1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Alles fake? Dschungelcamp-Fans mit schweren Vorwürfen nach Lucas Cordalis‘ Einzug ins Finale

Erstellt:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

Am Samstag (28. Januar) wurde Lucas Cordalis von den Zuschauern ins Dschungelcamp-Finale gewählt. Fans erheben nun schwere Fake-Vorwürfe:

Es war eine Entscheidung, mit der sicher keiner gerechnet hätte: Am Samstag (28. Januar) wird Lucas Cordalis ins Dschungelcamp-Finale gewählt. Er bekommt, zusammen mit Djamila Rowe und Gigi Birofio, die meisten Anrufe und steht somit in der letzten Runde von „Ich bin ein Star!“ 2023. Dabei hat er sich vor seinem Einzug ins Finale noch den ein oder anderen Patzer erlaubt (hier alle Dschungelcamp-Sendetermine):

Dschungelcamp auf RTL: Lucas Cordalis steht im Finale

Lucas Cordalis galt eigentlich als der Favorit der diesjährigen Dschungelcamp-Staffel. Der 55-Jährige wurde vor Staffelstart groß gehandelt, er sollte unbedingt Dschungelkönig werden. Doch bereits nach den ersten Tagen zweifelten Zuschauer an ihrer Meinung: Auf Social Media und Co. erhoben sie schwere Vorwürfe, Dschungelcamp-Fans beleidigten Lucas Cordalis als ‚Weichei‘.

Am Samstag (28. Januar) steht die große Entscheidung an: Lucas Cordalis wird ins Dschungelcamp-Finale gewählt. Auf Instagram erheben Dschungelcamp-Zuschauer schon schwere Drohungen. Doch es kommt noch dicker! Die Fans unterstellen auch noch Schiebung im Prozess um Lucas Cordalis‘ Einzug ins RTL-Dschungelcamp-Finale:

„Manipuliert“: Dschungelcamp-Fans mit Fake-Vorwürfen nach Lucas Cordalis‘ Einzug ins Dschungelcamp-Finale

„Das mit Lucas kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, niemals!“, behauptet etwa eine Userin unter einem Instagram-Beitrag der offiziellen „Ich bin ein Star!“-Seite, der eigentlich Cosimos Rauswurf thematisiert. Die Fans sind sich einig: Lucas Cordalis kann niemals legal ins Dschungelcamp-Finale gewählt worden sein: „Das ist doch alles manipuliert“, schreibt eine Userin.

MANNHEIM24 hat derweil bei RTL nachgefragt und sich ein Statement zu den Vorwürfen abgeholt. Der Sender vertritt eine ganz klare Meinung: „Nein, es ist KEIN Fake“, sagt ein Pressesprecher auf Anfrage von MANNHEIM24. Der Verantwortliche vertritt nach außen, dass alljährlich die Zahlen des Zuschauervotings für jeden zugänglich veröffentlicht werden. „Auf unserer Seite rtl.de können die Zuschauer nachverfolgen, wie viele Menschen für wen angerufen haben. Das ist alles ganz transparent“, so der Pressesprecher.

Fake-Vorwürfe im Dschungelcamp: Was ist dran?

Ob und inwiefern die Zuschauer mit ihren Vorwürfen recht haben sollten, bleibt also offen. Fakt ist: Das Dschungelcamp stand für seine Glaubwürdigkeit schon einmal in der Kritik: 2016 stoß Dschungelarzt Dr. Bob bei einer Prüfung eine Topf-Palme um. Das mediale Echo war riesig, Dschungelcamp-Fans warfen RTL Fake vor. In der Zwischenzeit wurden sogar die Tricks der Dschungelcamp-Macher veröffentlicht.

Ob Lucas Cordalis am Ende Dschungelkönig wird oder nicht, entscheidet sich beim großen Dschungelcamp-Finale am Sonntag (29. Januar) auf RTL. Zuschauer haben auch hier wieder die Möglichkeit, für ihren Favoriten anzurufen. Das große Wiedersehen findet dann am nächsten Tag statt: Der Termin fürs Dschungelcamp-Wiedersehen steht auch schon fest. (fas)

Auch interessant

Kommentare