Scarlett S. verschwunden: Fund auf Wanderweg bringt keine neuen Hinweise
Im September 2020 verschwand die damals 26-jährige Scarlett S. bei einer Wanderung im Schwarzwald. Eine scheinbar heiße Spur verläuft leider im Sand:
Update vom 19: Dezember: Eine scheinbar heiße Spur im Fall der seit zwei Jahren vermissten Wanderin Scarlett S. hat keine neuen Aufschlüsse gebracht, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. An der im Sommer gefundenen Brille gebe es keine ausreichenden DNA-Spuren, teilt die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Montag nach einer kriminaltechnischen Untersuchung mit. „Möglicherweise wurde ehemals vorhandenes menschliches DNA-Material durch mikrobielle oder Witterungseinflüsse beseitigt“, heißt es in einer Mitteilung.
Im Oktober war die Polizei nach Meldungen zu Knochenfunden dreimal im Schluchtensteig gewesen. Es handelte sich jedoch um Tierknochen. „Neue Erkenntnisse oder Ermittlungsansätze auf den Verbleib der Vermissten gibt es derzeit nicht“, berichtete die Staatsanwaltschaft.
Erstmeldung vom 27. September: Seit über zwei Jahren gilt die junge Wanderin Scarlett S. als vermisst. Am 10. September 2020 brach die damals 26-Jährige in Todtmoos (Baden-Württemberg) zu ihrer letzten Wander-Etappe über den Schluchtensteig im Schwarzwald auf. Von dieser Wanderung sollte die junge Frau aus Bad Lippspringe (NRW) nicht mehr zurückkehren. Ein Fund auf eben diesem Wanderweg könnte nun jedoch wieder Bewegung in den Vermisstenfall bringen.
Scarlett S. seit zwei Jahren vermisst: Sonnenbrille auf Wanderweg im Schwarzwald gefunden
Wie die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen gegenüber der BILD bestätigt hat, sei auf der letzten Etappe des Schluchtensteigs, auf dem Scarlett S. ihre Wandertour beenden wollte, eine Sonnenbrille gefunden worden. Diese sei wahrscheinlich identisch mit dem Modell, dass die 26-Jährige bei ihrer Wanderung getragen hat.
Laut Bericht reagierten die Ermittler sofort auf diese mögliche Spur: Der Umkreis des Fundorts sei abgesucht worden, allerdings ohne weitere Ergebnisse. Außerdem untersuche die Kriminaltechnik die gefundene Sonnenbrille nun auf DNA-Spuren, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um die Brille der vermissten Scarlett S. handelt.
Fall Scarlett S.: Trotz intensiver Suche – Studentin seit zwei Jahren vermisst
Seit dem Verschwinden von Scarlett S. vor mehr als zwei Jahren leben Angehörige und Freunde mit der Ungewissheit, was mit der jungen Frau passiert sein könnte. Die Ermittler gehen davon aus, dass Scarlett beim Wandern abgestürzt ist, doch trotz etlicher intensiver Suchmaßnahmen und Zeugenbefragungen bleibt der Vermisstenfall bis heute ungeklärt.
Auch die Sendung „Aktenzeichen XY“ beschäftigte sich erst vor Kurzem mit dem Verschwinden von Scarlett S. – doch auch die über 140 Hinweise der ZDF-Zuschauer führten die Ermittler nicht weiter.

„Aktenzeichen XY“ zeigte letzte Stunden von Scarlett S.
Um Licht in das mysteriöse Verschwinden der jungen Frau zu bringen, zeigte „Aktenzeichen XY“ nach Dreharbeiten im Schwarzwald die letzten Stunden von Scarlett S.. Chatnachrichten belegen, dass die begeisterte Wanderin fünf ihrer sechs geplanten Wander-Etappen im Schwarzwald erfolgreich zurücklegte.

Am Morgen ihrer letzte Etappe, am 10. September 2020, kaufte Scarlett S. noch in einem Supermarkt in Todtmoos ein, wie Bilder einer Überwachungskamera zeigten. Die letzten Aufnahmen der jungen Frau – bevor sie in dem unwegsamen und mit Schluchten durchzogenen Schwarzwaldgebiet spurlos verschwand. Während mittlerweile bereits abstruse Theorien über den Verbleib von Scarlett S. kursieren, bleibt zu hoffen, dass der Sonnenbrillen-Fund nun neue Bewegung in den tragischen Vermisstenfall bringen wird. (kab)