1. Mannheim24
  2. Region

Was für ein Theater! Polizei spielt Senioren in Ludwigshafen fiese Betrugsmaschen vor

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Ludwigshafen – Das Präventionstheater Schifferstadt lädt zum Schauspiel zur Aufklärung von Betrugsmaschen ein. Unterstützung findet das Theater vom Polizeipräsidium Rheinpfalz.

Per Anruf, als E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder direkt vor der Haustür, Betrugsmaschen gibt es überall und niemand ist vor ihnen sicher. Hauptsächlich Senioren fallen regelmäßig solchen Maschen zum Opfer. Am beliebtesten ist hierbei der Enkel-Trick. Tagtäglich sind Menschen in Rheinland-Pfalz von solchen Betrügereien betroffen, dabei gehen die Betrüger raffiniert und erfinderisch vor. Das Präventionstheater Schifferstadt möchte nun mit einer ganz besonderen Aktion aufmerksam machen.

Präventionstheater der Volkshochschule: Aufklärung durch Schauspiel

Auch vor den Bürgern in Ludwigshafen machen die Betrüger nicht halt. Sie versuchen immer wieder mit neuen Maschen, per Telefon oder an der Haustür, ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders ältere Menschen werden immer öfter zu Opfern. Damit solche Taten erfolglos sind und bleiben, setzen die Präventionsexperten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz auf Aufklärung.

Aus diesem Grund lädt der Arbeitskreis Seniorensicherheit des Rats für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) der Stadtverwaltung Ludwigshafen zum Aktionstag mit dem Thema „Gemeinsam sind wir stark gegen Betrug“ ein. In diesem Rahmen wird auch das Präventionstheater Schifferstadt die verschiedenen Betrugsmaschen als Schauspiel vorführen. Wie man sich vor dreisten Telefonbetrügern schützt, kannst Du hier lesen.

Präventionstheater mit Hilfe der Polizei: Dann ist der Aktionstag

Die Idee des Schauspiels durch das Präventionstheater Schifferstadt wurde durch Sicherheitsberater für Senioren mit Unterstützung der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und einer Argumentations- und Zivilcouragetrainerin umgesetzt. Der Aktionstag findet am Mittwoch (22. März) um 14:30 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Bürgerhof in 67059 Ludwigshafen statt.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die Präventionsexperten beantworten nicht nur an diesem Tag Fragen zum Thema Betrug. Unter der 0621 963-1515 können sich Interessierte auch telefonisch über aktuelle Betrugsmaschen, und wie sie sich dagegen schützen können, informieren.
Die Hotline ist zu den üblichen Bürozeiten besetzt. (rah)

Auch interessant

Kommentare