1. Mannheim24
  2. Region

Dauer-Baustelle nach 4 Jahren beendet - A656 wieder komplett befahrbar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Watson

Kommentare

Mannheim/Heidelberg: Die Brücken-Baustelle auf der A656 ist nach vier Jahren endlich abgeschlossen. Im neuen Jahr müssen sich Pendler aber auf eine erneute Baustelle einrichten:

Update vom 23. Oktober: Am Montag (26. Oktober) ist es endlich soweit: Die Dauerbaustelle auf der A656 zwischen Mannheim und Heidelberg ist endlich beendet ‒ die Autobahn kann wieder komplett befahren werden! Das gibt das zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe am Freitag (23. Oktober) bekannt. Dennoch kann es in den kommenden Wochen wegen Restarbeiten in den Mittelstreifenbereichen zu zeitlich begrenzten Verkehrseinschränkungen kommen.

In vier Jahren Bauzeit wurden zwei Autobahnbrücken über den Bahnhof Neu-Edingen/Friedrichsfeld und die Schwabenstraße erneuert. Die Sanierung der beiden Bauwerke war laut Regierungspräsidium nicht mehr wirtschaftlich ‒ die Brücken mussten abgerissen und neu gebaut werden. „Ich freue mich, dass der aufwendige Bau der neuen Brücke über die Gleise erfolgreich abgeschlossen wurde“, sagt Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder.

A656-Dauerbaustelle: Neue Brücken, mehr Lärmschutzwände und neuer Asphalt

Das zunächst befürchtete Verkehrschaos auf der Hauptverbindungsachse zwischen Mannheim und Heidelberg blieb aus. Bis Ende Juli 2020 wurden die beiden Brücken neu gebaut, anschließend bekam die Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und der Neckarhäuser Straße einen neuen Belag. Zudem wurden auch weitere Lärmschutzmaßnahmen ergriffen: Bestehende Lärmschutzwände wurden in Teilbereichen durch höhere Wände ersetzt und durch neue Wände verlängert. Insgesamt 840 Meter neue Lärmschutzwände mit einer Höhe von bis zu 4,50 Meter wurden errichtet. Gesamtfläche: etwa 3.000 Quadratmeter errichtet. Die Kosten für das vierjährige Dauerbauprojekt beziffert das Regierungspräsidium mit 29 Millionen Euro. getragen werden die Kosten von Bund und Deutscher Bahn.

An der A656 zwischen Mannheim und Heidelberg wurden Lärmschutzwände verlängert und erneuert.
Die Lärmschutzwände an der A656 wurden erneuert und verlängert. © Regierungspräsidium Karlsruhe

Auf einer Länge von 1,3 Kilometern wurde auch ab der Neckarhauser Straße ein Asphalt aufgetragen, der den Lärm mindern soll. Der Asphalt auf einem rund 900 Meter langen Teilstück in Richtung Mannheim aufgebracht. 2021 soll auch ein Abschnitt in die Gegenrichtung entsprechend erneuert werden. Kosten für den lärmmindernden Asphalt: 4,5 Millionen Euro.

Autofahrer aufgepasst: Vollsperrung der A656 am Wochenende in Richtung Heidelberg

Update vom 5. Juli: Östlich neben der Bahnbrücke bei Mannheim-Friedrichsfeld wird die Fahrbahndecke der A656 erneut. Der Streckenabschnitt ist rund 1,5 Kilometer lang. Dafür wird die Betonfahrbahn aufgebrochen und durch eine Asphaltfahrbahn ersetzt. Es laufen bereits jetzt die Arbeiten für die Herstellung der Mittelstreifenüberfahrt. Diese wird benötigt, um während der Bauarbeiten den aus Heidelberg kommenden Verkehr auf die südliche Spur leiten zu können.

Die A656 muss für die Arbeiten von Freitag (7. August), 21 Uhr bis Montag (10. August), 5 Uhr in Richtung Heidelberg voll gesperrt werden. Ab dem Autobahnkreuz Mannheim sowie an der Anschlussstele Seckenheim wird der Verkehr am Wochenende umgeleitet.

