Xavier Naidoo: Von der Bühne ins Fernsehen – die TV-Karriere des Sängers

Xavier Naidoo begann seine Karriere als deutschlandweit gefeierter Sänger. Doch mittlerweile hat er sich auch in verschiedenen TV-Formaten einen Namen gemacht:
- Xavier Naidoo wurde als Solo-Sänger und Mitglied bei den Söhnen Mannheims bekannt.
- Mittlerweile ist der Sänger aber auch oft im TV zu sehen.
- Er stand unter anderem schon bei „Sing meinen Song“ und „The Voice of Germany“ vor der Kamera.
- Seit 2019 ist er Mitglied in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS).
Seine Bekanntheit erlangte Xavier Naidoo durch seine international gefeierte Stimme. Sowohl als Solo-Sänger als auch gemeinsam mit den Söhnen Mannheims feiert er seit Jahren vor allem in Deutschland riesige Erfolge. 2011 war der Sänger aus Mannheim dann erstmals in einem erfolgreichen TV-Format zu sehen: in der Jury der 1. Staffel von „The Voice of Germany“. Es folgte die VOX-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und schließlich 2019 sein erster Auftritt in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“. Außerdem war er Gastgeber von „Xaviers Wunschkonzert Live“ und moderierte 2017 die Echo-Verleihung.
Name | Xavier Kurt Naidoo |
Geboren | 2. Oktober 1971 in Mannheim |
Größe | 1,76 m |
Bekannte Alben | Nicht von dieser Welt, Hin und Weg |
Eltern | Eugene Naidoo, Rausammy Naidoo |
Ehefrau | Julia |
Xavier Naidoo: Jury-Mitglied in zwei Staffeln der Castingshow „The Voice of Germany“
Vom 24. November 2011 bis 10. Februar 2012 wurde die 1. Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ auf ProSieben und Sat.1 ausgestrahlt. Neben Nena, Rea Garvey und The BossHoss durften sich die Fans auch über Xavier Naidoo in der Jury freuen. In der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ wählte Xavier Naidoo direkt ein bekanntes Gesicht in sein Team: Sänger Max Giesinger („80 Millionen“) belegte in der Castingshow den vierten Platz.
Auch in der zweiten Staffel von „The Voice of Germany“ war Xavier Naidoo in der Jury zu sehen. Ab der 3. Staffel (2013) übernahm Max Herre seinen Platz unter den „The Voice“-Juroren. Schon damals berichtete zum Beispiel der ‚Stern‘ über Spekulationen, dass der Söhne-Mannheims-Sänger zur Konkurrenz von DSDS wechseln könnte. Das schloss seine Sprecherin jedoch damals definitiv aus. Erst 6 Jahre später sollte Xavier Naidoo erstmals den Platz in der DSDS-Jury neben Dieter Bohlen und Co. einnehmen. Davor entschied sich der Sänger aus Mannheim jedoch zunächst einmal für ein ganz anderes TV-Konzept.
Xavier Naidoo als Gastgeber und Moderator von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“
Ab April 2014 war Xavier Naidoo als Gastgeber und Moderator der VOX-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ im TV zu sehen. Die deutsche Version der Sendung, die ursprünglich aus den Niederlanden kommt, wurde in Zusammenarbeit mit Naidoo Records, Xavier Naidoos Plattenlabel, produziert. Die 1. Staffel von „Sing meinen Song“ wurde vom 22. April bis zum 10. Juni 2014 ausgestrahlt. Gedreht wurde die TV-Sendung in der Nähe von Kapstadt – ein Bezug zu den südafrikanischen Wurzeln von Xavier Naidoo. Zu Gast waren unter anderem Andreas Gabalier, Sarah Connor und Sasha.
Auch in Staffel 2 und 3 von „Sing meinen Song“ war Xavier Naidoo als Gastgeber und Moderator zu sehen. Im Oktober 2016 teilte der Sender VOX schließlich mit, dass Alec Völkel und Sascha Vollmer von er Band The BossHoss, die bereits in der dritten Staffel der TV-Sendung zu sehen waren, Xavier Naidoo als Gastgeber ablösen würden.
Xavier Naidoo bei DSDS – Jury-Mitglied seit der 16. Staffel
Nachdem es in den Jahren zuvor bereits Gerüchte gegeben hatte, dass Xavier Naidoo als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ zu sehen sein könnte, war die Freude bei den Fans groß, als RTL für die 16. Staffel 2019 die neue DSDS-Jury bekannt gab: An der Seite von Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Oana Nechiti wurde tatsächlich Xavier Naidoo bei für die erfolgreiche Castingshow bestätigt.
