1. Mannheim24
  2. Region

Maskenpflicht: Hier kannst Du in der Region einen Mundschutz kaufen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Coronavirus: Ab Montag gilt in der Region eine Maskenpflicht. Hier kannst Du in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen deinen Mundschutz kaufen:

Mit der neuen Corona-Verordnung hat das Land eine Maskenpflicht für bestimmte Bereiche des öffentlichen Lebens beschlossen. Ab Montag (27. April) müssen Personen ab 7 Jahren in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen eine Maske oder ein Tuch über Mund und Nase tragen

Dabei geht es in erster Linie um den Schutz anderer vor einer Infektion. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts kann das Tragen einer Mund-Nasen-Maske die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen und helfen, Risikogruppen zu schützen, da infektiöse Tröpfchen beim Niesen oder Husten durch die Bedeckung gebremst werden und sich nicht so weit verteilen können. Hier findest Du weitere Informationen zum Thema Mundschutz

Coronavirus: Maskenpflicht in Heidelberg und Umgebung

Die Maskenpflicht ist ein richtiger Schritt, um die Verbreitung der Infektion zu begrenzen“, findet auch Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Schon seit 20. April gilt in städtischen Verwaltungsgebäuden die Maskenpflicht. Wer nicht einfach nur einen Stoffschal oder ein Tuch vor dem Gesicht tragen will, kann sich seine Mund-Nasen-Maske relativ leicht selbst nähen

Für handwerklich weniger begabte Menschen gibt es aber immer die Möglichkeit, einfache Schutzmasken zu kaufen. Die Versorgungslage im Internet, in Apotheken, Drogerie- und Baumärkten hat sich inzwischen ein wenig gebessert. Discounter planen zudem auch, demnächst Masken in ihr Sortiment aufzunehmen. Allerdings wollen viele lieber lokale Geschäfte unterstützen, anstatt ihren Mundschutz von großen Ketten zu beziehen. Viele lokale Anbieter bieten selbstgeschneiderte Masken. Aber wo bekommt man vor Ort eine Maske her?

Coronavirus: Hier gibts Masken in Heidelberg und Umgebung

Beispielsweise bietet das Maßatelier am Theater (Plöck 95) in Heidelberg maßgeschneiderte Masken aus doppelt gearbeiteter, vorgewaschener Baumwolle. Die Stoffe kommen von einem Heidelberger Stoffhändler. Das Einzelstück kostet 15 Euro. Ab 10 Stück gibt es Mengenrabatt. Ebenso findet man bei Room Mate in der Plöck Masken. An der Heiliggeistkirche findet man beim Souvenirladen Mitbringsel aus Heidelberg zweilagige Gesichtsmasken. In der Hauptstraße verkauft der Souvenirladen Eiei4 Masken. Auch beim Copyshop Poc@ in der Bahnhofstraße gibt es Schutzmasken. 

Die Änderungsscheiderei Nadel&Faden in der Bahnhofstraße bietet selbsgenähte Masken. Bei Blumen Huber in der Brückenstraße in Neuenheim (Brückenstr. 39) kann man Masken kaufen, ebenso bei Lora Blue am Werderplatz. Für 7 Euro findet man bei Schneiderei Umul in der Ladenburgerstraße Masken. Auch in der Schmuckscheuer in der Mühltalstraße in Handschuhsheim gibt es Masken. Behelfsmasken werden auch von der Änderungsschneiderei Balyimez in der Bergheimer Straße 39 angeboten. 

Maske Schneiderei Balyimez
© Änderungsschneiderei Balyimez

In Wieblingen schneidert die Änderungsschneiderei Lydia Vrbnjak (Mannheimer Str. 207) Masken für Nase und Mund - man muss nur den Stoff selbst mitbringen. Bei Raumausstatter Bernd Herweh in Rohrbach kann man ebenfalls Masken bekommen.  

Im Heidelberger Umland findet man beispielsweise in Eppelheim Masken. DortCoronavirus - Wo gibt es Masken in der Region zu kaufen? engagieren sich die Frauen der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde und produzieren Behelfsmasken. Auch in der Nadelzauberei werden Masken genäht. In Aglasterhausen kann man Masken bei Betten Stumpf beziehen. In Wiesloch kann man bei der Änderungssschneiderei Can in der Rathausgasse Masken bekommen. Schöne Masken kann man auch bei Änderungsscheiderei Flore in Dossenheim beziehen.  

Auch die halle02 macht ab sofort Masken und verkauft diese ab dem 27. April in ihrem Online-Shop oder vor Ort zwischen 14 und 18 Uhr. Kostenpunkt für eine Maske: 12 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf der Masken soll dabei der halle02 helfen, die „veranstaltungsfreie“ Zeit ohne Umsatz abzufedern.

Coronavirus: Hier gibts Masken in Mannheim und Ludwigshafen

Auch in Mannheim bieten viele Schneider und Läden Behelfsmasken an. Beispielsweise die Schneiderei Cetraz in R4,9. Alltagsmasken bekommt auch in der Kunstrstraße bei MDH Computerstickerei (O4,13-16). Am Friedrichsring 44 bietet Miss Lovett Masken in verschiedenen Designs an. Einfache Schutzmasken bietet auch die Schneiderei am Markt (F1,5d). City One und Kik in der Innenstadt bieten Einfachmasken. Auch bei Kuhn Maßkonfektion (N7,10), Optiker Teyeger (F2,4) und den Designern von Jungfeld (Onlineshop) kann man Masken erstehen.

Hübsche Masken stellen die Seckenheimer Bastelhexen her. Die Masken werden beispielsweise auch bei Blumen Blümmel in der Rastatter Straße 85 in Seckenheim verkauft. Der Preis variiert je nach Stoff und Arbeitsaufwand.

Beim Sanitätshaus Annamaier in der Waldhofstraße 37 bekommt man einen Waschbären-Mundschutz - auch für Kinder. Lena Benkler näht Masken für Kinder und Erwachsene - der Erlös geht an das Kinderhospiz Sterntaler. Masken auf Spendenbasis gibt es auch unter der Mail-Adresse hokulanimitliebegenaeht@gmail.com.

Das City Änderungsatelier in der Kaiser-Wilhelm-Straße 31 in Ludwigshafen näht Schutzmasken. Auch Demets Nähshop in der Mundenheimer Straße 226 schneidert Community-Masken. Schon seit Ostern bekommt man im Modeatelier Ayer in der Ludwigstraße 40 Schutzmasken.

Unter #MaskeFürDich bieten Menschen an, für andere Masken zu schneidern. Auch #Stayathomeandsew will Menschen, die Masken produzieren, und Personen oder Institutionen, die sie brauchen, zusammenbringen. Eine Maske muss nach der Nutzung übrigens gereinigt werden!

Du willst kein Geld für eine Maske ausgeben und eine Nähmaschine hast Du auch nicht zu Hause? Dann sind diese Mundschutz-Hacks genau das Richtig für Dich. Brillenträger haben derzeit ein großes Problem: Durch die Maske beschlagen die Brillengläser. Doch mit diesen einfachen Tipps kannst Du das verhindern.

rmx

Auch interessant

Kommentare