Mannheim/Berlin - Am Freitagabend startet zum ersten Mal auf Sat.1 die Show ,Game of Games'. Ihr Moderator ist kein anderer als Bülent Ceylan:
Bereits vor Sendestart macht Sat.1 Lust auf die neue Gaming-Show, die kein anderer als der ,Monnemer Türk' Bülent Ceylan moderiert.
Als ,Game of Games' dann am Freitag (14. September) um 20:15 Uhr losgeht, hält sie, was die Vorschau verspricht: Eine actionreiche Show mit jeder Menge Programm, motivierten Kandidaten und einem lustigen Moderator!
Es geht um 50.000 Euro!
Wer bei den verschiedenen Spielen mitmachen darf, wird erst im Laufe der Show entschieden. Es treten die Kandidaten teilweise im Team, teilweise im Einzelkampf an.
Es gibt insgesamt acht Spiele, die alle nur wenige Minuten gehen. Die Kandidaten müssen unterschiedliche Aufgaben lösen, wie ein Puzzle zusammenbauen, Fragen beantworten oder Bälle werfen. Allerdings haben alle Spiele eins gemeinsam:Man muss sehr schnell sein!
Gegen 21:10 Uhr ist bereits die sechste Runde gespielt und es geht für die letzten Kandidaten ins Finale!
Mannheim immer wieder ein Thema
Moderator Bülent Ceylan kann es auch bei ,Game of Games' nicht lassen. Immer wieder erwähnt er seine Heimat Mannheim. Besonders als er einen Satz sagt, in dem das Wort ,Schicht' mehrfach vorkommt, muss der ,Monnemer Türk' lachen und meint, dass „solche Wörter für ein Mannheimer“ nicht einfach auszusprechen sind.
Während der gesamten Show bringt der 42-Jährige das Publikum zum Lachen, macht Stimmung und spielt auch mal seine Rolle als ,Harald‘. Als zwei Frauen anfangen zu ,twerken‘ (Tanzstil, bei dem hauptsächlich die Hüfte schnell bewegt wird), lässt sich der Mannheimer nicht lumpen und macht mit.
Fazit der Show
Alle, die Bülent Ceylan lieben, werden auch die Show mögen. Denn der Comedian bringt immer wieder seine Witze ein und ist sehr präsent.
Die Sendung ist geil . Ich komme aus dem lachen nicht raus . Danke @sat1 #GameOfGames
— Sandra Zimmermann (@ZimmermannSan) 14. September 2018
Hätte nie gedacht das Bülent Ceylanals Moderator so gut ist #GameOfGames
— Franzi (@_reallifeone) 14. September 2018
Allerdings: Die Show wirkt mit ihren vielen verschiedenen Kandidaten und Aufgaben etwas überladen und hektisch.
Oh man die Schnitte sind so brutal. Wenn man 5 sec. nicht hinschaut hat man gefühlt die halbe Sendung verpasst. #GameofGames
— Michael Meyers (@Michael52674896) 14. September 2018
Und als die Spieler dann auch noch im Viertelfinale aufgefordert werden, mit verbundenen Augen vor dem gesamten Publikum und deutschen Fernsehen Bauchtanz auszuüben, wirkt die Sendung auch etwas peinlich.
Gleich heißt es: Wir tanzen ins Wochenende! Schon in Stimmung? Die Kandidaten sind es auf jeden Fall! #GameofGames #FunFreitag pic.twitter.com/AhNTwPclYX
— SAT.1 (@sat1) 14. September 2018
Trotzdem macht die ,Game of Games‘ Spaß beim Zuschauen und die eineinhalb Stunden Sendezeit gehen rasend schnell vorbei.
Oft gelesen: Auch auf Sat.1: „The Voice of Germany“: Letzte Blind Auditions heute im Live-Ticker – wird Sido sich benehmen?
Laut ‚Quotenmeter.de‘ hat die Serie es sogar geschafft, 1,5 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm zu locken. Davon sind 0,87 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren alt. Auch die Kritiker hätten die Show überwiegend positiv aufgenommen.
Die Show wurde übrigens aus den USA übernommen – dort moderiert Ellen DeGeneres das Format. Die beliebte Talkshow-Moderatorin hat die deutsche Kopie positiv aufgenommen und freue sich darauf, wenn jemand in ein Fass mit Sauerkraut fallen würde.
Wie findest Du die Show?
jol