P1 (Busparkplatz), P5, P6. Beachte aber, dass bei Veranstaltungen die Autos zu den freien Parkplätzen geleitet werden.
Über die Autobahn aus südlicher Richtung kommst Du wie folgt zum Hockenheimring: Fahre von der A5 aus Karlsruhe/Basel auf die Ausfahrt AS39 Walldorf und folge über die B39 der Beschilderung. Von der A6 Heilbronn/Stuttgart fährst Du am Autobahnkreuz Walldorf auf die A5 Richtung Heidelberg/Frankfurt. Dann nimmst Du die Ausfahrt AS39 Walldorf und folgst über die B39 der Beschilderung.
Weitere Informationen zur Anfahrt zum Hockenheimring und mögliche Verkehrseinschränkungen gibt es auf der Seite der Stadt Hockenheim.
Aus nördlicher Richtung: Auf der A6 aus Mannheim/Frankfurt nimmst Du die Ausfahrt AS 29 Schwetzingen/Hockenheim. Wenn Du von der A61 aus Koblenz/Köln kommst, fahre auf die Ausfahrt AS 64 “Hockenheim”, über die L 722 nach Hockenheim und folge ab Hockenheim den Piktogrammen. Besucher aus Richtung Heidelberg/Frankfurt fahren von der A5 auf die Ausfahrt AS39 Walldorf und folgen über die B39 der Beschilderung.
Mit Bus und Bahn kommst Du ebenfalls ganz bequem in die Nähe des Festivalgeländes. Von Mannheim und Karlsruhe aus fahren S-Bahnen direkt zum Bahnhof Hockenheim. Dann sind es noch 500 Meter zu laufen. Vom Bahnhof aus sind es zu Fuß 30 Minuten. Übrigens: Das 9-Euro-Ticket ist eine Fahrkarte für den ÖPNV zum Schnäppchen-Preis.
Am Dienstag hat die Deutsche Bahn außerdem angekündigt, dass zusätzliche Zugverbindungen von Hockenheim in Richtung Mannheim bzw. Karlsruhe nach dem Metallica-Konzert eingerichtet werden. (resa/PM)
Für das „Download Germany“ sind neben Festival-Tickets für den Innenraum Zutrittsberechtigungen für die Südtribüne erhältlich. In der ersten Preisstufe kosten die Innenraum-Tickets 139 Euro inklusive Parken und VVK-Gebühr. Für die Südtribüne sind Festival-Tickets ab 159 Euro inkl. Parken und VVK-Gebühr verfügbar.
Auch am Tag des Festivals am 24. Juni stehen auf der Homepage des Download Festivals noch Tickets zur Verfügung. Einlass am Hockenheimring ist ab 12 Uhr, das Festival endet um 23 Uhr. Für alle, die nicht persönlich dabei sein können, bietet die Telekom eine Live-Übertragung vom Hockenheimring bei MagentaTV und als kostenloser Livestream bei MagentaMusik an.