Hamster „Miracolo“ in Tierheim-Briefkasten ausgesetzt – kurz darauf ist er tot

Mainz - Ein Unbekannter wirft einen Hamster in einer Plastiktüte in den Briefkasten des Tierheimes. Als der Nager gefunden wird, kämpfen die Pfleger um sein Leben – doch ohne Erfolg!
- Unbekannter lässt Hamster in Briefkasten von Tierheim Mainz zurück
- Hamster „Miracolo“ erhält vergeblich alle Notfallmaßnahmen – er stirbt
- Tierheim Mainz hofft auf Karma und Hinweise
Trauer, Entsetzen und Fassungslosigkeit herrschen derzeit im Tierheim Mainz. Dort passiert am Montag (23. Dezember) etwas tragisches und unvorstellbares. Die Mitarbeiter des Heims beschreiben den Vorfall in einem Facebook-Post. Bei den letzten Vorbereitungen zum Weihnachtsfest geht einer der Pfleger noch einmal an den Briefkasten, um nach der Post zu schauen – doch stattdessen macht er eine grausame Entdeckung. In dem Kasten liegt ein junger Hamster, eingepackt in eine Plastiktüte! Wie lange der Nager dort schon ausharren muss, ist nicht bekannt, da am Sonntag (22. Dezember) das Büro nicht besetzt gewesen sei.
Oft gelesen: Tierarzt untersucht kranken Hund – und macht Horror-Fund in seinem Magen!
Mainz: Hamster „Miracolo“ verliert Todeskampf!
„Der Kleine war eisig kalt, zu schwach um die Äuglein zu öffnen, kaum noch hörbarer Herzschlag, hat aber noch ganz schwach geatmet“, heißt es im Post des Tierheims Mainz. Sofort habe man das gesamte Notfall-Programm durchgezogen und um das Leben des Hamsters gekämpft – von Infusion bis Inkubator.
Für kurze Zeit sieht es sogar so aus, als würde der kleine „Miracolo“ (ital. Wunder) den Kampf gewinnen und ein weiteres Weihnachtswunder wahr werden – doch die Hoffnungen erfüllen sich nicht.
Nachdem es dem Nager abends wieder schlechter geht, kann auch ein Tierarzt nichts mehr für ihn tun und er stirbt! Wahrscheinlich hat sich „Miracolo“ von dem quetschen durch den engen Briefschlitz mehrere Knochenbrüche zugezogen.
Auch in Mannheim kommt es im Mai zu einem schlimmen Fall der Tierquälerei. Kater Tim wird von einem Tierhasser schwer verletzt und erleidet sogar einen vierfachen Beckenbruch.
Mainz: Tierheim hofft auf Karma und auf Hinweise
„Ein „großes Danke“ an die empathielose Kreatur die unser Fest der Liebe völlig ruiniert hat“, heißt es weiter in dem Post des Tierheims Mainz. Die Mitarbeiter lassen zudem all ihrem Frust und Hass gegen den Tierquäler freien Lauf und wünschen ihm, dass das Karma in einhole und sein schlechtes Gewissen das Fest der Liebe überschatte.

Zum Schluss schreibt das Team noch „RUN FREE kleiner Miracolo“ und erklärt die etwas härtere Ausdrucksweise ihres Textes – es handele sich hierbei um eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund hoffen sie auch auf Hinweise, die eine Spur zu dem Tierquäler bringt.
Kurz vor Weihnachten erschüttert ein weiterer Fall von Tierquälerei die gesamte Metropolregion. Auf einem Bauernhof bei Pfinztal brechen Unbekannte den Hasenstall einer 11-Jährigen auf, um drei Hasen zu stehlen. Als sie bemerken, dass einer der Hasen behindert ist, töten sie ihn noch an Ort und Stelle.
Ein schrecklicher Vorfall ereignet sich am 9. Februar: Kater Nero wird schwer verletzt vor der Terrassentür in Sinsheim entdeckt. Beim Tierarzt offenbart sich ein schrecklicher Verdacht.
dh