1. Mannheim24
  2. Region

Großeinsatz in Edenkoben: Wohnhaus evakuiert – so geht es den verletzten Bewohnern jetzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Am Donnerstag fängt ein Haus in Edenkoben Feuer.
Am Donnerstag fängt ein Haus in Edenkoben Feuer. © Screenshot Facebook Feuerwehren Metropolregion Rhein-Neckar

Edenkoben - Am Donnerstagabend kommt es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr! Grund: Ein Mehrfamilienhaus steht lichterloh in Flammen. Ein Bewohner wird bei dem Feuer schwer verletzt:

Update vom 7. Januar 2020: Nach dem verheerenden Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Edenkoben am 19. Dezember 2019 steht der Ursprung des Brandes fest: Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, sei der Brandort in Edenkoben inzwischen von Experten begutachtet worden. Ein Gutachten hatte ergeben, dass ein Ölofen im Haus Ausgangspunkt des Feuers war. Die Ermittler wollen nun herausfinden, ob der Ofen unsachgemäß gebraucht wurde. 

Zwei Bewohner konnten nach Angaben der Polizei bereits am Tag nach dem Feuer in Edenkoben wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Eine weitere Person sei jedoch so schwer verletzt worden, dass ein längerer Krankenhausaufenthalt notwenig wurde. 

Oft gelesen: Feuer-Drama in Grünstadt: Bewohner stirbt in den Flammen

Edenkoben: Haus brennt lichterloh – Feuerwehr muss Bewohner vor Flammen retten

Meldung vom 20. Dezember 2019: Großeinsatz am Donnerstagabend (19. Dezember) in der Edesheimer Straße in Edenkoben! Ein Mehrfamilienhaus steht gegen 22:20 Uhr lichterloh in Flammen. Das Feuer hat sich zunächst in einem Zimmer gebildet und dann rasch auf das gesamte Gebäude ausgedehnt.

Wie die Kriminalpolizei Landau am Freitagvormittag berichtet, erleidet ein 55-jähriger Bewohner schwere Verletzungen. Er kann sich jedoch selbstständig in den Hof des brennenden Gebäudes retten und die Feuerwehr verständigen.

Edenkoben: 22 Personen wegen Hausbrand evakuiert

Die Feuerwehr Edenkoben rückt sofort zu dem brennenden Haus aus. Die Einsatzkräfte können weitere Bewohner teils über Steckleitern vor den Flammen retten. Anschließend übernimmt der Rettungsdienst die Betreuung der Bewohner. Es müssen außerdem weitere Anwohner aus angrenzenden Wohnungen aufgrund des starken Rauchs ebenfalls evakuiert werden. 

Edenkoben: Haus steht in Flammen – Bewohner erleidet schwere Brandverletzungen

Der 55-Jährige erleidet erhebliche Brandverletzungen durch das Feuer in Edenkoben. Er muss in eine Spezialklinik in Ludwigshafen gebracht werden. Zwei Anwohnerinnen im Alter von 36 und 45 Jahren erleiden durch den Brand eine Rauchgasintoxikation. Sie werden ambulant versorgt beziehungsweise eine Frau wird in ein Krankenhaus geliefert. Drei weitere Personen werden ebenfalls zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus verbracht.

Insgesamt werden 22 Personen durch Kräfte des Rettungsdienstes im Gerätehaus der Feuerwehr Edenkoben zeitweise betreut und kehren teilweise wieder in ihre Wohnungen oder in von der Verbandsgemeinde bereitgestellte Notunterkünfte zurück.

Edenkoben: Großeinsatz wegen Hausbrand – ein Schwerverletzter und hoher Sachschaden

Bei dem Brand wird das Haus in Edenkoben stark beschädigt. Das Feuer richtet insgesamt einen Sachschaden in Höhe von einer halben Million Euro an. Über die Brandursache liegen noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen dauern an.

Anfang Dezember ereignete sich in Mannheim ein Großbrand in einem Hochhaus. 11 Personen wurden dabei verletzt, zwei Tiere kommen bei dem Feuer ums Leben. Die Feuerwehr war stundenlang mit einem Großaufgebot vor Ort. 

Bei einem Brand in der Vitos Klinik in Weinheim müssen zwei Stationen evakuiert werden. Ausgang des Feuers ist ein Bett, das in Flammen steht. Auch die ersten Tage des neuen Jahrzehnts verlaufen ereignisreich für die Feuerwehr Ludwigshafen: Am 3. Januar kommt es zu einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock im Stadtteil Gartenstadt. Glücklicherweise werden hier keine Personen verletzt, allerdings ist die Brandwohnung zunächst unbewohnbar.

In der Mannheimer Innenstadt steht ein Sperrmüllhaufen lichterloh in Flammen. Die Polizei vermutet, dass ein Feuerwerkskörper den nächtlichen Brand ausgelöst haben könnte. 

Als die Wohnung eines 64-Jährigen in Neustadt zwangsgeräumt werden soll, greift der zu drastischen Maßnahmen. Er zündet alles an und wirft mit Brandsätzen nach den Einsatzkräften.

pol/jol

Auch interessant

Kommentare