In seiner neue Rolle als DSDS-Juror ging Xavier Naidoo bereits in seiner ersten DSDS-Staffel sichtlich auf. Als Jury-Mitglied bei DSDS blieb er bisher immer schonungslos ehrlich und sparte, wenn nötig, nicht mit Kritik. Der Sänger mit der Sonnenbrille weiß, von was er redet – schließlich bringt Xavier Naidoo nicht nur reichlich Musik-Erfahrung, sondern auch Erfahrungen als Songwriter, Produzent und TV-Entertainer mit. Kein Wunder, dass RTL auch für die 17. Staffel von DSDS ankündigte, dass der Sänger erneut in der Jury sitzen würde. Seit Anfang Januar 2020 ist Xavier Naidoo in der aktuellen Staffel der Castingshow im TV zu sehen. Doch das Glück währt nicht lange: Am 11. Februar 2020 wird Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury geworfen, nach dem ein Skandal-Video von ihm aufgetaucht ist, in dem er gegen Flüchtlinge hetzt.
Xavier Naidoo als Gastgeber bei „Xaviers Wunschkonzert Live“
Bevor Xavier Naidoo in der DSDS-Jury zu sehen war, erhielt er seine eigene Show auf dem Sender Sky 1 HD. Im Jahr 2017 wurden sechs Folgen von „Xaviers Wunschkonzert Live“ im TV ausgestrahlt. Pro Folge begrüßten Xavier Naidoo und Moderatorin Esther Sedlaczek vier Gastmusiker. Jeder Gast und Xavier Naidoo selbst stellten drei eigene Songs vor und nannten zwei weitere Liedwünsche. Schließlich durften die Zuschauer entscheiden, welche Songs bei „Xaviers Wunschkonzert Live“ performt wurden. Dann bestimmte das Publikum im Studio den Gewinner der Sendung. Die Show von Xavier Naidoo wurde aus seiner Geburtsstadt Mannheim live mit 120 Studio-Plätzen im TV übertragen. Die erste Folge lief am 17. Februar und die letzte am 9. November 2017 auf Sky 1 HD.
Xavier Naidoo: 2017 moderierte er die Echo-Verleihung
Seinen ersten Echo erhielt Xavier Naidoo als Bester nationaler Künstler im Jahr 1999. 18 Jahre und zahlreiche Auszeichnungen später stand der Sänger beim Echo 2017 als Moderator auf der Bühne. Die 26. Echo-Verleihung fand am 6. April 2017 in der Messe Berlin statt. Gemeinsam mit Xavier Naidoo führte Sänger Sasha durch den Abend. Die Verleihung wurde zeitversetzt am 7. April 2017 auf VOX gezeigt, nachdem die ARD Ende 2016 mitgeteilt hatte, dass sie die Echo-Verleihung nicht mehr übertragen würde. Laut dwdl.de wurde die TV-Aufzeichnung von VOX von nur von insgesamt 1,28 Millionen Zuschauern verfolgt. Als der Echo noch live im Ersten gesendet wurde, schalteten im Schnitt über 3 Millionen Zuschauer ein.
Die Echo-Verleihung, die Xavier Naidoo moderierte, sollte die vorletzte überhaupt gewesen sein. Am 25. April 2018 gab der Vorstand des Bundesverbandes Musikindustrie bekannt, dass der Echo nicht länger vergeben würde. Auslöser war die anhaltende Kritik an der Echo-Auszeichnung für Kollegah und Farid Bang.
Xavier Naidoo sagte Teilnahme beim Eurovision Song Contest ab
Im Februar 2015 wurde bekannt, dass Xavier Naidoo Deutschland beim ESC vertreten solle. Die Entscheidung des NDR wurde jedoch heftig kritisiert. In Presse und sozialen Netzwerken bezog man sich dabei vor allem auf politische Aussagen, die Xavier Naidoo in der Vergangenheit gemacht hatte. Die Süddeutsche nannte die Teilnahme des Sängers beim ESC zum Beispiel einen „schlechten Scherz“ und eine „wahnwitzige Idee“.
Im November 2015 wurde schließlich mitgeteilt, dass Xavier Naidoo doch nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen würde. Viele Fans und Freunde des Sängers reagierten auf diese Entscheidung empört. Auch viele Prominente, darunter zum Beispiel Mario Adorf und Til Schweiger solidarisierten sich damals mit dem Sänger aus Mannheim. In einer Mitteilung des NDR nahm Xavier Naidoo letztendlich selbst Stellung zur Kritik: „Mit meinem ganzen Wesen stehe ich für ein weltoffenes und gastfreundliches Deutschland und einen respektvollen sowie friedlichen Umgang miteinander.“
kab