1. Mannheim24
  2. Region

Großbäckerei in Walldorf durch Feuer zerstört – Brandursache für immer ein Rätsel?

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Walldorf - Die Großbäckerei Rutz im Industriegebiet fällt einem Brand zum Opfer. Der Schaden geht in die Millionen. Die gefährlichen Glutnester sind jetzt gelöscht:

Update vom 12. Januar 2023, 12:45 Uhr: Das Flammen-Inferno in der Großbäckerei Rutz (280 Mitarbeiter) am 25. Dezember 2022 und seine Folgen. Inzwischen sind die Ermittlungen abgeschlossen. Doch schlauer ist man bezüglich der Brandursache nicht. Im Gegenteil: Die Schäden an der niedergebrannten Produktionshalle seien laut Polizei so enorm, dass man keine Ursache mehr feststellen könne, wie der SWR berichtet.

Immerhin: Sowohl die Gebäudeversicherung als auch Betriebsunterbrechungsversicherung würden den Millionenschaden dennoch regulieren, wie Bäckerei-Seniorchef Eugen Rutz dem SWR bestätigt. Unterdessen lässt Rutz mit den eigenen Beschäftigten in anderen Bäckereien backen und produzieren. Man sei auf der Suche nach einer Ersatzproduktionsstätte in der Region Walldorf und Wiesloch, wo auch die rund zwei Dutzend Filialen betrieben werden. Inzwischen sei eine Sanierungsfirma in der zerstörten Backstube, die einsturzgefährdete Bereiche gesichert und sich um verderbliche Waren gekümmert hat.

Eine der Filialen der Bäckerei-Kette Rutz in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis (BW).
Eine Filiale der Bäckerei-Kette Rutz in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis (BW). © HEIDELBERG24/Marten Kopf

Flammen-Inferno zerstört Großbäckerei in Walldorf – letzte Glutnester nach Tagen gelöscht

Update vom 30. Dezember, 7:15 Uhr: Wie die Freiwillige Feuerwehr Walldorf in einem Einsatzbericht mitteilt, konnten Tage nach dem Inferno in der Großbäckerei Rutz in der Walldorfer Altrottstraße endlich auch die letzten Glutnester erfolgreich gelöscht werden. Immer wieder sind nach dem Großbrand am 25. Dezember kleinere Feuer entfacht.

Nach dem rund einstündigen Einsatz am Donnerstagmorgen (29. Dezember) vermeldet die Feuerwehr nun die aufgrund der Einsturzgefahr der Produktionshalle kniffligen gefährlichen Löscharbeiten für beendet. Die Werkfeuerwehr Freudenberg aus Weinheim hat die FFW Walldorf mit Sonderlöschmitteln unterstützt.

Großbäckerei in Walldorf durch Feuer zerstört – immer wieder Flammen in Ruine

Update vom 28. Dezember, 13:25 Uhr: Nach dem Flammen-Inferno bei der Großbäckerei Rutz können Sachverständige und Brandexperten die Trümmer der Produktionshalle in Walldorf noch immer nicht betreten. Momentan ist das völlig zerstörte Gebäude massiv einsturzgefährdet und der Zugang lebensgefährlich, so ein Polizeisprecher am Mittwoch (28. Dezember) zur dpa.

Somit ist die Brandursache des Feuers, das einen Schaden in zigfacher Millionenhöhe verursacht hat, weiterhin unklar – trotz des Einsatzes einer Drohne. Auch am Mittwochmorgen sind noch immer Feuerwehrleute vor Ort, um aufflammende Glutnester auch Tage nach dem Brandausbruch am 25. Dezember nach zu löschen.

Nach Brand in Walldorfer Großbäckerei – Polizei sucht mit Drohne nach Ursache

Update vom 27. Dezember, 18:20 Uhr: Die Brandermittler der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg untersuchen am Dienstag (27. Dezember) den Brandort in Walldorf. Aufgrund des Brandausmaßes und der Einsturzgefahr kann das Firmengebäude bis zur abschließenden Begutachtung jedoch nicht betreten werden. Aus diesem Grund befindet sich unter anderem eine Drohne im Einsatz, um den Ort erkunden zu können. Zudem sind auch Einsatzkräfte der Feuerwehr weiterhin auf dem Gelände der Großbäckerei Rutz, da dort immer wieder Glutnester aufkeimen.

Großbäckerei in Walldorf nach dem Brand – „Lebenswerk in Schutt und Asche“
Großbäckerei in Walldorf nach dem Brand – „Lebenswerk in Schutt und Asche“ © Priebe/pr-video

Nach Brand in Walldorfer Großbäckerei – so will Rutz weitermachen

Update vom 27. Dezember, 8:51 Uhr: Bei dem verheerenden Inferno, bei dem die Produktionshalle der Großbäckerei Rutz zerstört wurde und ein Schaden in Millionenhöhe entstand, ist einer der 280 eingesetzten Feuerwehrmänner bei Löscharbeiten leicht verletzt worden. Währenddessen gibt sich der Seniorchef trotz des Schocks am 1. Weihnachtsfeiertag optimistisch, dass es für die Bäckerei bald weitergeht – schon der Beschäftigten wegen. Deshalb sollen zunächst in den Rutz-Läden die Backwaren anderer Betriebe verkauft werden, wie der SWR berichtet.