A656: Brücken-Arbeiten endlich fertig – doch die nächste Baustelle wartet schon

Update vom 20. Juli: Die Brückenerneuerung an der A656 bei Mannheim-Friedrichsfeld neigt sich endlich dem Ende zu. Nach rund vier Jahren Bauzeit wird die Baustelle Ende Juli 2020 fertiggestellt. Aktuell laufen an der A656 noch die letzten Bauarbeiten. Die Asphaltfahrbahn wurde in den letzten Wochen bereits hergestellt. Es stehen nur noch die Bankettarbeiten, das Herstellen der Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen und am Fahrbahnrand sowie die Markierung aus. Diese Arbeiten werden bis Ende Juli 2020 fertiggestellt. Auf freie Fahrt können sich die Pendler in der Region um Mannheim und Heidelberg jedoch noch nicht einstellen. Denn die nächste Baustelle steht schon in den Startlöchern:

A656-Baustelle: Nächstes Großprojekt bis 2021 geplant!

Direkt nach Fertigstellung der Brückenbaustelle an der A656 wird die Fahrbahn östlich der erneuerten Bahnbrücke über eine Strecke von rund 1,5 Kilometer saniert. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird ab Ende Juli bis voraussichtlich November 2020 zunächst die Fahrbahn in Richtung Mannheim erneuert. „Hierfür wird die bereits vorhandene 2+0-Verkehrsführung verlängert, so dass für jede Fahrtrichtung während der Bauzeit ein Fahrstreifen zur Verfügung steht“, heißt es in einer Mitteilung vom Montag. Autofahrer aus Richtung Heidelberg können dann die Ausfahrt an der Anschlusstelle Seckenheim wieder uneingeschränkt nutzen.

Ab November 2020 werden zunächst wieder beide Fahrtrichtungen der A656 komplett für den Verkehr freigegeben. Im Frühjahr 2021 beginnen die Bauarbeiten auf der Fahrbahn in Richtung Heidelberg. Wegen des fehlenden Standstreifens im betroffenen Streckenabschnitt ist dafür dann wieder eine 2+0-Verkehrsführung mit einem Fahrstreifen für jede Fahrtrichtung erforderlich.

A656-Baustelle: Arbeiten endlich fertig – doch die Sache hat einen Haken

Update vom 29. Juni: Seit vier Jahren müssen sich Autofahrer, die zwischen Mannheim und Heidelberg pendeln, auf Staus und lange Anfahrtswege einstellen, denn seit 2016 werden bei Mannheim-Seckenheim die Autobahnbrücken der A656 erneuert. Doch nun hat der Spuk ein Ende und die letzten Bauarbeiten sollen – planmäßig – bis Ende Juli 2020 beendet werden. Doch nach der Baustelle ist vor der Baustelle und direkt im Anschluss an das riesige Bauvorhaben, wird die Autobahn noch neu asphaltiert.

Autofahrer, die sich jetzt auf freie Fahrt gefreut haben, müssen sich also noch etwas gedulden. Bis Dezember 2020 sollen die Sperrungen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Blitzer dann aber wirklich verschwinden.

Im Sommer 2016 hat der Albtraum für Autofahrer begonnen, denn im August starteten die Brückenarbeiten auf der A656 zwischen Heidelberg und Mannheim. Die 80 Jahre alte Brücken zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und der Neckarhäuser Straße musste aufgrund ihres Alters abgerissen und neu aufgestellt werden. Dieses Großprojekt kostete nicht nur fast 19,5 Millionen Euro, sondern die Autofahrer auch viele Nerven. Denn kilometerlange Staus waren und sind bis heute keine Seltenheit auf der A656. Doch hat das alles endlich ein Ende? 


