Sperrung der A6 bei MA-Sandhofen – Fahrbahn auf Theodor-Heuss-Brücke erfolgreich erneuert
Mannheim - Nachdem die Geduld der Autofahrer auf der A6 bei Sandhofen auf die Probe gestellt wurde, geht es wieder voran. Die Baumaßnahmen an der Theodor-Heuss-Brücke sind nun abgeschlossen.
Update vom 20. März: Auf der Theodor-Heuss-Brücke (Rheinbrücke Frankenthal) im Zuge der A6 kann der Verkehr seit heute Morgen wieder sicher in Richtung Saarbrücken fließen – das teilt die Autobahn GmbH des Bundes in einer Presseinformation mit. Die Erneuerung der Fahrbahn konnte nach rund 60 Stunden abgeschlossen werden und die geplante neue Asphaltfahrbahn in Länge von 310 Metern eingebaut werden. Damit ist die einseitige Sperrung, die für die Durchführung der Arbeiten notwendig war, aufgehoben.
A6 bei Mannheim-Sandhofen: Alle Infos zu den Bauarbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke
Update vom 14. März, 10:47 Uhr: Auf der vielbefahrenen Theodor-Heuss-Brücke bei Mannheim-Sandhofen, der sogenannten Rheinbrücke Frankenthal, soll am Wochenende vom 17. März (etwa 17:30 Uhr) bis 20. März (etwa 5 Uhr) die Fahrbahndecke der Fahrbahn nach Saarbrücken erneuert werden. Heißt für alle Verkehrsteilnehmer: Dafür muss diese Richtungsfahrbahn in der genannten Zeit gesperrt werden – die Umleitung ist ausgeschildert.
Update vom 21. Februar, 11:30 Uhr: Die nächste Geduldsprobe für tausende Autofahrer und Pendler auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen steht bevor. Dort sollen ab Mai 2023 die Fahrbahn nach Saarbrücken und die Lärmschutzwand erneuert werden. Für vorbereitende Rückschnittarbeiten muss die bestehende Lärmschutzwand nun teilweise demontiert werden, teilt die zuständige Heidelberger Außenstelle der Autobahn GmbH mit.

Nächste Baustelle auf A6 – wann es bei Mannheim-Sandhofen eng wird
Für die Maßnahme wird von Mittwoch (22. Februar) bis Dienstag (28. Februar) der Standstreifen der A6 gesperrt und der Verkehr auf zwei verengten Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Arbeiten finden laut Mitteilung auf einem Streckenabschnitt von rund einem Kilometer nahe der Autobahnüberführung über die Bahnlinie Mannheim–Frankfurt/M. (Riedbahn) statt.
Die Verbesserung des Lärmschutzes für die Anwohner der Autobahn ist Teil des Sanierungsprojekts zwischen der Landesgrenze Hessen/Baden-Württemberg und der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen. Dafür werden neue, deutlich höhere Lärmschutzwände aus hochabsorbierendem Material hergestellt.

Sanierungsarbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke: Teilweise Sperrung auf A6-Strecke
Update vom 23. Januar, 17:40 Uhr: Autofahrer aufgepasst! Wegen Sanierungsarbeiten an der Asphaltfahrbahndecke auf der Theodor-Heuss-Brücke der A6 muss die Strecke in Richtung Kaiserslautern am Dienstag (24. Januar) teilweise gesperrt werden. Wie die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mitteilt, finden die Sanierungsarbeiten zwischen 9 und 18 Uhr statt – jedoch auf dem bereits gesperrten rechten Fahrstreifen.
Zum Abschluss muss die A6 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen und Kreuz Ludwigshafen-Nord zwischen Dienstag (18 Uhr) und Mittwochmorgen (5 Uhr) voll gesperrt werden. Erst danach ist die Theodor-Heuss-Brücke in Fahrtrichtrichtung Kaiserslautern wieder uneingeschränkt nutzbar.
Sanierungsarbeiten auf der Theodor-Heuss-Brücke – diese Umleitungen bestehen
Der überregionale Verkehr zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen und dem Kreuz Ludwigshafen-Nord in Fahrtrichtung Kaiserslautern wird über die bestehende ausgeschilderte Bedarfsumleitung U16 geführt: Also von der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen über die B44 nach Bürstadt, die B47 nach Worms und die B9 nach Ludwigshafen bis zur Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord.
Der restliche Verkehr aus Fahrtrichtung Norden (z.B. Lampertheim) kommend, der über die Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen auf die A6 auffahren möchte, wird für den Zeitraum der Sperrung über die B44 in Fahrtrichtung Mannheim umgeleitet.
Sanierung der A6 zwischen Mannheim und Ludwigshafen – tausende Pendler betroffen
Erstmeldung vom 19. Januar: Eigentlich hätte die Fahrbahndecke der Theodor-Heuss-Brücke laut der Ankündigung der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erst im „3. Quartal“ erneuert werden sollen. Eigentlich. Denn zigtausend Pendler und Autofahrer haben es längst bemerkt: Die Arbeiten auf der wichtigen Brücke, die die Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Mannheim-Sandhofen und dem Kreuz Ludwigshafen-Nord über den Rhein führt.
Sanierung der A6 zwischen Mannheim und Ludwigshafen nur bei gutem Wetter
Grund hierfür sind massive Schäden in der Fahrbahn – und das nur wenige Jahre nach der aufwändigen Sanierung. Deshalb muss zugunsten der Verkehrssicherheit der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Kaiserslautern bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt bleiben. Die Sanierungsmaßnahme betrifft ausschließlich den rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Kaiserslautern.
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt alles daran, die notwendigen Reparaturarbeiten schnellstmöglich umzusetzen. Ein Fachunternehmen ist bereits mit der Durchführung der Reparatur beauftragt. Durchgeführt werden kann diese allerdings erst bei trockener Witterung und Plusgraden. Heißt: Wie lange die Baumaßnahme samt täglichem Stau-Chaos dauern wird, ist aufgrund der Abhängigkeit vom (Winter-)Wetter völlig unklar.
Theodor-Heuss-Brücke der A6 einspurig – lange Staus drohen
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mit Sitz in Heidelberg bittet alle Verkehrsteilnehmenden für die notwendigen Einschränkungen um Verständnis. Gemeint sind die langen Staus vor allem Berufsverkehr.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Bei Weitem nicht die einzige Baumaßnahme im Jahr 2023, die die Nerven der Autofahrer auf eine harte Geduldsprobe stellt: Auf der A6 werden voraussichtlich von März bis November zwischen der Landesgrenze Hessen/Baden-Württemberg und Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen die Fahrbahn und Lärmschutzwänden in Fahrtrichtung Saarbrücken erneuert. (pek mit PM)