1. Mannheim24
  2. Region

Erneut Weltkriegsbombe in der Bahnstadt entdeckt – Entschärfung noch in der Nacht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Römer

Kommentare

In der Bahnstadt in Heidelberg wird erneut eine Weltkriegsbombe gefunden. Sie soll noch in der Nacht entschärft werden. 7.000 Menschen werden evakuiert.

Erneut wird in Heidelberg eine Bombe gefunden.
1 / 7Nur 15 Meter von der Stelle, wo Bauarbeiter in der Vorwoche eine Weltkriegsbombe fanden, wird erneut ein Blindgänger entdeckt. © HEIDELBERG24/PR-Video/Priebe
Die Baugrube in der Bahnstadt in Heidelberg, in der erneut eine Weltkriegsbombe gefunden wurde.
2 / 7Die Baugrube in der Bahnstadt, in der erneut eine Weltkriegsbombe gefunden wurde. © PR-Video/Priebe
Ein Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes zeigt einem Polizisten den Fundort der Weltkriegsbombe in der Heidelberger Bahnstadt.
3 / 7Ein Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes zeigt einem Polizisten den Fundort der Weltkriegsbombe. © PR-Video/Priebe
Ein Polizist sichert den Eingang zur Baustelle in der Heidelberger Bahnstadt ab, auf der erneut eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden wurde.
4 / 7Ein Polizist sichert den Eingang zur Baustelle ab, auf der erneut eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden wurde. © PR-Video/Priebe
Auch die Heidelberger Feuerwehr ist an der Fundstelle der zweiten Weltkriegsbombe in der Bahnstadt vor Ort.
5 / 7Auch die Feuerwehr ist an der Fundstelle der zweiten Weltkriegsbombe in der Bahnstadt vor Ort. © PR-Video/Priebe
Nach dem Bombenfund muss die Bahnstadt in Heidelberg erneut evakuiert werden.
6 / 7Nach dem Bombenfund muss die Bahnstadt erneut evakuiert werden. © PR-Video/Priebe
Evakuierungsbereich für die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Heidelberg.
7 / 7Evakuierungsbereich für die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Heidelberg. © Stadt Heidelberg

Am Donnerstag (15. Dezember) wird auf einer Baustelle in der Bahnstadt erneut eine Weltkriegsbombe gefunden. Da der Zünder als instabil gilt, soll sie „schnellstmöglich“ entschärft werden. Polizei und die Stadt Heidelberg beginnen noch am Abend mit der Evakuierung der Bahnstadt und von Teilen Bergheims. Sie wird aller Voraussicht nach bis in die Nacht andauern.

Erneute Entschärfung von Weltkriegsbombe – 7.000 Menschen werden evakuiert

Der Evakuierungsbereich ist größer als beim Bombenfund in der Vorwoche. Insgesamt sind 7.000 Menschen müssen dieses Mal ihre Wohnungen verlassen. Die betroffenen Menschen sollen möglichst bei Verwandten oder Bekannten unterkommen. Wer dazu nicht die Möglichkeit hat, kann in einem Notquartier ziehen.

Die Stadt hat im SNP dome, im Gesellschaftshaus Pfaffengrund und in der Kirchheimer Gregor-Mendel-Realschule Notunterkünfte eingerichtet. Shuttle-Busse verkehren zwischen der Kreuzung Langer Anger/Nightinggalestraße und den Notquartieren. Aktuelle Infos gibt der Bürgerservice unter 06221/58-10580. (rmx)

Auch interessant

Kommentare