Hessen: Auflaufform statt Ölwanne– Polizei zieht Oldtimer aus dem Verkehr
Darmstadt - Weil ein VW-Oldtimer mit einer Auflaufform statt einer Ölwanne herumfährt, hat die Polizei das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen. Der kuriose Fall:
Ob er damit zu einem Kochkurs fahren wollte? Wohl eher nicht... Jedenfalls haben Streifenbeamte der Verkehrsinspektion der Polizei Darmstadt (Hessen) nicht schlecht gestaunt, als sie am Mittwochmittag (27. Juli) einen VW-Oldtimer in der Gräfenhäuser Straße kontrolliert haben.
Darmstadt: Polizisten perplex – alter VW fährt mit kuriosem Ölwannen-Ersatz herum
Schon beim ersten Blick hätten die eingesetzten Ordnungshüter ihren Augen kaum getraut.. Unter dem Antriebsbereich des 52 Jahre alten Autos hatten die Nutzer eine mittels mehrerer Drähte freischwebende Auflaufform als Ölwanne „montiert“.
Austretende Betriebsstoffe sollten so offenbar, zumindest halbwegs zuverlässig, aufgefangen werden, wie das zuständige Polizeipräsidium Südhessen mutmaßt. Wie lange der Oldtimer so bereits herumfährt, ist nicht ünerliefert.

Darmstadt: Oldtimer mit Auflaufform statt Ölwanne aus dem Verkehr gezogen
Bei aller Heiterkeit, die auch die Polizisten beim Anblick der Konstruktion nicht gänzlich verbergen konnten, ist der Fahrer mit Nachdruck über die möglichen Konsequenzen belehrt worden, die es für nachfolgende Verkehrsteilnehmer haben könnte, falls die Konstruktion einmal aus- oder abfallen würde. Er muss nun in den nächsten Tagen bei der Polizei die Mängelbehebung nachweisen.
Die Weiterfahrt wurde anschließend nur noch bis an die in der Nähe befindliche heimische Adresse gestattet. Ähnlich oder wohl sogar noch eher mehr haben Polizisten auf der A5 bei Offenburg gestaunt, als sie in einem Kleintransporter eine Löwin entdeckt haben. (pol/pek)