1. Mannheim24
  2. Region

Zwei Tote, mehrere Verletzte: Sonniger Samstag wird zum Horror-Tag für Motorradfahrer

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Am Samstag ereignen sich in der Region mehrere Motorrad-Unfälle mit teilweise verheerenden Folgen. Zwei Biker sterben, weitere werden verletzt. Die traurige Bilanz:

Kaum wird das Wetter schöner, schwingen sich Motorrad-Fans auf ihre Maschinen und düsen los. Bei Sonnenschein quer durch die schöne Landschaft im Odenwald oder mit etwas mehr Speed über die Autobahn – jeder Biker hat seine Vorlieben. Allerdings: Der Samstag (18. März) endet für einige Motorradfahrer in der Region mit einer Tragödie.

Tödlicher Unfall im Odenwald: Bikerin (†24) stürzt in Graben

So kommt es gegen 14:30 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der L3349 zwischen Vielbrunn und Breitenbrunn im Odenwald. Aus bislang unbekannten Gründen kommt eine 24-jährige Motorradfahrerin aus Aschaffenburg rechts von der Fahrbahn ab und stürzt in einen Graben.

Die junge Frau wird schwer am Kopf verletzt und nach einer Erstversorgung mittels Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Wenige Stunden später muss die Polizei aber die traurige Nachricht vermelden, dass die Bikerin an ihren Verletzungen gestorben ist.

Sollten Zeugen Angaben zum Unfallhergang machen können, werden sie gebeten, sich mit der Polizeistation in Höchst unter der Nummer 06163-9410 in Verbindung zu setzen. Auch in Sinsheim ereignet sich am Samstag ein schrecklicher Unfall, bei dem ein Motorradfahrer sowie seine Mitfahrerin schwer verletzt werden.

Horror-Tag für Motorradfahrer: Biker von Auto erfasst – tot

Ein weiterer tödlicher Motorrad-Unfall ereignet sich am Samstagabend gegen 19 Uhr in Karlsruhe. Im Bereich des Rheinhafens will eine 67-jährige Autofahrerin nach links abbiegen. Zur gleichen Zeit kommt ihr ein 46-jähriger Biker entgegen – beide stoßen zusammen.

Der Motorradfahrer wird so schwer verletzt, dass er trotz Reanimationsmaßnahmen von Polizei und Rettungsdienst noch an der Unfallstelle verstirbt. Die Autofahrerin erleidet durch das Unfallgeschehen einen Schock. Neben den Einsatzkräften von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind auch Notfallseelsorger in die weiteren Maßnahmen einbezogen.

Die beiden Fahrzeuge werden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur Spurenauswertung beschlagnahmt. Die Ermittlungen und insbesondere die genaue Rekonstruktion des Unfallverlaufs erfolgen bei der Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe.

Betrunkener Autofahrer stößt mit Motorrad-Fahrer zusammen

Wenige Stunden zuvor, gegen 13 Uhr, ereignet sich in Maxdorf ein weiterer dramatischer Motorrad-Unfall. Wieder ist es eine Kreuzung und wieder ist es ein Biker, der mit einem Auto zusammen stößt. Der erst 21-jährige Motorradfahrer wird schwer verletzt und muss in ein Krankenhaus gebracht werden. Seitens der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) wird ein Gutachter beauftragt und die Ermittlungen aufgenommen.

Um 15:30 Uhr kracht es dann zwischen Dirmstein und Heuchelheim auf der L453. Ein 20-jähriger Motorradfahrer wird hierdurch leicht verletzt. Der verursachende Fahrzeugführer entfernt sich nach der Kollision unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Nach Angaben des Geschädigten überholt der Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge und gerät dabei in den Gegenverkehr. Er touchiert hierbei den Geschädigten mit dessen Außenspiegel.

Durch einen Unfallzeugen kann das Kennzeichen des Unfallverursachers abgelesen werden. Die Anschrift wird daraufhin umgehend durch eine Streife aufgesucht. Vor Ort stellt sich heraus, dass der 46-jährige Autofahrer unter Alkoholeinfluss steht. Eine Blutprobe wird ihm entnommen und der Führerschein sichergestellt. Außerdem werden Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernens vom Unfallort sowie unterlassene Hilfeleistung eingeleitet. (pol/jol)

Auch interessant

Kommentare