Polizei veröffentlicht Phantombild
Ludwigshafen: Mädchen (13) bei Unterführung begrapscht – Wer kennt diesen Mann?
Ludwigshafen-Mitte - Eine 13-jährige Schülerin wird am 20. März von zwei unbekannten Männern unsittlich berührt. Nach einem der Täter sucht die Polizei nun per Phantombild:
Update vom 6. April: Nach dem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen am Abend des 20. März an der Unterführung der B44 zwischen der Jaegerstraße und der Havering-Allee fehlt von den beiden Tätern nach wie vor jede Spur. Mit einem Phantombild, das Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz erstellt haben, erhoffen sich die Ermittler Hinweise zu einem der beiden Männer, die die Schülerin in der Nähe des Rathaus-Centers festgehalten und unsittlich berührt haben soll.
Die beiden bislang unbekannten Männer sind im Anschluss an die Tat in unbekannte Richtung davongerannt.
Personenbeschreibung 1. Täter:
- mindestens 1,80 m
- 35 bis 40 Jahre
- gebräunte Haut
- braune Augen mit auffällig zusammengewachsenen Augenbrauen
- hagere Gestalt, schmales Gesicht
- zur Tatzeit bekleidet mit schwarzer Wollmütze und Handschuhen
Personenbeschreibung 2. Täter:
- kleiner als der andere Täter
- auffällig korpulente Unterarme
Ludwigshafen-Mitte: Junges Mädchen (13) von zwei Männern festgehalten und begrapscht
Erstmeldung vom 24. März: Widerlicher Übergriff auf ein erst 13-jähriges Mädchen am Samstagabend (20. März) in der Nähe des Rathaus-Centers mitten in Ludwigshafen: Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz erst jetzt mitteilen, soll die Schülerin zwischen 20:30 und 21 Uhr an der Unterführung der B44 zwischen der Jaegerstraße und der Havering-Allee von zwei bislang unbekannten Männern sexuell belästigt worden sein.
Name | Ludwigshafen am Rhein |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Einwohnerzahl | 166.621 (Stand: 2016) |
Fläche | 77,55 km² |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Wie die 13-Jährige gegenüber der Polizei ausgesagt hat, sollen die beiden miteinander Polnisch sprechenden Fremden das Mädchen festgehalten und unsittlich berührt haben. Dann hätten die Täter von dem Kind abgelassen und seien in unbekannte Richtung davongerannt.
Ludwigshafen-Mitte: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Jetzt erhoffen sich Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz wichtige Hinweise aus der Bevölkerung und fragen deshalb mögliche Zeugen: Wer hat womöglich die Tat am Samstagabend beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe der Unterführung der B44 gesehen? Wer hat am Samstagabend zwei Männer in der Nähe der Unterführung der B44 wegrennen sehen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2728 oder 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k2@polizei.rlp.de entgegen.
Aktuell fahndet die Polizei auch nach einem Mann, der am 7. August 2020 eine junge Frau (25) vor einem Drogeriemarkt in der Kurt-Schumacher-Straße belästigt hat und von einer Überwachungskamera gefilmt worden ist, wie LUDWIGSHAFEN24 berichtet. (pol/pek)