Jugendliche (15) im Rhein-Neckar-Kreis von Fake-Polizist durchsucht und begrapscht
Weinheim - Ein angeblicher Polizist hält eine junge Radfahrerin (15) an und drängt sie zu einer „Drogenkontrolle“. Dann zieht er Latexhandschuhe an und begrapscht die Jugendliche:
Widerlicher Vorfall am Samstagnachmittag (20. Mai) gegen 15 Uhr in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis)! Wie die Polizei erst am Donnerstag (25. Mai) mitteilt, fuhr eine 15-jährige Fahrradfahrerin auf dem Suezkanalweg, als sie auf Höhe der Einmündung zur Bergstraße (B3) von einem bislang unbekannten Mann aufgefordert wurde, anzuhalten.
Stadt | Weinheim (Baden-Württemberg) |
Landkreis | Rhein-Neckar-Kreis |
Einwohnerzahl | 45.197 (31. Dez. 2021) |
Oberbürgermeister | Manuel Just (parteilos) |
Angebliche Drogenkontrolle: Fake-Polizist betatscht Teenagerin (15) in Weinheim
Der unbekannte Mann gab sich als Polizeibeamter aus und wollte zunächst die Tasche der 15-Jährigen aufgrund einer angeblichen „Drogenkontrolle“ durchsuchen, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Doch damit nicht genug: Außerdem behauptete er dreist, die Teenagerin durchsuchen zu müssen. Hierfür führte er sie zu einem Treppenaufgang der dortigen McDonald‘s-Filiale und zog sich Latexhandschuhe an. Danach tastete er den Körper der Jugendlichen ab und berührte sie dabei mehrfach unsittlich.
Unbekannter Mann belästigt 15-Jährige – die Täterbeschreibung
Erst nachdem die 15-Jährige ihn aufgefordert hat, sein Handeln zu unterlassen, entfernte sich der gesuchte Mann in Richtung der Mannheimer Straße und passierte die dortige Unterführung, aus der er zu Beginn auch gekommen war. Die Kripo Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- etwa 1,70 bis 1,75 Meter
- normale Statur
- dunkelbraune Haare als Kurzhaarfrisur
- bekleidet mit weißem T-Shirt, dunkler Jeans und dunkler Jacke, in deren Jackentasche die weißen Latexhandschuhe waren
Polizei sucht Zeugen nach sexueller Belästigung in Weinheim
In diesem Zusammenhang weisen die Ermittler eindringlich darauf hin, sich im Zweifel immer den Dienstausweis der angeblichen Polizeibeamten zeigen zu lassen. Solltest Du misstrauisch sein, rufe lieber das zuständige Revier oder den Notruf unter 110 an. Dort kann man den Einsatz bestätigen oder aber Hilfe senden.
Eventuelle Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon zu wenden.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Im Dezember 2022 sorgte ein brutaler Vorfall in Weinheim für Schlagzeilen, als ein Disco-Gast (21) einem Türsteher vom „Schabernack“ mit einem Messer den Hals aufschlitzte. (pek/pol)