Wegen Nazi-Skandal: RTL+ streicht Folgen von „Promis unter Palmen“ und „Love Island“
Henrik Stoltenberg ist bei Fans von Shows wie „Love Island“ bekannt und beliebt. Nach einem Urteil wegen Nazi-Parolen schmeißt RTL ihn aber raus und entfernt alle Folgen mit ihm!
Wer in Reality-TV-Shows auffallen will, muss polarisieren. Die Zuschauer erinnern sich einfach eher an einen, wenn man nicht einfach nur „der Nette“ ist. Formate wie das Dschungelcamp leben davon, dass es mindestens eine Person gibt, die aus der Reihe tanzt und Drama anzettelt. So jemand ist auch Henrik Stoltenberg, der durch Sendungen wie „Promis unter Palmen“ oder „Love Island“ bekannt geworden ist. Jetzt hat RTL die Zusammenarbeit mit dem 26-Jährigen aber eingestellt. Der Grund dafür: Stoltenberg ist wegen Nazi-Parolen verurteilt worden. Was das für Zuschauer bedeutet.
Henrik Stoltenberg wegen Nazi-Parolen veruteilt – RTL+ distanziert sich und zieht Konsequenzen
Henrik Stoltenberg ist seit seiner Teilnahme bei „Love Island“ im Jahr 2020 ein gern gesehener Gast im Reality-TV. Der gebürtige Kölner entwickelt sich schnell zur Kultfigur, ist im Jahr darauf auch bei „Promis unter Palmen“ zu sehen. Dort fliegt er aber nach einem Eklat raus. Mit seiner damaligen Freundin Paulina Ljubas geht es danach ins RTL-Format „Temptation Island VIP“. Der 26-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund, präsentiert sich auch auf Instagram prollig. So gibt es ein Foto, in dem er nackt auf einem Pferd sitzt. Seinen über 220.000 Followern gefällt das.
Eigentlich sollte der Höhenflug von Henrik Stoltenberg – Enkel des mittlerweile verstorbenen Politikers Gerhard Stoltenberg – dieses Jahr weitergehen. Zusammen mit RTL dreht er die Reality-Show „The Real Life #nofilter“. Doch damit ist jetzt Schluss. Das teilt der Sender auf mehreren offiziellen Kanälen mit. Grund für den unerwarteten Rauswurf ist ein Urteil des Kölner Amtsgerichts. Dort wird der 26-Jährige laut Bild wegen Volksverhetzung und Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole zu einer Strafe von 15.000 Euro verurteilt!
Nazi-Skandal um Henrik Stoltenberg – Gericht verurteilt Trash-TV-Star zu hoher Geldstafe
Wie sich herausstellt, hat Henrik Stoltenberg nicht nur nachts Nazi-Parolen aus seiner Wohnung heraus gerufen, sondern ein paar Wochen später auf der Straße randaliert und in Gegenwart der Polizei rassistische Äußerungen gemacht. Wie die Bild berichtet, soll sich der 26-Jährige für seine Äußerungen entschuldigt haben. Er sei stark betrunken gewesen, aber kein Rassist. Die Geldstrafe erhält er trotzdem. Doch das ist nicht die einzige Konsequenz.
Denn nach dem Nazi-Skandal distanzieren sich RTL+ und die Produktionsfirma filmpool von Henrik Stoltenberg, da man großen Wert auf „Fairness und Toleranz“ lege. Damit ist die Karriere des Reality-TV-Teilnehmers wohl Geschichte. Betroffen sind zudem nicht nur zukünftige Projekte, sondern auch bereits produziertes Material.
Wegen Nazi-Skandal: RTL+ schmeißt Folgen von „Promis unter Palmen“ und „Love Island“ raus
Der Sender betont, dass man vor der Berichterstattung über das Urteil weder etwas über die Anschuldigungen noch den Prozess gewusst habe. „Aus diesem Grund haben wir entschieden, alle Folgen von The Real Life #nofilter, Love Island und Temptation Island VIP, in denen Henrik Stoltenberg mitwirkt, auf RTL+ zu entfernen“, schreibt RTL.“ Wie tz.de berichtet, verbannte RTL auch neue Folgen von „DSDS“ aus der Mediathek – wegen Dieter Bohlen. (dh)