1. Mannheim24
  2. Region

Zensus 2022: Über 14.000 Bewohner aus Ludwigshafen befragt

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Ludwigshafen - Der Zensus für das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, haben über 14.000 Bürger daran teilgenommen. Was jetzt mit den Daten passiert:

Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volkszählung durchgeführt, die mittlerweile als Zensus bezeichnet wird. Ausgewählte Bürger müssen dann Daten zu Geschlecht, Familienstand oder zur Staatsangehörigkeit angeben. Hinzu kommen Fragen über Bildung, Erwerbstätigkeit und Beruf. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Zensus jedoch erst 2022 – anstatt 2021 – durchgeführt worden. Auch in Ludwigshafen werden zahlreiche Personen ausgewählt, um daran teilzunehmen.

Zensus 2022: Über 14.000 Bewohner aus Ludwigshafen befragt

Mittlerweile ist der Zensus 2022 abgeschlossen. Die Befragungen sind bereits zwischen Mai und Oktober 2022 durchgeführt worden, wofür die Stadt Ludwigshafen – die aktuell gewaltige Einsparungen im Haushalt plant – 140 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte losgeschickt hat. Zudem ist im Auftrag des Statistischen Landesamtes eine Erhebungsstelle eröffnet worden, in der alle Daten gesammelt und an das Statistische Landesamt von Rheinland-Pfalz weitergeleitet worden sind. Nachdem die Befragungen abschlossen sind, ist auch die Stelle dicht gemacht worden.

Wie die Stadt Ludwigshafen mitteilt, sind für den Zensus 14.329 Personen angetroffen worden. Eigentlich hat man an den insgesamt 1.886 Adressen jedoch mit 14.778 Personen gerechnet. Trotzdem entspricht das noch einem Anteil von 97 Prozent. Doch nicht jeder der Ausgewählten hat Lust auf die Befragung gehabt oder den Termin einfach verdrängt. Denn um eine hohe Qualität und Genauigkeit der Ergebnisse zu erhalten, hat es beim Zensus 2022 eine Auskunftspflicht gegeben! Daher müssen von der Erhebungsstelle knapp 6.000 Erinnerungs- und Mahnbriefe versendet werden.

Zensus 2022
Zensus 2022: Über 14.000 Bewohner aus Ludwigshafen befragt. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Zensus 2022 in Ludwigshafen: Statistisches Landesamt verarbeitet Daten

Nach dem Ende der Erhebungsphase sind nun alle vorhanden Zensusdaten vernichtet worden, wie es das Statistische Landesamt und das Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik fordern. Die bundesweit erfassten Daten werden nun vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden weiterverarbeitet.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Das Ergebnis können sich alle Bürger voraussichtlich ab Ende 2023 auf der Seite www.zensus2022.de anschauen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist der Zensus 2022 mittlerweile offiziell beendet worden. (pm/dh)

Auch interessant

Kommentare