Nach Streik am Freitag bei Verkehrsriese rnv – auch heute stehen Busse und Bahnen
Rhein-Neckar-Region - Nach der Ankündigung des Streiks am Freitag kommt laut einer Mitteilung der rnv nun ein weiterer Streiktag am Montag auf die Kunden zu. Was es hierbei zu beachten gibt:
Update vom 23. März: Einen Tag vor Streikbeginn kündigt der Verkehrsriese Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an, dass es außer am Freitag (24. März) auch am Montag (27. März) zum Streik im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes kommen wird. Genau wie am ersten Streiktag sollen auch zum Wochenstart dann Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen. Auch Schülerverkehre in städtischem Auftrag fallen aus.
Auch am zweiten angekündigten Streiktag werden darüber hinaus die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg geschlossen bleiben. Digital sowie in Aushängen an Haltestellen können die Ausfälle nicht dargestellt werden. Am Samstag und Sonntag dazwischen (25. und 26. März) sowie am Dienstag (28. März) ab 3 Uhr soll das Verkehrsangebot wieder regulär nach Fahrplan laufen. Es kann aber am Dienstag im Frühverkehr noch zu Einschränkungen auf einigen Nachtlinien kommen.
Die Beschäftigten des Verkehrsverbunds beteiligen sich damit am bundesweiten Streik, zu dem die Gewerkschaften verdi und EVG aufrufen. Neben zahlreichen weiteren Bundesländern kommen Busse und Bahnen in ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zum Stillstand.
Streik bei Verkehrsriese rnv – hier stehen Busse und Bahnen still
Erstmeldung vom 22. März: Von den zahlreichen Warnstreiks, die auf die Menschen im Rhein-Neckar-Dreieck in dieser Woche warten, soll auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bestreikt werden. So ruft die Gewerkschaft verdi auch die Beschäftigten des Verkehrsunternehmens zum Streik am Freitag (24. März) auf. So sollen ab 3 Uhr nachts bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag (25. März) Straßen-, Stadtbahn- und Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv zum Stillstand kommen.
Streik bei der rnv – hier steht am Freitag alles still
Außer bei der rnv kann man sich am selben Tag auf zahlreiche weitere Streiks einrichten. Auch in städtischen Einrichtungen in Mannheim kommt es entsprechend auf den verdi-Aufruf hin zu einem Warnstreik. Durch den Streik bei der rnv werden die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt am Freitag geschlossen. Die rnv bittet ihre Fahrgäste daher, sich auf einen Tag ohne ÖPNV-Dienstleistung durch die rnv einzustellen.
Auch Schülerverkehre, welche die rnv im städtischen Auftrag erbringt, sind hiervon betroffen. Ab Samstag (25. März) um 3 Uhr wird der Bus- und Bahnverkehr voraussichtlich wieder regulär anlaufen. Es kann aber am Samstag im Frühverkehr noch zu Einschränkungen auf einigen Nachtlinien kommen.
Das Unternehmen weist zudem darauf hin, dass die Fahrtausfälle sowohl in digitalen Fahrplanauskünften als auch in den Aushängen an den Haltestellen in der Kürze der Zeit nicht dargestellt werden können. Grundsätzlich wird das Unternehmen am Streiktag nur sehr eingeschränkt erreichbar sein. Bereits Anfang März ruft verdi zu Warnstreiks auf und im öffentlichen Personennahverkehr in BW und RLP fahren viele Busse und Bahnen nicht. (paw/PM)