„Hartz und herzlich“-Fans spekulieren – Dagmars Haus an bekannten Barackler vermietet?
Vor etwa zehn Monaten ist die „Hartz und herzlich“-Ikone Dagmar gestorben. Sie hat in einem weißen Mietshaus im Herzen der Benz-Baracken gewohnt. Es soll nun wieder vermietet sein:
Mit nur 67 Jahren starb „Hartz und herzlich“-Zuschauerliebling Dagmar am 8. November 2021 unerwartet. Die Rentnerin litt an der chronischen Lungenkrankheit COPD und bekam immer schlechter Luft, wie sie in der RTLZWEI-Sendung preisgab. Schwere Hustenanfälle machten ihr täglich zu schaffen und bereiteten ihr zudem unruhige Nächte.
„Hartz und herzlich“: Dagmar hat das Mini-Miethaus mit viel Liebe in Schuss gehalten
„Hartz und herzlich“-Protagonistin Dagmar und ihre Kinder hat es nach der Flucht aus der DDR nach Mannheim verschlagen. In den Benz-Baracken hat sie sich ein neues Leben aufgebaut. Vor sechs Jahren zog die Rentnerin vom „Roten Block“ in das weiße Mini-Häuschen im Herzen des Viertels. Die 500 Euro Kaltmiete übernahm zunächst das Amt. Zu Dagmars Mini-Miethaus gehört ein 863 Quadratmeter Grundstück, das sie mit viel Liebe in Schuss hielt.
Dagmar in ihrem Garten: Das war ein typisches Bild für die Nachbarschaft in den Benz-Baracken. Doch fast ein Jahr nach ihrem Tod, ist der sonst so bunt blühende Garten nicht mehr wiederzuerkennen. Der Zustand des Grundstücks macht Kumpel und „Hartz und herzlich“-Kult-Bewohner Elvis traurig – immerhin hatte Dagmar viel Zeit und Herzblut in ihr Zuhause gesteckt.
„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Nach ihrem Tod – Dagmars Haus ist nicht wiederzuerkennen
Dagmar wird nicht nur von Kumpel Elvis schmerzlich vermisst. Auch in den Herzen der „Hartz und herzlich“-Fans hat die Rentnerin einen festen Platz. Umso trauriger ist es für die RTLZWEI-Zuschauer mitanzusehen, wie das weiße Haus in den Benz-Baracken immer weiter seinen ursprünglichen Charme verliert. Erst kürzlich ist ein Video im Netz aufgetaucht, das das Haus des „Hartz und herzlich“-Lieblings Dagmar von innen zeigt.
Nachdem es lange Zeit so wirkte, als ob das Haus nur auf seinen Abriss warten würde, werden Fans auf Veränderungen auf dem Grundstück aufmerksam. Das gewucherte Unkraut ist entfernt und die Hecke hat einen neuen Schnitt.
„Hartz und herzlich“: Fans spekulieren – Ist Dagmars Haus neu vermietet?
Ein Foto auf Instagram kurbelt die Spekulationen an, dass Dagmars geliebtes Mini-Haus inzwischen vermietet sein soll. Kein Geringerer als Benz-Baracken-Hausmeister und Helferseele Michael, zeigt sich im Internet vor dem Häuschen im Herzen der Benz-Baracken. In den Kommentaren entfacht eine rege Diskussion darüber, was der Grund für Michaels Besuch in dem Kult-Viertel ist.
Ein „Hartz und herzlich“-Fan scheint die Antwort darauf zu haben, wieso sich der TV-Liebling Michael vor Dagmars Häuschen präsentiert. So beantwortet die Zuschauerin die Fragen in den Kommentaren mit: „ist jetzt seins“ und „ ja er wohnt jetzt drin“.
„Hartz und herzlich“: Dagmars Haus hat einen neuen Mieter – und er ist kein Unbekannter
Dagmars Häuschen ist eine Besonderheit – deshalb möchten die „Hartz und herzlich“-Darsteller dieses Haus und Grundstück in Ehren halten, bis es endgültig abgerissen wird. Nachdem „Hartz und herzlich“-Zuschauerliebling Elvis bereits preisgegeben hat, dass er es am liebsten mieten und daraus eine Gedenkstätte für Dagmar machen möchte, scheint es nun einem anderen Darsteller gelungen zu sein, Dagmars ehemaliges Zuhause anzumieten.
Nach Informationen von MANNHEIM24, soll Baracken-Hausmeister Michael das weiße Haus der „Hartz und herzlich“-Ikone bis Januar/ Februar gemietet haben. Das dürfte einige „Hartz und herzlich“-Fans freuen, denn: Dagmars geliebter Garten bekommt nun wieder etwas mehr Pflege und das Haus bleibt an ihrem ersten Todestag noch stehen. Allerdings: Anschließend soll das Haus jedoch endgültig abgerissen werden. (sik)