Fällen wird die Sabotage an den Schienen glücklicherweise rechtzeitig bemerkt.
- Polizei und Staatsanwaltschaft veröffentlichen Fotos der mutmaßlichen Täter. Kurz darauf werden die Jugendlichen gefasst.
Update vom 30. Dezember, 12:30 Uhr: Nicht einmal 24 Stunden sind seit Beginn der öffentlichen Fahndung nach zwei Jugendlichen vergangen, da kann die Polizei bereits einen Erfolg vermelden. Die beiden Verdächtigen sind gefunden worden. Es handelt sich um strafunmündige 13-Jährige aus Ludwigshafen.
Straßenbahn in Ludwigshafen zum Entgleisen gebracht: Wer kennt diese beiden Jugendlichen?
Update vom 29. Dezember, 14:30 Uhr: Auch fast drei Monate nach mehrfachen gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr sind die Täter noch auf freiem Fuß. In mindestens vier Fällen sollen die Unbekannten Gegenstände auf die Gleise gelegt haben, so dass einmal sogar eine Straßenbahn entgleist.
Die Polizei hat jedoch zwei Verdächtige ausmachen können, nach denen jetzt mit mehreren Fotos gefahndet wird. Bei den Personen handelt es sich um Jugendliche. Hinweise sollen unter der Nummer 0621/963-2122 oder per Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 übergeben werden.
Wieder Gegenstände in Ludwigshafen auf Schienen gelegt: Tram-Fahrer ertappt Kinder bei Tat
Update vom 31. Oktober, 13:42 Uhr: Es ist schon wieder passiert! Gefährliche Gegenstände auf den Straßenbahnschienen. Auffällig: Wieder an einem Samstag oder Sonntag, wieder in Rheingönheim. Am Sonntag (30. Oktober) gegen 12:20 Uhr meldet ein Tramfahrer der Polizei vier Kinder zwischen 10 und 12 Jahren, die in der Hauptstraße Glasscherben auf die Schienen legen. Zu Schäden kommt es diesmal nicht. Eines der Kinder hatte einen gelben, ein weiteres Kind hatte einen grünen Pullover an.
Keines der Kinder konnte erwischt werden. Es wurde Anzeige wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gestellt. Ob ein Zusammenhang zu den Taten mit bereits mehrfach auf Schienen gelegten Schottersteinen besteht, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Kindern geben? Hilfreiche Angaben unter der Telefonnummer 0621/963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de an die zuständige Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Beethovenstraße 36.
Wieder Steine auf den Schienen – Straßenbahn entgleist in Ludwigshafen
Update vom 25. Oktober, 13:14 Uhr: Am Samstagabend haben Unbekannte erneut Schottersteine auf Straßenbahngleise in Ludwigshafen gelegt – bereits das dritte Mal innerhalb weniger Tage. Diesmal entdeckte ein Straßenbahnfahrer die Steine auf Höhe der Haltestelle Friedensstraße in Rheingönheim rechtzeitig und entfernte sie. Am 8. Oktober war eine Straßenbahn der Linie 6 im Bereich der Haltestelle in der Hauptstraße aufgrund von Steinen entgleist.
Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht und sucht weiterhin Zeugen. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Nummer 0621/963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp zu wenden.

Straßenbahn nach Sabotage in Ludwigshafen entgleist – schon wieder Steine auf Schienen
Update vom 18. Oktober, 6:53 Uhr: Das Werk von Nachahmern oder spielen die Täter frech Katz und Maus mit der Polizei? Fakt ist: Am Sonntagnachmittag (16. Oktober) gegen 18:35 Uhr bemerkt ein Straßenbahnfahrer Steine auf den Schienen in der Hauptstraße (Haltestelle Friedensstraße) – erneut in Rheingönheim. Zum Glück kann er noch rechtzeitig bremsen und einen Schaden oder gar eine folgenschwere Entgleisung verhindern.
Die Polizei Ludwigshafen ermittelt nun wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr sowie einen möglichen Zusammenhang zur Tat die Woche zuvor. Die Ermittler bitten um mögliche Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.
Straßenbahn in Ludwigshafen wegen Steinen auf Schienen entgleist – keine Spur von Tätern
Update vom 13. Oktober: Im Falle der aufgrund von Sabotage an den Schienen entgleisten Straßenbahn der Linie 6 in der Rheingönheimer Hauptstraße hat die Polizei den oder die Täter noch immer nicht ermitteln können, wie ein Polizei-Sprecher gegenüber LUDWIGSHAFEN24 auf Anfrage erklärt hat.
Straßenbahn nach Sabotage in Ludwigshafen entgleist – Zeugen selbst noch Kinder
Update vom 11. Oktober, 8:14 Uhr: Die folgenschwere Entgleisung einer Straßenbahn in Rheingönheim wegen auf die Schienen gelegte Steine – nach der Befragung zweier Zeugen erhofft sich die Polizei neue Hinweise. Problem: Die beiden Zeugen sind erst 8 und 11 Jahre alt und konnten bislang noch keine gute Täterbeschreibung der verdächtigen Jugendlichen abgeben, wie der SWR berichtet. Jetzt sollen sie im Beisein ihrer Eltern erneut befragt werden. Die auf die Schienen gelegten Steine sind vermutlich aus dem Schotter im Gleisbett entnommen worden.
Straßenbahn nach Sabotage in Ludwigshafen entgleist – Täter noch nicht ermittelt
Update vom 10. Oktober, 10:11 Uhr: Nach dem folgenschweren Sabotageakt auf eine Straßenbahn der rnv in Rheingönheim mit einem Schaden von rund 300.000 Euro sind die Täter noch immer nicht ermittelt, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Rheinpfalz auf LUDWIGSHAFEN24-Nachfrage. Man erhoffe sich noch weitere Zeugenaussagen, die dann ausgewertet werden müssen. Deshalb bittet die Polizei dringend um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0621/963-2122 an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1.
Straßenbahn entgleist in Ludwigshafen – Sabotage durch Jugendliche
Erstmeldung vom 9. Oktober, 15:39 Uhr: Gegen 18:30 Uhr entgleist am frühen Samstagabend (8. Oktober) eine Straßenbahn der rnv in Ludwigshafen. Die Bahn der Linie 6 rutscht im Bereich der Haltestelle in der Hauptstraße aus den Gleisen – vermutlich durch absichtlich von mehreren jugendlichen Tätern auf die Schienen abgelegte Steine, wie die Polizei mitteilt.
Ludwigshafen: Straßenbahn der Linie 6 entgleist – zwei Jugendliche schuld?
Durch die Entgleisung entsteht an Straßenbahn und Gleiskörper ein Schaden in Höhe von 300.000 Euro. Verletzt wird glücklicherweise niemand.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Polizei hat nach Zeugenhinweisen zwei jugendliche Täter in Verdacht, den riesigen Sachschaden verursacht zu haben. Die Ermittlungen zur genauen Ursache und einer möglichen Täterschaft dauern an. (pol/kab/pek)