Xavier Naidoo: Vertrauensvorschuss „missbraucht“ – Harald Glööckler über Entschuldigung
Xavier Naidoo hat mit seiner Entschuldigung eine große Diskussion ausgelöst, ob man ihm verzeihen sollte. Diese Frage wird auch bei „Stern TV“ gestellt, wo sich Harald Glööckler dazu äußert.
Wie ernst meint er die Entschuldigung und kann man ihm seine Aussagen und Taten einfach so verzeihen? Diese Fragen stellen sich ganz viele Menschen, seit Xavier Naidoo ein Video herausgebracht hat, in dem er sich entschuldigt und von allen Extremen distanziert. Welche Aussagen und Taten dem Mannheimer genau leidtun, lässt er offen. Die Auswahl ist auf jeden Fall groß.
Name | Xavier Kurt Naidoo |
Geboren | 2. Oktober 1971 in Mannheim |
Alben | Nicht von dieser Welt, Live, Hin Und Weg, Telegramm für X |
Eltern | Eugene Naidoo, Rausammy Naidoo |
Thema Xavier Naidoo bei Stern TV – kann man dem Sänger glauben?
Am Sonntagabend (24. April) landet das Thema auch in der RTL-Show „Stern TV“. Moderator Steffen Hallaschka beginnt die Sendung mit der Frage, woran man das baldige Ende der Corona-Pandemie erkenne? Erstens daran, dass im Bundestag die Maskenpflicht endet. Zweitens daran, dass Xavier Naidoo versucht, wieder alle „Latten an den Zaun zu nageln“.
Zu Gast sind Influencerin und Model Marie von den Benken, Comedian Serdar Somuncu und Designer Harald Glööckler, die direkt zu Beginn über die Causa Xavier Naidoo reden. Während von den Benken glaubt, dass der Sänger sich vor allem aus finanziellen Gründen entschuldigt hat, warnt Somuncu davor, unter der Wirkung von Substanzen Videos zu machen und diese sogar noch hochzuladen.
So reagiert Harald Glööckler auf Entschuldigung von Xavier Naidoo
„Stern TV“-Gast Harald Glööckler findet es erstmal positiv, dass Xavier Naidoo sich entschuldigt hat. Der Designer finde es gut, wenn Leute Fehler eingestünden und bemerken, dass sie sich auf dem Holzweg befunden haben. Die Entschuldigung müsse man „akzeptieren und goutieren“. Glööckler wisse aber nicht, wie er damit genau umgehen solle. Bülent Ceylan ist sich hingegen sicher, dass er Xavier Naidoo die Hand reichen wird.
„Ich akzeptiere, dass er sich entschuldigt, bin im Moment noch nicht soweit zu beurteilen, ob ich das gut finde oder nicht gut finde“, sagt Harald Glööckler. Naidoo habe mit seinen Aussagen und Taten seinen Vertrauensvorschuss „missbraucht“. In derselben Ausgabe von Stern TV berichtet Harald Glööckler auch darüber, wie er am Berliner Flughafen einen Bombenalarm ausgelöst hat.
Serdar Somuncu mit Seitenhieb gegen Drogen-Konsum von Xavier Naidoo
Während sich Harald Glööckler noch etwas zurückhält, findet Comedian Serdar Somuncu wie gewohnt harte Worte: „Wir sind manchmal überfordert mit dem Internet und müssen lernen, in bestimmten Situationen den Finger vom Handy zu lassen“. Das gelte vor allem, wenn man bekifft oder betrunken sei. Weniger begeistert über den scheinbaren Sinneswandel von Xavier Naidoo sind übrigens auch Michael Wendler und Attila Hildmann.
Generell wundert sich Harald Glööckler darüber, wie Xavier Naidoo in den letzten Jahren in seiner „Blase“ versucht habe, die Wahrheit zu finden. Für den Designer sei das alles sehr „realitätsfern“ vor. Aus diesem Grund habe der Kult-Designer irgendwann abgeschaltet.
„Stern TV“-Publikum glaubt Xavier Naidoo nicht
Laut Moderator Steffen Hallaschka sei Xavier Naidoo übrigens eingeladen worden, habe aber abgesagt, weil die richtige Zeit für das Medieninteresse noch nicht gekommen sein. Am Ende von „Stern TV“ wird zudem das Publikum befragt, wie glaubwürdig sie die Entschuldigung des Sängers finden. Das Ergebnis ist wenig überraschend. Von den 11.000 Zuschauern glauben 83 Prozent dem Mannheimer kein Wort, nur 17 Prozent stehen zu Naidoo. (dh)