Die Nachlöscharbeiten konnten am Montagabend nach fast 24 Stunden beendet werden. Die Brandursache ist noch immer unklar. Am Dienstag (27. Dezember) will die Polizei in den Trümmern der komplett eingestürzten Produktionshalle ermitteln. Dort sei das Feuer laut ersten Erkenntnissen ausgebrochen.

Großbäckerei in Walldorf nach dem Brand – „Lebenswerk in Schutt und Asche“

Update vom 26. Dezember, 15:56 Uhr: Nach Informationen von HEIDELBERG24 findet Eugen Rutz, der Seniorchef der Großbäckerei Rutz, bewegende, aber auch ermutigende Worte zu dem Vorfall. Zuerst müssten Möglichkeiten gefunden werden, wie es weitergeht. Neue Büros seien bereits gefunden, jetzt müsse noch eine Halle gefunden werden. Die Geschäfte könne man am nächsten Tag hoffentlich öffnen.

„Es ist auch ein Lebenswerk, was jetzt einfach in Schutt und Asche liegt. Aber es herrscht Aufbruchstimmung, auch wenn der Schmerz noch so tief sitzt“, so Eugen Rutz. Um seinen Arbeitsplatz brauche sich keiner der Angestellten Sorgen machen, da die Versicherung den Schaden übernehme.

Walldorf: Brand in Großbäckerei – Gebäude im Industriegebiet Walldorf vollständig zerstört

Update vom 26. Dezember, 8:49 Uhr: Zum Feuer im Industriegebiet in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind weitere Details bekannt. Am Sonntagabend (25. Dezember) gegen 17:40 Uhr erreichen das Polizeipräsidium Mannheim mehrere Notrufe über einen Brand im Bereich der Altrottstraße. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle können die Rettungskräfte deutlichen Feuerschein feststellen.

Brand in Großbäckerei: Einsatz erst um 2 Uhr nachts zu Ende

Bei dem brennenden Gebäude handelt es sich um eine Großbäckerei, in deren Produktionshalle ersten Ermittlungen zu Folge das Feuer ausgebrochen war und sich schnell auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Durch die alarmierten Feuerwehren, die mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz waren, konnte eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Firmengebäude verhindert werden. Das Firmenanwesen wurde durch den Brand jedoch vollständig zerstört.

Gegen 2 Uhr in der Nacht auf Montag (26. Dezember) hat die Feuerwehr den Brand soweit unter Kontrolle, so dass derzeit nur noch Nachlöscharbeiten stattfinden, welche noch bis in die Mittagsstunden andauern werden. Hierbei unterstützt auch eine Einheit des Technischen Hilfswerks mit schwerem Gerät.

Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar
Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar © Priebe/pr-video

Brand in Großbäckerei in Walldorf: Über 150 Feuerwehrleute vor Ort

Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Glücklicherweise wird durch den Brand niemand verletzt. Die Feuerwehr Walldorf wurde bei der Brandbekämpfung durch Feuerwehren der umliegenden Gemeinden unterstützt. Insgesamt sind über 150 Feuerwehrleute eingesetzt. Das Technische Hilfswerk ist mit 13 Einsatzkräften vor Ort.

Aufgrund des Großeinsatzes der Feuerwehr müssen mehrere Zufahrten zum Industriegebiet von der Landesstraße 723 gesperrt werden. Da wenig Verkehr herrscht, kommt es zu keinen Verkehrsstörungen. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar
Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar © Priebe/pr-video

Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar

Update vom 25. Dezember, 20:25 Uhr: Wie ein Sprecher der Polizei Mannheim sagt, dauern die Löscharbeiten am Abend noch an. Es sei nicht bekannt, ob sich Personen in dem Gebäude aufgehalten hätten. Da aber Feiertag sein, sei dies eher unwahrscheinlich. Mit einem höheren Sachschaden sei zu rechnen.

Einsatz im Industriegebiet Walldorf: Großbäckerei in Brand – Ursache unklar

Update vom 25. Dezember, 19:13 Uhr: Nach Informationen von HEIDELBERG24 steht die Großbäckerei Rutz im Industriegebiet in Walldorf in Brand. Die Löscharbeiten dauern an.

Einsatz in Walldorf – Großbrand im Industriegebiet

Erstmeldung vom 25. Dezember, 18:05 Uhr: Am Sonntag (25. Dezember) werden gegen 17:45 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem größeren Brand (Rhein-Neckar-Kreis) in die Altrottstraße in Walldorf gerufen. Über das genaue Ausmaß und die Ursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Brand in Walldorf – Einsatz bei Firmengebäude
Brand in Walldorf – Einsatz bei Firmengebäude © Priebe/pr-video

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Es wird nachberichtet. Es ist nicht der einzige Brand an diesem Tag – auch im Stadtteil Rohrbach in Heidelberg brennt am 1. Weihnachtstag ein Firmengebäude. (pol/resa)

Auch interessant

Kommentare