Ludwigshafen – Wie riesige Adventskerzen werden sie den Himmel über der BASF erleuchten – die Fackeln auf dem Werksgelände des Chemie-Riesen. Und das bis Jahresende:
Die Geduld der Anwohner des Werksgeländes in Oppau, Edigheim und Friesenheim wird mal wieder strapaziert...
Grund: Die BASF fackelt bis Jahresende 2017 überschüssige Gase über ihre Fackeln ab – mit entsprechend weithin sichtbarem Feuerschein und Zischlauten.
Dies teil der Chemie-Riese am Dienstagnachmittag (12. Dezember) bei Facebook unter dem #Nachbarschaftsinformation mit, bittet alle Nachbarn um Verständnis. Demnach seien geplante Wartungsarbeiten am Steamcracker der Grund für diese Maßnahme.
Was es mit den Fackeln auf sich hat, zeigt dieses kurze Firmen-Video:
Die BASF erklärt: Der Steamcracker spaltet unter Zusatz von Wasserdampf bei etwa 850 Grad Hitze Rohbenzin auf. Dabei entstehen unter anderem Ethylen und Propylen, beides Grundprodukte für die Herstellung vieler BASF-Produkte in Ludwigshafen.
Farbspektakel – BASF erleuchtet Ludwigshafen
>>> Lebensgefahr? BASF-Mitarbeiter verätzt sich mit Säuregemisch
>>> BASF informiert: Fackeln auf Friesenheimer Inseln
>>> Technischer Defekt bei BASF – Fackeln brennen wieder
BASF/pek
Quelle: Ludwigshafen24