1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Neues Gesicht bei „Hartz und herzlich“ – Tochter von TV-Liebling zieht nach Mannheim

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“: Nach acht Jahren im Rheinland will Denise einen Neustart in ihrer alten Heimat wagen. Der Vater der 26-Jährigen ist kein Unbekannter:

Die Sozialdoku „Hartz und herzlich“ aus Mannheim ist ein echter Zuschauermagnet unter den Reality-TV-Shows. Die RTLZWEI-Sendung, die seit 2017 ausgestrahlt wird, überzeugt mit ihren authentischen, humorvollen und schonungslos ehrlichen Teilnehmern. Jeden Dienstag, meistens um 20:15 Uhr (hier alle „Hartz und herzlich“-Sendetermine), widmet sich das Format dem Alltag der Bewohner im sozialschwachen Viertel. Dabei sind Geldsorgen, gesundheitliche Probleme und Ämterstress regelmäßiger Bestandteil der Sendung.

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Denise zieht nach Mannheim

Zu den Zuschauerlieblingen gehören Familienvater Elvis, TikTokerin Janine sowie die Großfamilie von Dieter und Carmen. In der neuen Episode „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“, die am 31. Januar auf RTLZWEI ausgestrahlt wurde, sind Dieter und Sohn Manuel in die Mannheimer Innenstadt geeilt, um bei einer Renovierung zu helfen. Hier soll bald ein Familienmitglied einziehen, das zuletzt für acht Jahre im Rheinland gelebt hat.

Stolz stellt Dieter seine Tochter Denise den „Hartz und herzlich“-Zuschauern vor: „Das ist meine Tochter Denise. Das ist die älteste Tochter, die ist 26.“ Bevor Denise sich in Mannheim wieder ein Zuhause einrichten kann, muss die Zweizimmer-Wohnung erst richtig in Schuss gebracht werden. Dieters Hausmeister-Kumpel Michael hat der 26-Jährigen die neue Bleibe vermittelt. Der „Hartz und herzlich“-Hausmeister arbeitet gerade selbst an einer Renovierung: Er kümmert sich um das Mini-Haus der verstorbenen Dagmar.

„Hartz und herzlich“ auf RTLZWEI: Neues Gesicht in Sozialdoku – Denise wagt Neuanfang in Mannheim

„Ich habe in Düsseldorf gewohnt und habe da dann im Hotel gearbeitet. Jetzt [...] habe ich gesagt: Ich will da nicht mehr bleiben“, erklärt Denise in der Sozialdoku. In Mannheim fühle sich die 26-Jährige einfach wohler. Die junge Frau plant, die neuen vier Wände in zwei Wochen zu beziehen. Dass bis dahin schon alles komplett renoviert ist, bezweifelt Papa Dieter allerdings.

„Das Problem ist, die hat in Düsseldorf keinen gehabt. Die war immer allein und wenn du da oben keine Freunde hast, dann ist es schwer, da zu sein“, so Dieter über die Beweggründe für den Umzug seiner Ältesten. Er ist froh, dass sie nun zurück in seiner Nähe ist und er mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen kann.

Neues Gesicht bei „Hartz und herzlich“: TV-Liebling Dieter hilft seiner Tochter bei der Renovierung

Neben den klassischen Renovierungsaufgaben, kommen auch ein paar Mängel-Reperaturen auf das Vater-Tochter-Duo zu: Die Türklingel funktioniert nicht und der Wasserhahn soll ausgetauscht werden. Die Einrichtung steht bereits fest: „Ich nehme alle meine Möbel von meiner alten Wohnung mit, weil die habe ich alle erst vor zwei Jahren gekauft – und das wäre blöd, wenn ich die wegschmeiße“, verrät Denise in der RTLZWEI-Sendung.

Um eine Küche muss sich die 26-Jährige aber keine Sorgen machen! Vom Vormieter hat Denise die gesamte Küchenzeile – inklusive Geräte – übernehmen können. Eine große Erleichterung für die ehemalige Hotelangestellte! Dass sie in die Nähe ihrer Großfamilie zurückzieht, bringt auch Vorteile bei den Renovierungsarbeiten. Geschwisterchen Manuel hat sichtlich Spaß an den Renovierungsarbeiten und hilft seiner großen Schwester, wo er nur kann. (sik)

Auch interessant

Kommentare