1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Wegen Feuerwehr-Großeinsatz in Benz-Baracken – „Hartz und herzlich“-Stars entsetzt

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“ - Ein Feuerwehreinsatz in den Benz-Baracken sorgt für Aufregung. Elvis‘ Familie ist mitten im Geschehen. Brandstifter haben in der Siedlung gezündelt:

Elvis, Katrin, die inzwischen verstorbene „Hartz und herzlich“-Ikone Dagmar und Janine gehören zu den Kult-Bewohnern der Mannheimer Benz-Baracken. Seit 2017 können RTLZWEI-Zuschauer bei der Sozialdoku „Hartz und herzlich“ an ihrem Leben teilhaben. Die Sendung hat wegen ihrer Authentizität und den interessanten Schicksalen der Barackler viele Fans. Das ist nicht verwunderlich, denn die sympathischen Mannheimer zeigen ganz unverblümt ihren Alltag als Hartz-IV-Empfänger. 

„Hartz und herzlich“: Großaufgebot in den Benz-Baracken – Katrin und Elvis vermuten Kinderstreich

In den Mannheimer Benz Baracken gehören Polizeieinsätze fast zum Alltag. Auch Elvis und seine Familie sind den Anblick der Blaulichter gewöhnt. Doch im Schutz der Dunkelheit haben Brandstifter ihr Unwesen im sozial schwachen Viertel getrieben. Dass Evis und seine Familie einmal mitten im Geschehen stehen würden, hätten sie nicht gedacht: Vor den gelben Reihenhäusern steht ein Großaufgebot der Feuerwehr.

Elvis und Katrin sind alarmiert: „Sorgen macht man sich schon. Waren die Kinder dabei? Geht es ihnen gut? Die haben damit nichts zu tun. Wie es passiert ist, kann ich nicht sagen“, verrät Katrin in der Sozialdoku. Sie vermutet, dass hinter der Brandstiftung ein Kinderstreich steckt – der gewaltig schiefgelaufen ist.

„Hartz und herzlich“: Elvis‘ Sohn Martin hat Erfahrung mit Feuer – Missgeschick sorgte für Polizeieinsatz

Wie schnell aus einer Zündelei ein großer Brand entstehen kann, wird oft unterschätzt. Auch Elvis‘ Sohn Martin hat seine Erfahrung mit Feuer gemacht: „Der Hampelmann hat einmal versucht zu zündeln“, gibt Achtfach-Vater Elvis preis. Bei Martins Missgeschick mit dem Feuer habe die Polizei allerdings ein Auge zugedrückt.

Nachdem der Brand in den Benz-Baracken gelöscht ist und die Feuerwehr sich auf die Wache zurückgezogen hat, will Elvis‘ Großfamilie wissen, was genau gebrannt hat. Zum Glück ist der Brand glimpflich ausgegangen und es wurden weder Menschen verletzt noch haben die Flammen auf angrenzende Gebäude übergeschlagen. Bei einem früheren Großeinsatz bei „Hartz und herzlich“ hatte Elvis eine Bombe auf seinem Dachboden vermutet.

„Hartz und herzlich“: „Gebüsch“ brennt lichterloh – Elvis und Katrin schauen sich Brandstelle genauer an

Die Familie ist erstaunt, dass die hohen Flammen durch das Verbrennen von „Gebüsch“ entstanden sind. „Solange hier keine Häuser standen und jemand wohnt oder verletzt ist, ist es okay“, so Elvis beim Besichtigen der Brandstelle. Ob die Bewohner des Reihenhauses noch erfahren, wer für den Brand verantwortlich ist, bleibt abzuwarten.

Wie sich Elvis‘ Familie im Alltag schlägt, erfahren die Zuschauer am 27. September um 20:15 Uhr in der nächsten Folge von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz Baracken“ auf RTLZWEI. Aber auch bei den anderen Benz-Baracken-Bewohnern ist einiges los: „Hartz und herzlich“-Liebling Christine hat ein neues Haustier und Pascal zeigt seine Wohnung in Kusel. (sik)

Auch interessant

Kommentare