„Mein Mann kann“ auf Sat.1 – Paar aus Schwetzingen kämpft heute um den Sieg

„Mein Mann kann“ meldet sich mit einem verkürzten Wochenprogramm zurück aus der Pause. Diesmal will es ein Paar aus Schwetzingen wissen und setzt sich mit an den Pokertisch.
Seit dem 24. Oktober ist die beliebte Kult-Sendung „Mein Mann kann“ mit der sechsten Staffel zurück. Auch hier treten mehrere Paare gegeneinander an. Die Frauen sitzen am Pokertisch, während ihre Partner sich den Aufgaben stellen müssen, bei denen die Frauen gewettet haben. Diesmal möchten es auch Timja und Shkodran aus Schwetzingen wissen und nehmen an der Show teil.
„Mein Mann kann“ – Die beliebte Sendung im Überblick
Die Spielshow „Mein Mann kann“ wurde von 2010 bis 2013 auf dem Privatsender Sat.1 ausgestrahlt. Im Jahr 2022 erfährt die Sendung eine Neuauflage und ist seit Juli mit neuen Staffeln zurück. Die Show hat einen unregelmäßigen Turnus und wurde bisher zu unterschiedlichen Zeiten ausgestrahlt. Hier treten mehrere Paare gegeneinander an und versuchen ein Preisgeld von 50.000 Euro zu gewinnen.
Die Neuauflage der Sendung ab dem 24. Oktober stellt um 19 Uhr täglich eine verkürzte Folge im Vorabendprogramm dar. Moderiert wird das Ganze von Daniel Boschmann. Bei der Show sitzen die Frauen an einem Pokertisch und ihre Partner in Glaskabinen hinter ihnen. Zwischen den Paaren ist somit keine Kommunikation möglich. Den Frauen wird eine Aufgabe genannt und sie müssen dann wetten, wie oft – beziehungsweise wie lange – ihr Mann diese Aufgabe bewältigen kann. Die Neuauflage von „Mein Mann kann“ ist nicht die einzige Programmänderung bei Sat.1, zuvor wurde für eine Talkshow der Ablauf umgeworfen.
„Mein Mann kann“ – Die Änderungen der Neuauflage
Dabei müssen die Damen mit Chips pokern. Die Männer bekommen mit, wie hoch der Einsatz ihrer Partnerin ist. Je höher der Einsatz, desto schwieriger wird die Aufgabe für die Männer. Besteht der Mann die Aufgabe, gewinnt dessen Frau alle eingesetzten Chips. So geht es weiter, bis nur noch ein Paar übrig bleibt. Auch bei RTL feiert eine Kult-Richtersendung ihr großes TV-Comeback.
Bei der Neuauflage von „Mein Mann kann“ ab dem 24. Oktober ist der Sendeplatz im Vorabendprogramm nicht die einzige Änderung: da es sich hierbei um verkürzte Folgen handelt, treten nur noch drei Paare pro Sendung gegeneinander an. Diese sind täglich wechselnd. Die Folgen laufen von Montag bis Freitag, es gibt nur noch fünf Runden und das „Powerpaar des Tages“ hat die Möglichkeit 2.500 Euro Preisgeld zu gewinnen.
„Mein Mann kann“ – Paar aus Schwetzingen setzt sich am Donnerstag an den Pokertisch
Die Teilnehmer dieser Woche (24. Oktober bis 28. Oktober) müssen sich jeden Tag den verschiedensten Aufgaben stellen. Auch sind die Paare so unterschiedlich wie die Aufgaben. Doch gibt es pro Tag immer ein Motto, dem sich die Kandidaten stellen müssen. Timja und Shkodran, ein Paar aus Schwetzingen, findet sich am Donnerstag (27. Oktober) am Pokertisch ein. Das Paar lernte sich im Kosovo kennen, sie sind Eltern zweier Töchter und seit zwölf Jahren verheiratet.
Das Paar tritt gegen Iris und Oliver aus Düren-Niederau an, die seit 20 Jahren ein Herz und eine Seele sind und eine gemeinsame Tochter und einen Sohn haben. Ebenfalls mit am Tisch sind die Hundebesitzer Cristina und Joshua aus Berlin, die seit zweieinhalb Jahren ein Paar sind und sogar bald ein Kind zusammen bekommen. In dieser Folge besteht die Aufgabe der Männer darin, Zeilen eines Songtextes innerhalb von einer Minute auswendig zu lernen. Wer schafft es, die meisten Zeilen aufzusagen? (rah)