1. Mannheim24
  2. Region

Schöne Glitzer-Klunker geklaut: Dieb findet Rucksack mit Diamanten in ICE

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Frankfurt – Ein Unbekannter kann sich auf der ICE-Strecke zwischen Amsterdam und Frankfurt besonders freuen: Er klaut einen Rucksack, gefüllt mit Diamanten. Wie es dazu kommt:

Ein 53-jähriger chinesischer Geschäftsmann wird sich jetzt ganz schön ärgern und vermutlich nach seiner Rückreise nach China ganz schön Ärger bekommen. Er fährt nämlich am Mittwoch (1. Februar) mit einem Rucksack, gefüllt mit schwarzen Industriediamanten, in einem ICE zwischen Amsterdam (Niederlande) und Frankfurt am Main. Das Schlimme: Der Rucksack mit wertvollem wird ihm gestohlen. Der Dieb wird sich sicherlich freuen.

Diamantendiebstahl im ICE: Am Frankfurter Hauptbahnhof aufgefallen

Für einen Geschäftsmann aus China ereignet sich am Mittwoch (1. Februar) auf seiner Reise in einem ICE von Amsterdam nach Frankfurt am Main (Hessen) Schreckliches. Dem 53-Jährigen wird sein Rucksack gestohlen. Bisher nichts allzu Schlimmes, allerdings ist der Rucksack gefüllt mit insgesamt 61 schwarzen Industriediamanten, einem Diamantenbohrgerät, einem hochwertigen Laptop sowie mehrere Festplatten.

Bei Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof, als der Geschäftsmann, den Zug verlassen möchte, fällt ihm auf, dass der Rucksack fehlt! Den Wert der gestohlenen Diamanten allein beziffert der 53-jährige Chinese bereits auf 25.000 Euro. Ein echt gutes Geschäft für den Dieb. In Baden-Württemberg führt eine niederländische Bande mehrere Geldautomatensprengungen durch, nun ist Ermittlern ein Schlag gegen sie gelungen – eine Liste zeigt alle betroffenen Geldautomaten in BW.

Diamanten-Diebstahl im ICE: Zwischen Amsterdam und Frankfurt am Main

Der 53-Jährige gibt bei der Bundespolizei an, dass er den Rucksack mit der wertvollen Fracht bei Abfahrt in Amsterdam in der Gepäckablage über seinem Sitzplatz abgelegt hatte. Als er am Frankfurter Hauptbahnhof den Zug verlassen möchte, stellt er fest, dass dieser fehlt.

Zu einer möglichen Tatzeit sowie einem möglichen Täter kann der Geschädigte keine Angaben machen. Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Diebstahls muss der 53-jährige chinesische Geschäftsmann die Rückreise nach Hongkong antreten. (rah)

Auch interessant

Kommentare