„Geh‘ davon aus“, dass es Jazz ist – Söhne Mannheims mit neuem Sound und neuem Mini-Album
Mannheim - Ungewohnte Musik gibt‘s aktuell von den Söhnen Mannheims auf die Ohren. Um es mal mit einem ihrer größten Hits auszudrücken: „Geh‘ davon aus“, dass es Jazz ist.
Die Söhne Mannheims lassen mal wieder von sich hören – wenn auch nicht im gewohnten Stil bzw. Sound. Denn einige Bandmitglieder haben sich mit weiblicher Verstärkung von Sängerin Phalleé als das „Söhne Mannheims Jazz Department“ eine neue EP heraus gebracht. So ist am 11. November das Mini-Album „Lass los“ veröffentlicht worden. Die Release-Show steigt am 17. November im kultigen Capitol Mannheim.
Söhne Mannheims Jazz Department mit neuer EP „Lass los“
Insgesamt sechs Songs sind darauf zu hören, die Söhne-Sänger Michael Klimas, Bassist Edward Maclean, Gitarrist Michael „Kosho“ Koschorreck, Schlagzeuger Ralf Gustke zusammen mit Keyboarder Sascha Stiehler und Sängerin Phalleé aufgenommen haben.
Sicher eines der Highlights: Das Jazz-Remake des 2021 erschienenen Söhne Mannheims-Songs „Eine Million Lieder“, das die musikalische Freiheit des Söhne Mannheims Jazz Departments definiert. Die Pop-Ballade wurde quasi neu erfunden und „aus einer frei fließenden Bass-Linie von Edward Maclean entwickelt sich eine Jazz-Version, die auf ganz eigene Art und Weise strahlt“, verspricht der Pressetext. Und das Duett Phalleé mit Michael Klimas verpasst dem Song einen ganz bestimmtes Flair.

„Geh‘ davon aus“ und „Volle Kraft voraus“ – Söhne-Klassiker im Jazz-Sound
Nicht der einzige Söhne-Hit, der sich auf „Lass los“ wiederfindet: Auch die Instrumental-Version des Söhne-Klassikers „Volle Kraft voraus“ überrascht 22 Jahre nach der Erstveröffentlichung auf dem Album „Zion“ – und zwar mit purem Minimalismus aus einem elektronischen Tiefbass, zarten Piano-Akkorden, einem Ralf Gustke typischen Groove und dem gefühlvollen Gitarrenspiel von „Kosho“.
Beim Kracher „Geh‘ davon aus“ lässt Gitarrist Kosho mit einem seiner einzigartigen Riffs aufhorchen. Dagegen erinnert „Breathe“ an den Burt Bacharach-Klassiker mit Dianne Warwick und Elvis Costello – in diesem Fall mit dem neuen Traum-Paar des deutschsprachigen Jazz-Pop: Phalleé und Michael Klimas.
Überraschender Band-Ausstieg: Sänger Claus Eisenmann hat Söhne Mannheims verlassen
Ebenfalls an Bord: Die Single „Lass los“, ein musikalisches Gemeinschaftswerk von Phalleé mit Produzent und Bassist Edward Maclean – gesungen im Duett mit Michael Klimas. Eine „federleicht schwingende Jazz-Pop-Perle, emotional, tiefgründig und ergreifend ehrlich“. Übrigens hatte das gleichnamige Depütalbum „Söhne Mannheims Jazz Department“ im Jahr die Top 5 der deutschen iTunes-Jazz-Charts gestürmt.
Apropos an Bord: Überraschend von Bord bei den Söhnen ist Kapitän Claus gegangen, der sich eine Yacht gekauft seine Geburtsstadt verlassen hat. So haben die Söhne Mannheims mit Sänger und Gründungsmitglied Claus Eisenmann, der aus Deutschland ausgewandert ist, ein langjähriges Bandmitglied verloren. (PM/pek)