1. Mannheim24
  2. Region

Rentner (80) verliert 900 Euro in Weinheimer Bäckerei – dann passiert das Wunder

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Weinheim - Ein Mann (80) hebt 900 Euro ab, um damit zwei Urlaubsflüge zu bezahlen. Doch nach seinem Einkauf bei einer Bäckerei ist das ganze Geld weg. Das große Zittern beginnt:

Das es sowas noch gibt... Glück im Unglück für einen Rentner (80) am Dienstag (14. Februar) in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis). Der Senior hebt 900 Euro bei seiner Bank ab, begibt sich danach gegen 13 Uhr noch kurz in eine Bäckerei. Im Anschluss will er mit dem vielen Geld zwei gebuchte Urlaubsflüge bezahlen – doch dazu kommt es (zunächst) nicht...

Urlaub futsch? Rentner (80) verliert 900 Euro in Bäckerei – und hat riesiges Glück

Denn bei seinem Einkauf in der Bäckerei am Berliner Platz verliert der 80-Jährige sein gesamtes Geld. Doch das bemerkt der Mann erst, als er längst wieder in seinem Auto sitzt. Sofort eilt er zu Fuß zurück in die Bäckerei – leider zu spät!

Eine freundliche Bäckereifachverkäuferin erklärt dem aufgeregten Rentner, dass eine Kundin das Geld gefunden und an sich genommen habe. Sie habe gesagt, dass sie es ordnungsgemäß zur Polizei bringen werde. Doch ist besagte Kundin wirklich so eine ehrliche Haut? Zumindest kann die Finderin durch den Verlierer vor Ort nicht mehr angetroffen werden, so dass der 80-Jährige zunächst das Schlimmste befürchtet.

Ehrliche Finderin gibt verlorenes Geld bei Polizei ab

Denn auch beim Polizeirevier Weinheim, wohin sich der Senior direkt begibt, ist niemandem etwas von durch eine Frau abgebenem Geld bekannt. Kurze Zeit später jedoch erscheint die ehrliche Finderin auf dem Polizeirevier und überreicht den Beamten den gesamten Bargeldbetrag – kein einziger Cent fehlt, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Darüber wird der 80-Jährige umgehend informiert und kann letztendlich überglücklich sein Urlaubsgeld in Empfang nehmen. Aus reiner Dankbarkeit hat die Finderin von dem Mann noch einen kleinen Obolus geschenkt bekommen – und alle waren happy ob des vorbildlichen Verhaltens der Frau. Doch macht man sich eigentlich strafbar, wenn man gefundenes Geld einfach so behält? (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare