Es ist wohl die Nachricht auf die alle Autofahrer die über die A656 pendeln, gewartet haben: Noch in diesem Jahr sollen die Brückenarbeiten ENDLICH beendet werden. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe am Donnerstagmorgen (13. Februar) auf Nachfrage mitteilt, werde es wohl im Sommer so weit sein. Voraussichtlich im Juni oder Juli soll die Baustelle bei Mannheim-Friedrichsfeld abgeschlossen sein. Doch wer jetzt lauthals jubeln will, den müssen wir leider enttäuschen. Denn der Pendler-Albtraum auf der A656 ist noch nicht zu Ende.
Mannheim/Heidelberg: A656: Vor der Baustelle ist nach der Baustelle
Wie uns eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe bestätigt, wartet nach der Beendigung der Brückenarbeiten auf der A656 bereits die nächste Baustelle. „Direkt im Anschluss wollen wir beide Fahrbahnen der A656 östlich der Bahnbrücke in Friedrichsfeld auf einer Länge von rund 1,8 Kilometer erneuern“, so die Sprecherin.
Im Sommer 2020 wird zunächst die Fahrbahn in Richtung Mannheim saniert, anschließend folgt im nächsten Jahr die Spuren in Richtung Heidelberg. Wie lange die Maßnahmen dauern werden, kann aktuell noch nicht eingeschätzt werden. Aber eins steht jetzt schon fest: Staus auf der A656 werden so schnell nicht verschwinden!
Bei den Autobahn-Baustellen in der Region muss man als Autofahrer nicht nur Geduld mitbringen - man verliert auch leicht den Überblick. Der aktuelle Stand der Arbeiten auf A5, A6 und A656 im Überblick.
Mit enormen Umleitungen und Sperrungen ist demnächst auf der A5 bei St. Leon-Rot zur rechnen.
Bei dem nächsten Bauvorhaben auf der A656 wird die Straßendecke umfassend saniert. Hier soll nämlich lärmschluckender Asphalt verbaut werden, um Anwohner im angrenzenden Friedrichsfeld zu entlasten, die in den letzten vier Jahren ohnehin genug Krach ertragen mussten.
„Wir hätten die Straße für 14 Tage öffnen können“, sagt Christina Llama, Projektleiterin für die Brückenerneuerung gegenüber dem MORGENWEB. Allerdings habe man sich dagegen entschieden, da es kostspielig gewesen wäre, die Baustelle abzubauen, um sie dann nach zwei Wochen wieder aufzustellen. „Außerdem haben sich die Autofahrer daran gewöhnt“, sagt die Bauingenieurin dem MORGENWEB.
Aufgrund ihres Alters mussten die beiden Autobahnbrücken auf der A656 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und der Neckarhäuser Straße (K 4139 in Neu-Edingen) erneuert werden. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, sei eine Instandsetzung „nicht mehr wirtschaftlich“, weshalb sich das Land Baden-Württemberg für einen Neubau entschied. Aufgrund der Lage über einer Bahntrasse der Deutschen Bahn erforderte das Bauvorhaben viel Expertise und Geschick. Glücklicherweise gab es bei den teils gefährlichen Bauarbeiten keine schwerwiegenden Verletzten.
Da beide Fahrtrichtungen teil gesperrt sind, waren Rettungsgassen sehr schwer zu realisieren. Daher entschieden sich die Bauherren eine rigorose Geschwindigkeitsbegrenzung auf (zeitweise) 40 Kilometer pro Stunde. Dies wurde auch mit zwei stationären Blitzersäulen kontrolliert. Fast täglich kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Staus, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten.
mw