Es ist wohl die Nachricht auf die alle Autofahrer die über die A656 pendeln, gewartet haben: Noch in diesem Jahr sollen die Brückenarbeiten ENDLICH beendet werden. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe am Donnerstagmorgen (13. Februar) auf Nachfrage mitteilt, werde es wohl im Sommer so weit sein. Voraussichtlich im Juni oder Juli soll die Baustelle bei Mannheim-Friedrichsfeld abgeschlossen sein. Doch wer jetzt lauthals jubeln will, den müssen wir leider enttäuschen. Denn der Pendler-Albtraum auf der A656 ist noch nicht zu Ende.

Mannheim/Heidelberg: A656: Vor der Baustelle ist nach der Baustelle 

Wie uns eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe bestätigt, wartet nach der Beendigung der Brückenarbeiten auf der A656 bereits die nächste Baustelle. „Direkt im Anschluss wollen wir beide Fahrbahnen der A656 östlich der Bahnbrücke in Friedrichsfeld auf einer Länge von rund 1,8 Kilometer erneuern“, so die Sprecherin. 

Im Sommer 2020 wird zunächst die Fahrbahn in Richtung Mannheim saniert, anschließend folgt im nächsten Jahr die Spuren in Richtung Heidelberg. Wie lange die Maßnahmen dauern werden, kann aktuell noch nicht eingeschätzt werden. Aber eins steht jetzt schon fest: Staus auf der A656 werden so schnell nicht verschwinden!

Bei den Autobahn-Baustellen in der Region muss man als Autofahrer nicht nur Geduld mitbringen - man verliert auch leicht den Überblick. Der aktuelle Stand der Arbeiten auf A5, A6 und A656 im Überblick.

Mit enormen Umleitungen und Sperrungen ist demnächst auf der A5 bei St. Leon-Rot zur rechnen.

A656: (K)ein Ende in Sicht? Bauarbeiten zwischen Heidelberg und Mannheim beendet – Baustelle bleibt

Bei dem nächsten Bauvorhaben auf der A656 wird die Straßendecke umfassend saniert. Hier soll nämlich lärmschluckender Asphalt verbaut werden, um Anwohner im angrenzenden Friedrichsfeld zu entlasten, die in den letzten vier Jahren ohnehin genug Krach ertragen mussten.

Auf der A656 kommt es wegen einer Baustelle zu langen Staus.
Die Baustellen-Serie auf der A656 geht weiter. © HEIDELBERG24/PR-Video/Priebe

Wir hätten die Straße für 14 Tage öffnen können“, sagt Christina Llama, Projektleiterin für die Brückenerneuerung gegenüber dem MORGENWEB. Allerdings habe man sich dagegen entschieden, da es kostspielig gewesen wäre, die Baustelle abzubauen, um sie dann nach zwei Wochen wieder aufzustellen. „Außerdem haben sich die Autofahrer daran gewöhnt“, sagt die Bauingenieurin dem MORGENWEB.

Baustelle auf der A656: Hintergrund zu den Bauarbeiten

Aufgrund ihres Alters mussten die beiden Autobahnbrücken auf der A656 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und der Neckarhäuser Straße (K 4139 in Neu-Edingen) erneuert werden. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, sei eine Instandsetzung „nicht mehr wirtschaftlich“, weshalb sich das Land Baden-Württemberg für einen Neubau entschied. Aufgrund der Lage über einer Bahntrasse der Deutschen Bahn erforderte das Bauvorhaben viel Expertise und Geschick. Glücklicherweise gab es bei den teils gefährlichen Bauarbeiten keine schwerwiegenden Verletzten.

Da beide Fahrtrichtungen teil gesperrt sind, waren Rettungsgassen sehr schwer zu realisieren. Daher entschieden sich die Bauherren eine rigorose Geschwindigkeitsbegrenzung auf (zeitweise) 40 Kilometer pro Stunde. Dies wurde auch mit zwei stationären Blitzersäulen kontrolliert. Fast täglich kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Staus, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten.

mw

Auch interessant

Kommentare